Hallo zusammen,
vorab ein paar Infos zu meiner Person - ihr sollt ja zumindest etwas wissen, mit wem ihr es zu tun habt;)
Ich bin 30 Jahre, und schon als Kind bekam ich Kontakt zur Modelleisenbahn - das waren die Anlagen von meinem Vater und von meinem Onkel (Spurweiten waren H0, N und Z). Das war als Kind... die Anlagen wurden irgendwann abgebaut und die Zeit zog ins Land.
Zwischenzeitlich - nach ein paar Jahren - wurde einmal der Versuch gestartet, gemeinsam mit meinem Bruder eine der Anlagen wiederzubeleben bzw. neu aufzubauen. Aus Geldmangel (wie das als Schüler eben so war) ging es nur schleppend voran, bis dann andere Dinge wichtiger wurden und irgendwann auch dieses Element wieder zurückgebaut wurde. Bis hierhin vielleicht der ganz normale Wahnsinn?
Nun kam es irgendwann dazu, dass ich mit meinem Sohnemann (also wieder ein paar Jahre später) bei meinen Eltern etwas auf dem Dachboden suchte - und wir BEIDE natürlich die Kisten entdeckten.
Ich kürze etwas ab: Zu Weihnachten gab es dann eine Startpackung für die drei Jungs im Haus, und (mit einigen zugekauften Schienen und so ) wurde hier auf einer Platte ein Kreisverkehr aufgebaut - Züge fahren und auch der Computer kann hier bereits eingreifen
Nun soll es aber nicht bei diesem Kreisverkehr bleiben, und von der heimischen Regierung gibt es somit das OK, einen unserer Kellerräume für dieses "alte neue" Hobby benutzen zu dürfen.
Momentan habe ich aber einfach gar keinen Peil, alles was ich versuche gefällt mir nich so wirklich - und hier hoffe ich jetzt einfach mal auf Eure Hilfe
Ich kopiere erstmal einfach den Kleinen Fragebogen hier rein:
1. Wünsche und Anforderungen an deine Anlage:
Zitat
1.1 Welches Motiv soll deine Anlage haben? (Region/Landschaft? Haupt- oder Nebenbahn? Gibt es einen oder mehrere Bahnhöfe? ... Zwischen- oder Endbahnhof/-höfe? Gibt es Industriegleisanschlüsse?)
Hier fängt mein Problem schon an. Ich weiss es einfach nicht. Das was mir glaube ich am besten Gefällt ist ein kleiner Durchgangsbahnhof für Regionalzüge, an einer 1-gleisigen Strecke. In diesem Bahnhof können auch Begegnungen stattfinden - das vorbild habe ich vor der Haustür Dazu dann eine Schöne, abgetrennte Hauptstrecke - hier schwebt mir eine "ICE Neubaustrecke" vor. Also eine schöne zweigleisige Paradestrecke, auf der sowohl ICEs als auch Güterzüge schön zur Geltung kommen und für Abwechslung sorgen.
Zitat
1.2 Welche Fahrzeuge sollen auf deiner Anlage fahren? In welchem Zeitraum/welcher Epoche soll deine Anlage angesiedelt sein?
Siehe bei Frage eins, es soll eigentlich eine Anlage sein, die vom Rollmaterial her die heutige Zeit wiederspiegelt. Auch mit Graffitis an Brücken und so
Sowohl Personenzüge, als auch Güterzüge. Regionalverkehr (aufgrund der Vorbildsituation hinterm Gartenzaun) BR218 mit DoStos
Zitat
1.3 Welche von den genannten Wünschen sind ein unbedingtes Muss, welche sind verhandelbar?
eigentlich ist alles verhandelbar - es soll nachher Spielbetrieb mit den Kids möglich sein, aber auch mal nur dem Automatikbetrieb zuschauen.
Besonders toll wäre ja eine Anlage, an der man "Aufgaben abfahren" kann / darf / muss... Versteht ihr was ich meine?
Zitat
1.4 Was reizt dich besonders an deinem Vorhaben? (Rangieren, realistischer Fahrbetrieb nach Fahrplan, lange Züge fahren sehen, Konstruieren und Bauen, Landschaftsgestaltung ... oder?)
Hmm, gute Frage. Auf jeden Fall möchte ich bestimmte Dinge im Modell nachbilden, aber es soll trotzdem auch eine Spielanlage bleiben - sprich es muss nicht alles zu 100% vorbildgerecht sein. Solang es gefällt ist alles gut. Daher dürfen auch die Kinder Tunnelportale selber bauen - und die kommen dann auch so auf die Anlage (das haben wir schon ausprobiert
Zitat
1.5 Gibt es im Internet publizierte Gleispläne, die dir gefallen haben und die in deine gewünschte Richtung gehen? Gibt es erste Ideenskizzen, die deine Antworten anschaulicher machen können?
Ich finde die Leider immer nur so Ansatzweise gut, bastel selber was drauf und dann gefällt es mir doch nicht. also irgendwie "Nein"
2. Konkrete Rahmenbedingungen:
Zitat
2.1 Welche Fläche steht dir zur Verfügung? (Raum? Raumecke? Aufstellfläche, die nur zeitweise zur Verfügung steht? Bücherregal?)
--> siehe [Anleitung] Erstellen einer Raumskizze mit Inkscape
Ich füge hier mal eine Skizze von dem momentan vorgesehenen Raum an, ich hoffe es ist selbsterklärend
Zitat
2.2. Zu welcher Spurweite tendierst du? (diese Frage hängt naturgemäß eng mit der Frage nach dem verfügbaren Platz zusammen)
H0 - Und Gleismaterial möchte ich RocoLine ohne Bettung verwenden (Da bereits schon viel vorhanden)
3. Alles was dir sonst noch einfällt ...
Zitat
... und was beim gemeinsamen Nachdenken hilfreich sein könnte: Zum Beispiel: Baust du allein oder hast du Helfer? Willst du alleine oder mit anderen Bahnbetrieb machen? Hast du (auch) Interesse an Fahrtreffen mit anderen?
Fällt mir nichts mehr zu ein, zum Teil habe ich das oben schon beantwortet
Ich hoffe, dass ihr jetzt nicht nur vom lesen schon K.O. seid - ist doch etwas mehr geworden. Ich freue mich jedenfalls auf Kommentare und Vorschläge von Euch, und dann werden wir ja sehen was sich weiter entwickelt.
Viele Grüße
Michi