RE: märklin Herbst-Neuheiten 2014 IC-Doppelstockwagenset 43476

#26 von Knallfrosch139 , 14.09.2014 20:48

Hallo Railion,

Natürlich haben sie auch ein Anrecht auf Vorbildbezug, sie, die jungen Leute, eher Jugendliche und auch Kinder. Allerdings hätte in diesem konkreten Fall ein hoher Vorbildbezug auch eine Neukonstruktion erfordert, die einiges an Geld verschlingt, was sich dann wieder auf die Preise auswirkt und die Zielgruppe "Kinder/Jugendliche" vergrault.

Die avancierten Preise des Märklin-Sets sind happig, aber sie sind noch sehr weit von denen des Brawa-Sets entfernt. Und diese wollen und können viele nicht bezahlen. Immerhin sind es für die potentiellen Käufer "nur" Wagen.

Für viele, die dann einen Doppelstock-IC haben wollen, heißt es dann, entweder das Märklin-Set mit allen seinen Nachteilen, oder eben gar keins.

Ich werde mir das Set auch nicht kaufen, es ist nicht meine bevorzugte Epoche, aber mir gefällt es, dass es immer mehr günstige Alternativen gibt, auch wenn sie fehlerhaft sind. Das lässt sich einfach nicht vermeiden. Unser ganzes Hobby besteht aus Kompromissen, mal mehr, mal weniger.

Viele Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: märklin Herbst-Neuheiten 2014 IC-Doppelstockwagenset 43476

#27 von OttRudi ( gelöscht ) , 14.09.2014 21:01

Zitat von Railion
Moijen

Ähm wer ist denn die Zielguppe?

Junge Leute? Haben die nicht auch ein Anrecht auf halbwegs Vorbildbezug?
1:100 Fahrer? Dito?
Leute mit wenig Geld? Du sagt selbst .. so preisgünstig sind die nicht (Strassenpreise gelten nicht)

Oder einfach nur die Märklinblinden, die eh alles kaufen, wenn die Roten Buchstaben drauf sind?

Auffallend ist jedoch: neue 1: 100 Formen wirds wohl nicht mehr geben. Auch Roco kocht immer nur neu auf..



Für alle diejenigen die beim Massstab 1:100 bleiben wollen, ihr Nietenzähler werden ja von Brawa bestens bedient. Ist halt ein bisschen teuerer, aber Schönheit hatte schon immer sein Preis.


OttRudi

RE: märklin Herbst-Neuheiten 2014 IC-Doppelstockwagenset 43476

#28 von supermoee , 14.09.2014 21:03

Zitat von Railion
Moijen

Ähm wer ist denn die Zielguppe?

Junge Leute? Haben die nicht auch ein Anrecht auf halbwegs Vorbildbezug?
.



Hallo,

Nun mal die Kirche im Dorf lassen. Einem 10 jährigen dürfte die genaue Kopfform ziemlich an den 4 Buchstaben vorbei gehen. Und "halbwegs" vorbildgetreu sind sie ja.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.511
Registriert am: 02.06.2006


RE: märklin Herbst-Neuheiten 2014 IC-Doppelstockwagenset 43476

#29 von Peter Müller , 14.09.2014 21:43

Zitat von Railion
Auffallend ist jedoch: neue 1: 100 Formen wirds wohl nicht mehr geben.


Wofür auch, sind doch schon Formen da.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: märklin Herbst-Neuheiten 2014 IC-Doppelstockwagenset 43476

#30 von DeMorpheus , 14.09.2014 21:44

Zitat von Railion
Moijen

Ähm wer ist denn die Zielguppe?

Junge Leute? Haben die nicht auch ein Anrecht auf halbwegs Vorbildbezug?
1:100 Fahrer? Dito?
Leute mit wenig Geld? Du sagt selbst .. so preisgünstig sind die nicht (Strassenpreise gelten nicht)

Oder einfach nur die Märklinblinden, die eh alles kaufen, wenn die Roten Buchstaben drauf sind?

Auffallend ist jedoch: neue 1: 100 Formen wirds wohl nicht mehr geben. Auch Roco kocht immer nur neu auf..

In etwa das ist die Zielgruppe, und für die gilt halt "Friss oder stirb": Entweder diese zwar wenig vorbildlichen, aber sofort erkennbaren und günstigen Wagen oder halt gar keine.


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.790
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: märklin Herbst-Neuheiten 2014 IC-Doppelstockwagenset 43476

#31 von OttRudi ( gelöscht ) , 14.09.2014 23:21

Zitat von DeMorpheus
In etwa das ist die Zielgruppe, und für die gilt halt "Friss oder stirb": Entweder diese zwar wenig vorbildlichen, aber sofort erkennbaren und günstigen Wagen oder halt gar keine.


So eng würde ich dies nicht sehen. Es gibt viele, die bewusst beim Massstab 1:100 bleiben.


OttRudi

RE: märklin Herbst-Neuheiten 2014 IC-Doppelstockwagenset 43476

#32 von MoBa81 , 14.09.2014 23:41

Zitat von TRAXXer

Zitat von Railion
Korrekte Wagen gab es mal von Hobbytrade, tw mit vorbildlichen regionalen Unterschieden/Beschriftungen.


Naja, für den neuen Dosto-IC wären auch diese Wagen nicht korrekt. Aber zumindest in allen anderen Belangen waren sie die einzige, wirklich vorbildgerechte Alternative für die aufgezählten EVU.

Brawa wartet anscheinend mit seinen Wagen auf das Vorbild. Außer der Ankündigung mit den Grafiken und einem Modell des Kopfes auf einer Messe hat man von dort noch nichts gesehen, Liefertermin 2014...





Dann warten wir mal ab...

Ach ja deine Alterungen sind wirklich klasse, würde dasauch gern so können wie du, aber andefes Thema...


 
MoBa81
InterRegio (IR)
Beiträge: 212
Registriert am: 11.09.2014
Ort: Morbach
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: märklin Herbst-Neuheiten 2014 IC-Doppelstockwagenset 43476

#33 von MoBa81 , 15.09.2014 00:01

Zitat von supermoee
Hallo,

In meiner Jugend gab es für mich nur Blech- und Kunststoffwagen. Die Blechwagen waren für mich die Billigvariante. Die aus Kunststoff sahen besser aus.
Bis im zarten Alter von 19 Jahren hatte ich keine Ahnung, dass das alles verkürzte Wagen waren, die aus Blech eben mehr als die aus Kunststoff.

Hat mich eben nicht gejuckt und hatte trotzdem Spass mit der Bahn.

Heutzutage bekommt man Dank den Nietenzählern, die im Internet deswegen den Weltuntergang prophezeien, alles viel schneller und früher mit. Ich hoffe, dass trotzdem der eine oder andere Jugendliche aus der Start up Zielgruppe von 6-14 Jahren damit Spass haben kann, ohne gleich psychisch zusammenzubrechen.

Gruss

Stephan


 
MoBa81
InterRegio (IR)
Beiträge: 212
Registriert am: 11.09.2014
Ort: Morbach
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: märklin Herbst-Neuheiten 2014 IC-Doppelstockwagenset 43476

#34 von MoBa81 , 15.09.2014 00:17

Zitat von Knallfrosch139
Hallo,

Ich persönlich empfinde das Set als eine sehr schöne Idee und auch Umsetzung.

Ich finde es jedoch schade, dass manche nicht verstehen wollen, dass sie eben nicht die Zielgruppe dieser Wagen und dieser Produktlinie sind. Ich glaube nicht, dass Märklin diese Wagen anbieten würde, wenn es sich nicht lohnt! Und offensichtlich lohnen sich Neukonstruktionen von modernen DoStos nicht so, wie einige meinen, sonst gäbe es sie schon längst. Die würden dann aber auch wieder 60-70€ kosten und wären damit voll an der Zielgruppe dieser Wagen hier vorbei.

Ich freue mich auf die Wagen, das ist mal was anderes, denn ich habe nicht mal eben mehrere Hundert Euro zur Verfügung, um mir eine exakt vorbildgetreue Wiedergabe von ein paar Wagen zu kaufen, die in normaler Entfernung auf der Anlage fast identisch mit diesem Set aussieht. Und für alle anderen gibt es ja bald die Brawa-Wagen! Ist doch schön, dass man Auswahl hat...

Wobei ich die Märklin-Wagen wirklich nicht gerade wahnsinnig preisgünstig finde...





Viele Grüße
David


 
MoBa81
InterRegio (IR)
Beiträge: 212
Registriert am: 11.09.2014
Ort: Morbach
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: märklin Herbst-Neuheiten 2014 IC-Doppelstockwagenset 43476

#35 von MoBa81 , 15.09.2014 00:31

Ich habe mir vor 2 Jahren das Naverkehr-Set gekauft weil ich es echt toll fand. Die Wagen sind identisch von der Bauart. Man muß ja auch dazu sagen das das Vorbild noch nicht da ist und unter dem aspekt... sehen wir es als gelungenes Set für unseren Nachwuchs. Die passende 146.2 dazu ist wirklich sehr günstig mit der Ausstattung. Märklin hat mit my world und start up wirklich 2 Top Produktlinien für den Nachwuchs das muß man einfach sagen. Vielleicht war meine kritik etwas überzogen, da ich mich als Epoche VI vertreter auf die neuen Doppelstock IC sehr freue. Bin eigentlich nicht der mega Nietenzähler


 
MoBa81
InterRegio (IR)
Beiträge: 212
Registriert am: 11.09.2014
Ort: Morbach
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: märklin Herbst-Neuheiten 2014 IC-Doppelstockwagenset 43476

#36 von Karolinger , 16.09.2014 14:35

Märklin wird die neuen Twindexx-Nahverkehrswagen in Nahverkehrs- und Fernverkehrsausführung mit unterschiedlich gestalteter Inneneinrichtung in 282 mm Länge bringen.
Aber man wartet die Auslieferung des Vorbildes ab, damit es keine Abweichung zwischen Modell und Vorbild gibt, so die Aussage des zuständigen Produktmanagers.

Nur leider verschiebt sich die Auslieferung des Vorbildes.
Ursprünglich sollte die IC-Doppelstockzüge ab Dezember 2013 rollen, bei der Bahn hofft man auf Sommer 2015.
Gerüchteweise soll es aber nichts vor Dezember 2017 werden, weshalb es Überlegungen gibt, die schon fertigen weißen 146.5er an DB Regio zu geben und die Fernverkehrsdostos einheitlich mit der schweiztauglcihen BR 147 auszustatten, welches für die Doppelstock-ICs zwischen Stuttgart und Zürich benötigt wird.


Liebe Grüße


Karolinger  
Karolinger
InterRegio (IR)
Beiträge: 161
Registriert am: 19.12.2008
Spurweite H0e
Stromart DC


RE: märklin Herbst-Neuheiten 2014 IC-Doppelstockwagenset 43476

#37 von uplandbahner , 16.09.2014 14:58

Da weiß wohl jemand mehr. Kann ich mir aber nicht vorstellen, das Märklin 1:93,5 Doppelstockwagen bringt.


Gruß Peter

letzter Zugang: Märklin 39200


 
uplandbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 673
Registriert am: 18.03.2009
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: märklin Herbst-Neuheiten 2014 IC-Doppelstockwagenset 43476

#38 von TRAXXer , 16.09.2014 15:10

Servus Karolinger,

magst du mal erläutern, unter welchen Umständen dir diese Information (bzgl. der Märklin-Twindexx) zur weiteren Verbreitung unter der Zielgruppe vermittelt wurde? Das klingt jetzt nicht eben nach dem Häppchen Wissen, was man als Produktmanager des Herstellers in aller Munde wissen möchte...


Schöne Grüße, Niklas


 
TRAXXer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.326
Registriert am: 19.01.2011
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: märklin Herbst-Neuheiten 2014 IC-Doppelstockwagenset 43476

#39 von Alaxsxag , 19.09.2014 20:13

Guten Abend zusammen!

Dass der 1:100-Maßstab nicht jedermanns Vorliebe trifft und der Triebkopf nicht dem Vorbild entspricht, ist eine Sache.
Gerade bei solchen Wagen sieht das zugegebenermaßen schnell albern aus.
Auf der anderen Seite sehe ich die jüngere Modellbahn-Klientel mit beengten Platzverhältnissen und engen Kurvenradien, die solche Einschränkungen nur allzu gerne in Kauf nehmen, um die moderne Deutsche Bahn darstellen zu können. Der Preis von insgesamt rund 350€ für Lokomotive und Wagen-Set ist - wenn man die Preise der "Profi"-Modelle betrachtet - auch noch sehr moderat gehalten. Daher gehe ich schon davon aus, dass sich das Set gut verkaufen wird.


Beste Grüße
Roland


Anlagenplanung: Switching in »The Last Frontier«


 
Alaxsxag
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 96
Registriert am: 05.07.2013
Ort: Lkr. LL
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: märklin Herbst-Neuheiten 2014 IC-Doppelstockwagenset 43476

#40 von Manolo , 19.09.2014 20:51

Zitat von uplandbahner
Da weiß wohl jemand mehr. Kann ich mir aber nicht vorstellen, das Märklin 1:93,5 Doppelstockwagen bringt.


Vielleicht hat da ja nur wer Brawa mit Märklin verwechselt?!


Gruß, Manuel


 
Manolo
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.236
Registriert am: 10.09.2010
Ort: Süddeutschland
Gleise Pickelgleise
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: märklin Herbst-Neuheiten 2014 IC-Doppelstockwagenset 43476

#41 von bkb-ag , 12.11.2014 18:55

Hallo,

So schlimm kann das set sowie die lok nicht sein,denn obwohl die sachen noch nicht ausgeliefert sind,ist die 146.2 werkseitig bereits ausverkauft


Es dankt Florian

FRAMST monatlich


bkb-ag  
bkb-ag
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 452
Registriert am: 13.11.2011
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: märklin Herbst-Neuheiten 2014 IC-Doppelstockwagenset 43476

#42 von Crash Override ( gelöscht ) , 13.11.2014 00:16

Meine informationen sind (wohlgemerkt, ich habe die von einigen TF) dass die "originale" - also die 1:1 - Vorbilder - warscheinlich nicht kommen werden. soll heissen: Brawa würde, wenn dem wirklich so wäre, warten bis sie Schwarz werden... und Tante M hätte einen Zug verkauft, der niemals existiert hätte.

Allerdings kann es sein, das das vielleicht doch noch was wird mit den IC-Dostos. Vorerst werden aber die Verkehrsroten an einen IC gehängt (natürlich nachdem einige testweise dafür hergerichtet wurden) und dann geschaut, wie die Kundschaft das aufnimmt.


Ich für meinen Teil find das Set-angebot nicht schlecht; wo sonst bekommt man 4 Wagen für knapp 170€ zusammen? Selbst wenn ich nur die IR-Wagen nehme, komm ich dennoch zum fast gleichen Preis raus - für alte Wagen (zu sehen daran, dass die betagte Innenbeleuchtung 7330 noch gebraucht wird, wenn man die innenbeleuchten wollte), die man jetzt im Junior-Segment verkauft (gerechnet an den Artikelnummern 43550, 43503, 43501 und 43500).

Als beispiele für die Wagen mal Ebay - Preise (die in Fachgeschäften oder spielzeugabteilungen wieder etwas anziehen können): (jeweils nur Preise für neue Artikel und bei Sofortkauf inkl. Versand)

43550: 59,00 €
43503: 32,50 €
43501: 33,00 €
43500: 33,00 €
--------------------
Ges. : 157,50 €

IC-dosto Set: 170,00 €
IR-norm Set: 157,50 €
------------------------------
Differenz: - 12,50 €

Also käme man etwa 12,50€ (gerundet) billiger davon, wenn man Nicht in Spielwarenabteilungen oder Fachgeschäften kauft (oder aber man hat dort einen Stammkunden - Rabatt). sonst ist man u.u. entweder genauso Teuer dran oder sogar billiger... ein beispiel der Fa. Müller (drogerie) von der Spielwarenabteilung (in der ich ab und zu Schnäppchen neu Kaufe): (Preise sind gerundet!)

43550: 65 €
43503: 35 €
43501: 35 €
43500: 35 €
-----------------
Ges. : 170 €

Wie man sieht - dort käme man auf's gleiche raus, und hätte "nur" einen IR - und das ist dann auch "nur" Mätrix "Start Up!".

Ich für meinen Teil werde mir wohl das dosto Set, wenn ich es bekommen kann (muss ja bestellt werden, da MHI) bestellen. Allerdings zuerst die Lok - die ist für die 180€ recht günstig (und dazu noch ne Mfx; zum ähnlichen Kurs bekam ich die 132 auch). Alternativ kann ich (oder auch jeder andere) die auch vor einen "normalen" IC hängen - als Lokbespannte "Weißwurst mit Ketchupstreifen".

So nur mal um meine 50 cent dazulassen.... und damit die Nietenzähler was haben, was sie zerreissen können.


Crash Override

RE: märklin Herbst-Neuheiten 2014 IC-Doppelstockwagenset 43476

#43 von ellokfahrer ( gelöscht ) , 13.11.2014 08:31

Moin,

da schmeißen die Fachleute aber einiges durcheinander:

es gibt da zweierlei Neuerungen bei der Bahn:

1)den komfortablen vierteiligen Doppelstocknahverkehrstriebwagen, der bisher nur als Modell bei Bombardier existiert und der eigentlich ab Dezember 2015 in Schleswig Holstein und Bayern eingesetzt werden sollte, sich nun aber um mindestens 2 Jahre verzögert

2)und den engen und komfortarmen Dosto-Fernverkehrszug, der aus einzelnen Wagen mit fernverkehrstauglicher Nahverkehrslok besteht und eigentlich schon rollen sollte. Dieser verzögert sich bis ca. Dezember 2015.

Die neue Mehrsystem Traxx 147 wird auch nicht vor Dezember 2015, eher später, ins Rollen kommen. Also wozu die Eile?

Die Gründe für die Lieferverzögerung sind vielschichtig und haben hier nichts mit dem Thema zu tun.

Die ersten Wagen des 2) wurden auf der Innotrans gezeigt, die Auslieferung der dazu passend lackierten 146.5 läuft auch. Derzeit finden Versuchsfahrten mit den ersten Wagen des Dosto-IC statt.

Das Gerücht, daß die Dosto 146.5 zwischenzeitlich an Regio vermietet werden soll, um dort altersschwache Loks freizusetzen, ist sicherlich berechtigt. Warum sollten die Loks sinnlos rumstehen?

Und daß Märklin dafür seine uralten Wittenberger Dostos der frühen 90er ins Rennen schickt, ist doch ok. Der Zielgruppe kommt es doch nur auf die Farbe an und daß der Zug ordentlich flott übers Gleis flitzt.

Alles andere ist Nietenzählerei (der auch ich angetan bin, aber ich bin ja nicht einer aus der Zielgruppe)

meint
Michael


ellokfahrer

RE: märklin Herbst-Neuheiten 2014 IC-Doppelstockwagenset 43476

#44 von Michael B. , 13.11.2014 17:32

Moin,

wie viele weiße DoSto-Steuerwagen gibt es denn schon? Ich habe heute im Rückspiegel in Ulm einen an einem normalen IRE gesehen.


Herzliche Grüße

Michael


 
Michael B.
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.076
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0, H0m
Steuerung Märklin CS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: märklin Herbst-Neuheiten 2014 IC-Doppelstockwagenset 43476

#45 von Andreas M. ( gelöscht ) , 15.11.2014 11:17

Auf der Filstalbahn fährt desöfteren ein Testzug bestehend aus BR 120, Meßwagen, roten und IC-farbenen DoStos, u. a. ein IC-farbener Steuerwagen. Evtl. war das die Sichtung?

Andreas M.


Andreas M.

RE: märklin Herbst-Neuheiten 2014 IC-Doppelstockwagenset 43476

#46 von Michael B. , 15.11.2014 17:46

Hallo Andreas,

das ist möglich, ich habe nur einen "normalen" roten DoSto und eben den weißen Steuerwagen im Rückspiegel gesehen. Ehrlich gesagt wusste ich bislang nicht, dass die ersten schon ausgeliefert sind.

Aber ich bin sowieso ein Glückspilz: habe ich doch neulich gleich zwei der sieben bundesweit flugfähigen CH53 auf einmal gesehen - ich sollte im Lotto spielen.


Herzliche Grüße

Michael


 
Michael B.
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.076
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0, H0m
Steuerung Märklin CS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: märklin Herbst-Neuheiten 2014 IC-Doppelstockwagenset 43476

#47 von Andreas M. ( gelöscht ) , 15.11.2014 22:46

Hallo Michael,

nein, gib' einfach mir die Lottozahlen .

Ansonsten scheint es tatsächlich dieser Testzug gewesen zu sein, denn die letzten Tage hing direkt vor dem IC-Steuerwagen immer ein roter DoSto.

MfG
Andreas M.


Andreas M.

RE: märklin Herbst-Neuheiten 2014 IC-Doppelstockwagenset 43476

#48 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 15.11.2014 22:50

Zitat
Aber ich bin sowieso ein Glückspilz: habe ich doch neulich gleich zwei der sieben bundesweit flugfähigen CH53 auf einmal gesehen - ich sollte im Lotto spielen.


Komplett offtopic : Dann bin auch ich ein Glückspilz, denn diese Teile fliegen beinahe jeden Tag an meinem Bürofenster vorbei...

Beste Grüße, DschiKäy


oberlandbahn

RE: märklin Herbst-Neuheiten 2014 IC-Doppelstockwagenset 43476

#49 von X2000 , 15.11.2014 23:42

Zitat von uplandbahner
Da weiß wohl jemand mehr. Kann ich mir aber nicht vorstellen, das Märklin 1:93,5 Doppelstockwagen bringt.



Nachdem schon unser Nachbarn welche bekamen, ist es durchaus realistisch, dass auch das Inland bedacht wird. Vielleicht kommen auch welche von Piko in 1 :87, so schön und günstig wie die xüm Serie. Preislich driftet Märklin bei den 1:100 Dostos Wagen total ab. 4 abgespeckte Wagen für 170,-€. Ja, geht es noch?


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 12.150
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: märklin Herbst-Neuheiten 2014 IC-Doppelstockwagenset 43476

#50 von bkb-ag , 12.01.2015 12:45

hallo,

habe tatsächlích noch eine 146.5 bekommen.
auch wenn der sound dem mätrix typischen baukasten entstammt, bin ich mit dem modell sehr zufrieden.in weiss mit roter binde macht die lok eine gute figur und nach dem einfahren
sind auch die fahreigentschafften ganz gut.

das wagenset ist leider noch nicht ausgeliefert,warum auch immer.
wann und wo weiss keiner.


werde es ir aber zulegen und mit frontspoiler und inneneinrichtung "pimpen"


Es dankt Florian

FRAMST monatlich


bkb-ag  
bkb-ag
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 452
Registriert am: 13.11.2011
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz