RE: Jugendtraum

#226 von KHHammo , 08.09.2020 16:03

Hallo Thomas,

habe heute ein Päckchen von Meinhardt bekommen mit vielen kleinen und netten Sachen, aber es wird noch viel Arbeit kosten bis die Teile präsentabel sind - meine Tochte hat mir schon ihre Hilfe bei den Malarbeiten zugesagt!!!

Gruß aus Werne an der Lippe

Karl-Heinz


Meine Anlage: Jugendtraum
viewtopic.php?f=64&t=114363


KHHammo  
KHHammo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 429
Registriert am: 14.04.2012
Ort: Werne
Spurweite H0, Z
Stromart AC


RE: Jugendtraum

#227 von GSB , 09.09.2020 21:53

Hallo Karl-Heinz & Thomas,

In Ludwigsburg soll der Weihnachtsmarkt in abgespeckter Version stattfinden🎄🏘, ohne Stände mit Getränken & Speisen...🚫 Lediglich so Süßwaren dürfen angeboten werden. Und ob 😷-Pflicht herrscht ist wohl noch unklar. Bin gespannt...🤔

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 14.298
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Jugendtraum

#228 von pollotrain , 09.09.2020 22:01

Hallo

in GÖHRENTIN wird aus dem Vollen geschöpft
Vorbereitungen laufen, zwei NEUHEITEN


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781


Marzipandealer


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.490
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e
Spurweite H0e


RE: Jugendtraum

#229 von KHHammo , 25.10.2020 11:32

Hallo Stummis,

es ist endlich soweit, ich habe die ersten Fotos von meiner Minikirmes in Entenhausen - was ihr zu sehen bekommt ist sicher noch nicht der Endzustand, so fehlen noch deutlich mehr Preiserlein und der Elektriker muß auch noch ran um die Beleuchtung zu installieren und die Karussells in Bewegung zu bringen. Aber damit die Ungeduld ein Ende hat hier die ersten Eindrücke.



Die Kirmes hat sich in der Strasse am Bahnhof platziert - der Autoverkehr wird über die Parallelstrasse hinter der Häuserzeile umgeleitet ( wäre vielleicht auch andersrum gegangen, aber meine Arme waren zu kurz!!! )



Polizei und Absperrgitter sorgen dafür, dass sich kein Auto auf die Kirmes verirrt.



Besucht man die Kirmes von der Seite landet man zunächst beim bei Kindern beliebten Flohzirkus



An der Losbude kann man sein Glück versuchen - es gibt Teddybären als Gewinn

Als nächste Station lockt ein Pferdekarussell



Das ist nicht nur ein Kinderkarussel, früher fuhren auch die Erwachsenen mit diesem Karussell ( wer die Don Camilo Filme kennt, weiß das )



Keine Kirmes ohne Süßkram - was wäre eine Kirmes ohne gebrannte Mandeln, Schokobananen und Lebkuchenherzen?????

Dann geht es wieder rund mit dem Kettenkarussell ( der Schaden an dem abgefallenen Sitz hat der Techniker schon wieder behoben )



Wer sich Sorgen um seine Zukunft macht geht zur Wahrsagerin ( und bekommt auch keine ANtworten )



Direkt gegenüber hat der Schießstand Aufstellung genommen



Aber warum hat es unser Pfarrer so eilig, dass er noch nicht mal bemerkt, dass der Teufel hinter ihm her ist??????



Ist das der Stein des Anstosses????



Zwei nackte Elfen auf der Kirmesorgel - Sünde oder Kunst?

Den Abschluß bildet wieder die Absperrung für die Umleitung



Ich hoffe, ihr habt erst mal einen ersten Eindruck.

Herzliche Grüße aus dem traurigen Werne an der Lippe ( unsere Sim-Jü-Kirmes ist auch abgesagt!!! ) und bleibt gesund

Karl-Heinz


Meine Anlage: Jugendtraum
viewtopic.php?f=64&t=114363


KHHammo  
KHHammo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 429
Registriert am: 14.04.2012
Ort: Werne
Spurweite H0, Z
Stromart AC


RE: Jugendtraum

#230 von pollotrain , 25.10.2020 12:08

Moin moin Karl-Heinz ,

mir fehlen die Worte
ganz ganz große Klasse, sehr sehr gut
Tolle Modelle, tolle kleine "Dorfkirmes" und
ein toller Ersatz für die ausgefallene "Sim-Jü Kirmes
Hattest Du nicht einen anderen Standort ins Auge gefaßt :
Aber wie gesagt, es ist Dir sehr gut gelungen
"Deine Sim-Jü Kirmes", ich kann mich gar nicht satt sehen
Nun ja, Du hast auch tolle Modelle Dir ausgesucht, welche
sehr gut zu dem Thema passen, und der Kleinserieenherstellen,
dessen Modelle machen das übrige aus


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781


Marzipandealer


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.490
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e
Spurweite H0e


RE: Jugendtraum

#231 von KHHammo , 25.10.2020 15:53

Hallo Thomas,

danke für Dein Lob. Was mir aufgefallen ist, es fehlen noch so typische Kirmesautomaten, wie die Kraftmesser usw: "Haut den Lukas" steht ja schon auf dem Platz aber diese Kleinigkeiten müssen als Lückenfüller noch dazwischen.

Gruß

Karl-Heinz


Meine Anlage: Jugendtraum
viewtopic.php?f=64&t=114363


KHHammo  
KHHammo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 429
Registriert am: 14.04.2012
Ort: Werne
Spurweite H0, Z
Stromart AC


RE: Jugendtraum

#232 von pollotrain , 25.10.2020 16:38

Hallo Karl-Heinz ,

schau mal Faller 140 477 und 180 946
Da findest Du bestimmt was
Kleiner Tipp, vor der Losbude noch ein
paar "Nieten" verteilen


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781


Marzipandealer


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.490
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e
Spurweite H0e


RE: Jugendtraum

#233 von KHHammo , 29.10.2020 15:50

Hallo Thomas,

danke für den Tip, wenn es an die Endgestaltung geht, werde ich dran denken.

Mein Anlage entspringt eigentlich meiner Phantasie, mit Anleihen an die Wirklichkeit -jetzt möchte ich aber den Spieß auch mal umdrehen und zwei ehemals reale Szenen modellbauerisch umsetzen,

Da ist zum einen unsere Kleinbahn: die Werne-Bockum-Höveler Kleinbahn ( später Eisenbahn , die es sogar zu Kursbuchehren gebracht hat. Geplant als Zechenanschlußbahn der Zeche Werne an die Eisenbahnstrecke Hamm - Münster, hat sie dann, vertraglich festgelegt, auch Personen befördern müssen.



Das war der Bahnhof der Kleinbahn - direkt hinter der Zechenausfahrt gelegen.



Wie man der ersten Stellprobe entnehmen kann, soll das Ganze als Diorama für ein Ragal gebaut werden.
Die zweite Szene zeigt eine Besonderhait und Einzigartigkeit: Es gab eine Verbindung mittels der Zechenbahn bis zur Hamm - Osterfelder Güterstrecke. Wenige Kilometer nach Verlassen des Zechengeländes überquerte die Bahn den Dortmund - Hamm Kanal in Bergkamen-Rünthe und dort wurde die Kohle direkt von der Brücke in die Lastkähne verladen.



Dabei soll auch mal durch Unachtsamkeit ein Lastschif abgesoffen sein, sei es weil der Schiffführer nicht rechtzeitg seinen Kahn verlegt hat als eine Kammer voll war, sei es die Kumpels auf der Brücke zu früh die Schieber geöffnet haben.



Ihr seht die Arbeit geht einem nicht aus - solange man noch neue Ideen hat, soll das halt so sein.

Gruß aus Werne an der Lippe und bleibt gesund!!!

Gruß

Karl-Heinz


Meine Anlage: Jugendtraum
viewtopic.php?f=64&t=114363


KHHammo  
KHHammo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 429
Registriert am: 14.04.2012
Ort: Werne
Spurweite H0, Z
Stromart AC


RE: Jugendtraum

#234 von pollotrain , 04.11.2020 13:11

Moin Karl-Heinz ,

da hast Du Dir ja ein tolles Projekt ausgesucht,
Aber nur "Schaustücke" : , ich weiß nicht, ob
das was für mich wäre , aber nun ja.
Was macht die Kirmes :


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781


Marzipandealer


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.490
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e
Spurweite H0e


RE: Jugendtraum

#235 von nuppi , 02.12.2020 13:35

Hallo Karl-Heinz
Nach langer Pause hier im Forum und auch an meiner Anlage, möchte ich mich auch mal wieder zu Wort melden.
Echt Klasse geworden deine Kirmes.
Auch deine alten Fotos gefallen mir sehr gut. Allerdings ist das bei uns in Rünthe der Datteln - Hamm Kanal.


Liebe Grüße aus Rünthe
Norbert


Meine M - Gleisanlage Kleinstadt Nuppi

viewtopic.php?f=64&t=121984

Wenn Bier keine Antwort ist, ist die Frage UNWICHTIG.


 
nuppi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 342
Registriert am: 21.12.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Jugendtraum

#236 von KHHammo , 23.12.2020 15:35

Hallo Besucher meines Jugendtraums,

ich wünsche Euch besinnliche Feiertage und bleibt gesund!!!!

Herzliche Grüße aus Werne an der Lippe

Karl-Heinz


Meine Anlage: Jugendtraum
viewtopic.php?f=64&t=114363


KHHammo  
KHHammo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 429
Registriert am: 14.04.2012
Ort: Werne
Spurweite H0, Z
Stromart AC


RE: Jugendtraum

#237 von U 43 , 23.12.2020 16:08

Hallo Karl-Heinz,
das oberste Bild in #229 gefällt mir besonders. Ich habe genau die selbe Situation unterm Dach und überlege gerade, wie ich da den Hintergrund mache.
Dir auch frohe Weihnachten!


Gruß, Gernot.
___________________________________
Märklin HO (M-Gleis, analog), Liliput HOe.
Hier geht's zu meiner Anlage

Alle meine Videos gibt es auch auf youtube: Bembelburg TV


 
U 43
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.057
Registriert am: 19.04.2007
Ort: Im Taunus ganz hinten
Gleise M-Gleis mit Pukos
Spurweite H0, H0e
Steuerung analog
Stromart AC, DC, Analog


RE: Jugendtraum

#238 von nuppi , 23.12.2020 16:28

Hallo Karl-Heinz
Auch dir und deiner Familie ein Frohes Fest, einen guten Rutsch und ein Gesundes 2021


Liebe Grüße aus Rünthe
Norbert


Meine M - Gleisanlage Kleinstadt Nuppi

viewtopic.php?f=64&t=121984

Wenn Bier keine Antwort ist, ist die Frage UNWICHTIG.


 
nuppi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 342
Registriert am: 21.12.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Jugendtraum

#239 von pollotrain , 23.12.2020 17:57

... ho ho ho,
auch ich wünsche .....
und einen gesunden Rutsch ins Jahr 2021




... letzter Gruß vom Weihnachtsmarkt


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781


Marzipandealer


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.490
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e
Spurweite H0e


RE: Jugendtraum

#240 von otwinn , 24.12.2020 00:11

Tolle Bilder
Ein schönes Weihnachtsfest und eine gesundes neues Jahr wünsch ich


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog


RE: Jugendtraum

#241 von KHHammo , 28.03.2021 16:35

Hallo meine Freunde,
habe ja lange nichts mehr von mir hören lassen, aber es war auch viel los, abgesehen von Corona - einiges an Renovierung am und im Haus. Aber jetzt geht es wieder weiter: die beiden Dioramen sind endlich fertig ( abgesehen von "Kleinigkeiten" wie der Beschriftung der Wagen ) und ich möchte sie Euch heute vorstellen.

Fangen wir mit der Bahnhofsszene an: Es erstaunt mich immer wieder, welch grosse Bauten man zu der Zeit ( 1904 ) für die Eisenbahn gebaut hat - hier für die Kleinbahn Werne-Ermlinghof ( heute Bockum-Hövel, Ortsteil von Hamm ), die gerade mal ca. 12 km lang war und auf der in den Anfangsjahren - bis 1928 drei tägliche Zugpaare mit Personenbeförderung verkehrten. 1928 hat Werne den langersehnten Staatsbahnanschluß mit der ADAC-Strecke Münster-Dortmund erhalten, was Auswirkungen auf die Personen- und Güterbeförderung hatte, es blieb im Grunde genommen nur der Abtransport der Kohle von der Zeche Werne.





Der Bahnhof lag direkt hinter der Zechenausfahrt, Lok und Wagen wurden auf dem Zechengelände untergestellt und gewartet, denn sie gehörten auch der Zeche







Kommen wir nun zum zweiten Diorama: Die Kohleverladung von der Brücke über den Datteln-Hamm-Kanal. Wahrscheinlich in den dreißiger Jahren eingerichtet und bis zum Ende der Zeche Werne betrieben. Das Prinzip war einfach: Wagen auf die Brücke rangieren, Klappe in der Brücke öffnen Wagon öffnen und ab mit der Kohle in das bereitgestellte Schiff; wenn Schott auf dem Schiff gefüllt war wurde das Schiff verzogen und die Kohlewagons weiterrangiert. Das Ganze ist nach meinem Kenntnisstand absolut einmalig im Ruhrgebiet gewesen.











Nachdem das geschafft ist, geht es jetzt weiter mit den Restarbeiten an meiner kleinen Kirmes.

Bis dann und bleibt gesund!!!!!!

Gruß aus Werne an der Lippe

Karl-Heinz


Meine Anlage: Jugendtraum
viewtopic.php?f=64&t=114363


KHHammo  
KHHammo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 429
Registriert am: 14.04.2012
Ort: Werne
Spurweite H0, Z
Stromart AC


RE: Jugendtraum

#242 von BernhardN , 28.03.2021 22:04

Hallo Karl-Heinz,

ich oute mich mal als stiller Mitverfolger Deiner schönen Modellbahnwelt.

Das mit den großen Bauten liegt m.M. vor allem daran, dass man darin auch immer gleich Wohnraum für das Personal schuf. Und früher gab es deutlich mehr "Manpower" an so einer Eisenbahnstrecke, auch in deutlich kleinteiligeren Abschnitten als heute.

Die Sache mit der Verladung von der Brücke ins Schiff ist bemerkenswert. Das ist ja doch ein erheblicher Abstand von Brücke zu Schiff(sboden). Die Wucht, mit der die Kohle ins Schiff fällt und die Staubentwicklung vermag ich mir kaum vorzustellen. Gibt es dazu etwas zum Nachlesen oder sogar Vorbildbilder?

Schöne Grüße,


Bernhard


Grüße aus OBB,
BernhardN

Liste "Lazarettwagen/-züge, Fahrzeuge mit Rotkreuz-Bezug"
Weitere von mir gepflegte Links/Themen/Listen/FAQs befinden sich in Überarbeitung.


 
BernhardN
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 443
Registriert am: 06.01.2013


RE: Jugendtraum

#243 von KHHammo , 29.03.2021 10:22

Hallo Bernhard,

danke für Deinen Beitrag! Im Obergeschoß des Bahnhofs waren tatsächlich zwei Wohnungen, eine für den Bahnhofsvorsteher und eine für seinen Stellvertreter samt ihren Familien. Nach dem 2.Weltkrieg wurde der Bahnhof dann aufgegeben und zunächst Evangelischer Kindergarten, seit etwa 40 Jahren ist er Privathaus.
Die Kohleverladung wäre heute so sicher nicht mehr möglich: Lärmschutz und Umweltschutz hätten sicher was dagegen. Leider gibt es zu der Verladung nichts Schriftliches, auch die alten Bergleute der Zeche Werne wissen kaum etwas ( " Jaj, ja, da war sowas" ), es gibt im Internet lediglich vier alte Fotos und ein Übersichtsbild über die Brückensituation ( Straße und Zechenbahn über Lippe und Kanal ), ein Foto findest Du etwas weiter oben auf meiner Seite ( vor den Weihnachtsgrüssen ).

Sonnige Grüsse aus Werne an der Lippe

Karl-Heinz


Meine Anlage: Jugendtraum
viewtopic.php?f=64&t=114363


KHHammo  
KHHammo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 429
Registriert am: 14.04.2012
Ort: Werne
Spurweite H0, Z
Stromart AC


RE: Jugendtraum

#244 von pollotrain , 29.03.2021 10:57

Moin moin Karl-Heinz ,

...klasse Bilder von Deinen Dioramen,
Noch viel mehr freue ich mich auf die vielen Kleinigkeiten
auf Deiner Kirmes, die ich voller Erwartung entgegen sehne
Dir und der Familie wünsche ich schon mal ein schönes Osterfest
und bleibt gesund


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781


Marzipandealer


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.490
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e
Spurweite H0e


RE: Jugendtraum

#245 von KHHammo , 30.06.2021 17:23

Hallo Thomas,

Entschuldigung, dass ich mich nicht schneller gemeldet habe, aber die Umstellung des Forums hat mich doch anfänglich ziemlich verwirrt - alle von früher gespeicherten eigenen Einträge waren verschwunden und ich muß alle meine Kontakte erst mühsam wieder herstellen. Was die Kirmes angeht bin ich im Schlußspurt, wenn das Wetter mich nicht durch allzum große Hitze auf meinem Speicher ausknockt, sollen die Restarbeiten am Wochenende laufen und dann gibt es auch die ersehnten Fotos.

Gruß aus Werne an der Lippe

Karl-Heinz


Meine Anlage: Jugendtraum
viewtopic.php?f=64&t=114363


pollotrain hat sich bedankt!
KHHammo  
KHHammo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 429
Registriert am: 14.04.2012
Ort: Werne
Spurweite H0, Z
Stromart AC


RE: Jugendtraum

#246 von pollotrain , 30.06.2021 18:01

Moin moin Karl-Heinz ,

... gut Ding brauch Weil
Hauptsache ich habe hier wieder einen Fuß bei Dir im Thread drin


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781


Marzipandealer


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.490
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e
Spurweite H0e


RE: Jugendtraum

#247 von pollotrain , 12.07.2021 10:16

Moin Karl-Heinz ,

... da war doch was


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781


Marzipandealer


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.490
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e
Spurweite H0e


RE: Jugendtraum

#248 von KHHammo , 15.08.2021 23:15

Hallo Freunde der Hammobahn,

endlich wieder Neues von der Anlage:

Auf dem Hundeplatz wird jetzt auch das Waschen der Hunde angeboten!



Und auch in der Damensauna gibt es jetzt zur Mittagszeit einen Griller, der den Damen einen kleinen Snack anbietet.







Und auch die Kirmes hat sich weiter gemausert.



Danke an Thomas für den Hinweis mit den Nieten!!!!!



Ein paar Kleinspielgeräte sind auch dazu gekommen







Zwei Kassenhäuschen für die beiden Karussells sind auch dazugekommen.



Wenn mein Rücken mir erlaubt die Beleuchtung fertigzustellen, gibt es dann weitere Bilder!

Gruß aus Werne an der Lippe

Karl-Heinz


Meine Anlage: Jugendtraum
viewtopic.php?f=64&t=114363


pollotrain und Hewi62 haben sich bedankt!
KHHammo  
KHHammo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 429
Registriert am: 14.04.2012
Ort: Werne
Spurweite H0, Z
Stromart AC


RE: Jugendtraum

#249 von pollotrain , 16.08.2021 21:30

Hallo Karl-Heinz ,

... klasse Bilder die Du da gemacht hast,
Ja, die Kleinigkeiten machen es erst Wie das Salz in der Suppe


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781


Marzipandealer


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.490
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e
Spurweite H0e


RE: Jugendtraum

#250 von Alexbahner , 17.08.2021 14:49

Schön was du da so hast. Die Kirmes macht sich echt gut


Grüße Alex


KHHammo hat sich bedankt!
 
Alexbahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 99
Registriert am: 28.05.2021
Ort: Am Bodensee
Spurweite Z
Stromart Digital, Analog


   

Rheinfort - Viele Anlagenbilder der Ep IV
Ein Industrieanschluss entsteht

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz