RE: Frage zur Märklin E 91 in Spur 1

#1 von labrador , 18.09.2014 12:35

Hallo,

kann mir bitte jemand sagen was die E 91 von Märklin in Spur 1 ( z.B. 5517 und 5717) ursprünglich neu gekostet hat? Müßte um 1990 herum gekommen sein..... Bitte Info.

Danke und Gruß


labrador  
labrador
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 257
Registriert am: 21.08.2013


RE: Frage zur Märklin E 91 in Spur 1

#2 von scanditrain , 20.09.2014 17:50

Die braune wurde so um DM 2.800,00 verkauft.


Viele Grüße vom Niederrhein
Ernst

Märklin digital, Ep. III-IV DB; aber auch Skandinavien
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)


 
scanditrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.642
Registriert am: 04.09.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart AC, Digital


RE: Frage zur Märklin E 91 in Spur 1

#3 von RobinHood , 22.09.2014 09:46

Sie wurde aber genau so gut für 3.450,00 DM beim Schweikhardt in Nürnberg, direkt aus dem Regal verkauft.
In der VOR-Internetzeit gab es manchmal bis zu 70 Prozent Spanne.


RobinHood  
RobinHood
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 04.12.2011
Spurweite H0e, 1
Stromart AC, Digital


RE: Frage zur Märklin E 91 in Spur 1

#4 von labrador , 27.09.2014 16:45

danke für die Info

Gruß


labrador  
labrador
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 257
Registriert am: 21.08.2013


RE: Frage zur Märklin E 91 in Spur 1

#5 von B VI , 03.07.2015 15:56

Da ich gerade wieder ein bisschen in Spur 1 einsteige (ich müsste mein Eisenbahn-CV [s. Signatur] ergänzen ...), arbeite ich mich rückwärts durch die Beiträge in diesem Unterforum. Dies zur Erklärung für die etwas späte Antwort.
Die E 91 hatte ich in meiner ersten Spur-1-Ära schon einmal (bin übrigens froh, dass ich mich davon getrennt habe; jetzt wird alles gleich digital). Ich hatte sie damals erworben, als ein örtlicher Händler Spur 1 komplett aufgegeben hat und 50 % Nachlass auf alles gab.
Konkret: Er hat sie von CHF 3200.- auf 1600.- heruntergesetzt. Das war Mitte der Neunziger.

Gruss
Chris


Spur N: K.Bay.Sts.B.
Spur 0: DB Ep. III


 
B VI
InterCity (IC)
Beiträge: 589
Registriert am: 11.05.2014


RE: Frage zur Märklin E 91 in Spur 1

#6 von jkn , 12.07.2015 10:40

Hallo,
im Moment ziehen die Preise für Spur 1 kräftig an. Kein Sommerloch, wie in den letzten Jahren. Kann daran liegen, dass Ebay inzwischen die Privathändler mit den deutlich überzogenen 10% auf den Umsatz incl. der Versandkosten erfolgreich aus dem Markt gedrängt hat. So können die Gewerblichen die Preise mangels Konkurenz nach oben anpassen. Allein auf die Schweizer mit dem starken Franken und die EU-Bürger mit Geld für das es keine Zinsen gibt möchte ich den Preisanstieg wegen "Kaufrausch" nicht schieben. Ist vielleicht mit ein Grund, aber der Hauptgrund ist Ebay, und der Mangel an funktionierenden anderen Internetplattformen in Deutschland. Ricardo ist gut, funktioniert aber leider nur in der Schweiz. Zur E91 zurück. Ich habe meine 5516 (neuwertig, nur leicht verstaubt) für schlappe 650€ 2009 gekauft, und für nochmal 55€ mittels Uhlenbrock 77500 auf aktuelle Motorola und DCC Standards umgebaut. Der Pfiff blieb drin, und läuft jetzt über Reed wie früher und Relais über f1. Der alte DCC Dekoder von Lenz ging dann für 35€ über die Bucht weg, damals noch bei 6% ohne Versandkosten für Ebay.
Gruss
Jan


jkn  
jkn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 442
Registriert am: 10.03.2015
Gleise C-Gleis, Hübner/Märklin Sp1
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung CS3, MS2, MS1, 6021
Stromart AC, DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz