Zitat von supermoeeWahrscheinlich hängt das damit zusammen, dass Wintrack schon fast alles kann. Deswegen muss Herr Schneider auf diesen Gimmnick ausweichen
Es ist kein Gimmik, weil man so eine ganz andere Perspektive bekommt, die man aus der Front- oder Draufsicht niemals bekommt!
Hallo Manfred,
Und was interessiert mich diese Perspektive als Planer einer Modellbahn? Kann ich einmal fertiggebaut in meinen Lokomotiven einsteigen? Auch wenn ich ein Kamerawagen habe, werde ich 99,9% der Zeit meine Anlage von oben sehen.
Zitat von supermoeeWahrscheinlich hängt das damit zusammen, dass Wintrack schon fast alles kann. Deswegen muss Herr Schneider auf diesen Gimmnick ausweichen
Es ist kein Gimmik, weil man so eine ganz andere Perspektive bekommt, die man aus der Front- oder Draufsicht niemals bekommt!
Hallo Manfred,
Und was interessiert mich diese Perspektive als Planer einer Modellbahn? Kann ich einmal fertiggebaut in meinen Lokomotiven einsteigen? Auch wenn ich ein Kamerawagen habe, werde ich 99,9% der Zeit meine Anlage von oben sehen.
Es dreht sich hauptsächlich um die "kontrolle" der Geländemodellierung, weil diese oft viel zu steil dargestellt wird.
Zitat von pfahl_04 bis denne Manfred _________________
Ja Lustig ist das Leben, von Helko über Helge zu Manfred von "Pfahlbauten" zu pfahl_04 Manche wollen nicht lernen: Ehrlichkeit währt am längsten! (Nicht zu verwechseln mit Offenheit )
Schön, dass Du Dich, lieber HelFred, auch unter neuem Pseudonym wieder Deinem Lieblingsthema widmest, ich lese und höre in diesem Thread und zu dem Thema "Planen" gerne von Dir, ganz anders in Sachen "weiche Ware"-Steuerung
Ja, ich weiß, wenn sich Gleise überlagern(auch nur teilweise) funktioniert das. Was jedoch nicht funktioniert, ist, wenn man den Lichtraum für das Trassenbrett nutzen will. Da wird nicht erkannt wenn es zu Überlagerungen kommt.
Unabhängig davon, ob ich die neuen Funktionen wirklich brauche (nett sind sie - habe ich über die Demo mal probiert), ist ein Kauf immer auch eine Anerkennung der Arbeit von Herrn Schneider. Das ist immerhin Software made in Germany - sicher gewürzt mit einer ordentlichen Portion Enthusiasmus. Das sollte man unterstützen
seit Wintrack 12 SP 2 gibt es nun auch für die Schweiz-Fans den Führerstand einer Re 420. Hier ein Scrennshot aus meinem Wintrack Plan von Tillhausen mit Blick aus der Re 420.