RE: Schattenbahnhofsteuerung CS2 Hilfe.........

#26 von h0-m-jk , 07.12.2014 09:01

Hallo Alfred,

oben stand, daß als Du das Kabel vom S88 getrennt hast, die CS2 weiß angezeigt hat.
Ebenso als Du das Kabel von der Schiene gelötet hast.
Daraus habe ich geschlossen, daß die CS2 korrekt anzeigt.
Das mit dem Messen habe ich nicht gesehen...


Viele Grüße
Jörg

Sammlung Gleispläne aus dem Stummiforum: viewforum.php?f=154

Bau Marienhofen light: viewtopic.php?f=15&t=180786


 
h0-m-jk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.079
Registriert am: 17.09.2011
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Schattenbahnhofsteuerung CS2 Hilfe.........

#27 von greg , 07.12.2014 09:06

... und du bist sicher, daß die Schienenstöße des Kontaktgleises keinen Kontakt zu den Nachbarschienen haben ? Das verhindert man, indem man z.B. die Schienenstöße des Kontaktgleises mit (Sekunden-)Kleber isoliert.


Herzlich willkommen in C A V E M B O U R G - Eisenbahnperle im Herzen Europas


 
greg
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.747
Registriert am: 14.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung CS3 und iTrain
Stromart AC, Digital


RE: Schattenbahnhofsteuerung CS2 Hilfe.........

#28 von Torsten Piorr-Marx , 07.12.2014 09:58

Zitat von Alfred610
... Torsten wo kann man sich dieses Backup runterladen? ...


Das befindet sich bereits in deiner CS2. Wenn Du es gelöscht haben solltest, wird es mit jedem neuen Update von Märklin wieder angelegt.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Schattenbahnhofsteuerung CS2 Hilfe.........

#29 von Alfred610 ( gelöscht ) , 07.12.2014 22:31

Viele ????
Wie heißt denn diese Datei?
Ist das im Setup wo man die Daten sichern kann? ?

Alfred


Alfred610

RE: Schattenbahnhofsteuerung CS2 Hilfe.........

#30 von Torsten Piorr-Marx , 08.12.2014 07:00

Ja, da wo auch die selbsterzeugten Backups stehen.
IdR. heißt sie nur Reset, manchmal auch Reset_Maerklin, oder Reset_DCC (je nachdem, welche Updates Du dir alle installiert hast).


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Schattenbahnhofsteuerung CS2 Hilfe.........

#31 von Alfred610 ( gelöscht ) , 08.12.2014 10:55

Ja das hab ich schon mal gesehen. Besten Dank.
Ist dann alles weg? Muss ich die Signale und weichen neu anlegen?
Ich weiß, lauter dumme Fragen, sorry

Gruß Alfred


Alfred610

RE: Schattenbahnhofsteuerung CS2 Hilfe.........

#32 von Siggi09 , 08.12.2014 11:59

Zitat von Alfred610

Ist dann alles weg? Muss ich die Signale und weichen neu anlegen?




Zitat von Alfred610

Jetzt glaube ich, dass die CS 2 einen Fehler hat und darum wollte ich sie mal auf 0 setzten und alles neu eingeben.



Du hast Dir die Antwort schon vorher selbst gegeben.


Siggi09  
Siggi09
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 99
Registriert am: 14.07.2007
Gleise Maerklin C
Spurweite H0e
Steuerung Maerklin 60214
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz