Hallo,
Piko 59386, sechsachsige Diesellok WAB 24 der Westfälischen Almetalbahn, ex BR 118 der DDR, ist auf YouTube eingestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=BUkuLomf...zU3MOnQ&index=1
Grüße
Walter
Hallo,
Piko 59386, sechsachsige Diesellok WAB 24 der Westfälischen Almetalbahn, ex BR 118 der DDR, ist auf YouTube eingestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=BUkuLomf...zU3MOnQ&index=1
Grüße
Walter
Beiträge: | 1.005 |
Registriert am: | 12.01.2007 |
Ort: | Fulda |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Walter,
also mit der V188 hat die V180 aber nichts zu tun
Die angeblich schlechtere Detaillierung kann ich erstmal nicht nachvollziehen, denn frei stehende Griffstangen müssen einem Modell nicht unbedingt gut zu Gesicht stehen. Ebenfalls kann ich die Aussagen zur Zugkraft nicht teilen und das Gewicht über die Rolle gibt zwar einen Zahlenwert aber keine Aussage ob die Lok dem dem Vorbild entsprechenden Einsatzgebiet auch gerecht wird.
Meine sechsachsige 118 in DR Ausführung zieht ohne Haftreifen (dafür NS Räder aus dem AW Gräler) in der Ebene locker 5m Güterzug ohne sich merklich anzustrengen. Das dürfte mehr als die meisten Käufer dieser Lok je können.
Hallo Walter,
die Loks der BR V180 / BR 118 wurden beim LOB Babelsberg, später LKM Babelsberg gebaut. Aus Johannisthal kamen nur die Motoren.
Gruß Peter
letzter Zugang: Märklin 39200
Beiträge: | 673 |
Registriert am: | 18.03.2009 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |