#1 von
Andreas Sch
(
gelöscht
)
, 20.09.2014 13:41
Liebe Forumianer,
für Gebäudeselbst- und -umbauten entlang meiner Bernina-Spielbahn suche ich nach den für Graubünden so typischen Steindächer. Kibri hat die in den Bausätzen der Grevasalvas-Häuser recht gut nachgebiltet (wenn man farblich nochmal drüber ist), aber gibt es solche Dächer auch als Bauplatten einzeln? bei den üblichen Verdächtigen (Auhaben, Kibri, Vollmer, Faller) habe ich nichts gefunden und auch mein Händler, der sonst eigentlich alles weiß und kennt, konnte mir keinen Tipp geben.
Aus Papier ganz einfach selber zu bauen. Einzelne Papierstreifen passend zur Struktur aufzeichnen und auf einer Seite zuschneiden, dann überlappend auf eine Papiervorlage des ganzen Dachs aufkleben. Wie beim richtigen Dach von unten beginnen, ich benutze Ponal Classic als Kleber, nicht zuviel auftragen. Die Streifen sollten etwa doppelt so breit sein wie die Dachschindeln, wegen der Überlappung. Dann durchtrocknen lassen, einfärben, altern und fertig. Falls sich etwas wellt, einfach über Nacht auf eine gerade Unterlage legen und mit vielen schweren Büchern beschweren.
Bilder als Vorlage gibts im Internet genug, und bei den Kartonmodellbau-Foren kannst du Tips und Tricks nachlesen. Beim Selbstbau bist du auch nicht an die Form eines Herstellers gebunden.
#4 von
Andreas Sch
(
gelöscht
)
, 22.09.2014 18:56
Der Tipp mit dem Material von Weichen-Walter ist super, allerdings hat das ganze Gebäude bisher ungefähr zwei Euro an Material gekostet, da fände ich das etwas übertrieben... ich werds mal mit Papierselbstbau versuchen.
Hallo Andreas, schau Dir mal unter Anlagenbau > "Haus in der Schweiz" an. Ich arbeite mit echten Steinen. Unter http://www.d.iorama.de findest Du noch mehrere Häuser mit Steindächern. Vielleicht ist das ja eine Alternative. Ich denke der Effekt ist bestechend. Grüße vom Dioramann