anbei möchte ich ein paar Impressionen vom Abschied der S3/6 in Nördlingen zeigen. Das Wetter war leider sehr bescheiden, böse Zungen sagten, dem traurigen Anlass angemessen. Ursprünglich war eine Abschlussfahrt geplant, leider hat sich die S3/6 noch kurz vor Ablauf der Kesselfrist (Grund des Abschieds) einen Radsatzschaden eingefangen, so dass als Ersatz für den Sonderzug die BR 41 1150-6 als Zuglok einsprang. Dennoch war die S3/6 auf dem Museumsgelände unter Dampf und hat sich auf der Drehscheibe etc. präsentiert.
Das Museum war ebenfalls geöffnet und man konnte alle Exponate besichtigen. Außerdem bot das Museum Unterschlupf vor den immer wiederkehrenden Regenschauern. Während der Regenpausen sind Bilder von anderen Loks entstanden. Leider war es im Lokschuppen sehr eng zum Fotografieren und das Weitwinkel Objektiv lag zu Hause. Dennoch hoffe ich, dass die Bilder gefallen.
Die gute Nachricht ist, dass nach derzeitgen Planungen die S3/6 bis zu ihrem 100 Geburtstag wieder betriebsfähig aufgebarbeitet werden soll. Also an alle Dampflokfans - Daumen drücken
vielen Dank für die Bilder. Schade, dass das Wetter so schlecht war. Trotzdem sind das gelungene Aufnahmen. Besonders das erste und das dritte Bild gefallen mir außerordentlich gut. Die Bearbeitungen der letzten drei Aufnahmen sind etwas heftig. Da würde ich mir noch etwas gemäßigtere Versionen wünschen.
ZitatDie Bearbeitungen der letzten drei Aufnahmen sind etwas heftig. Da würde ich mir noch etwas gemäßigtere Versionen wünschen.
Danke für dein Lob bzw. die Kritik. Ich mag diese Art von Bildern, aber klar, das ist nicht jedermanns Sache. Geschmack ist verschieden und das ist auch gut so. rost: Es soll ja auch Leute geben, die eine V200 als hässlich abtun.
@Lindilindwurm:
ZitatWas ist das für ein Filter?
Ich denke, du spricht von den letzten drei Fotos. Das sind HDR Bilder, da werden drei verschieden belichtete Einzelaufnahmen zu einem Foto zusammen gerechnet. Der Vorteil dieser Methode ist, dass Details die sonst verloren gehen würden (zu hell / zu dunkel) abgebildet werden. Bei Wikipedia findest du ein paar mehr Details