nach langer Pause melde ich mich wieder einmal mit ein paar Beiträgen. Gesundheitsbedingt trete ich beim Fotografieren kürzer, daher diese lange Wartezeit.
Mein erster Beitrag betrifft den Ausflug in Maintal am 24.06.2014 wo trotz langer Anwesenheit nur 18 Bilder entstanden. Das meiste, das kam, war rotes DB-Einheitszeugs der Reihen 152 und 185 oder auch uninteressantes privates. Daher bleibt's für Euch überschaubar. Los geht's:
Erstes Opfer, noch bei fast wolkenfreiem Himmel, war die 155 037 vor EZ 51714 Richtung Würzburg.
Donnerwetter, da hat sich doch eine 111er in den 146er-Plan eingeschmuggelt: 111 177 mit RE 4604 nach Frankfurt/M.
151 146 vor KT 50557 Richtung Karlstadt war die erste von nur zwei erwischten 151ern des Tages.
146 243 schiebt ihren RE 4606 Richtung Karlstadt.
Wo hingegen 146 242 ihren RE 4609 nach Würzburg zieht.
Als nächstes war dann der Zwiebelhaubenzug DGS 99626 an der Reihe, den an diesem Tag 143 257 und 155 119 bespannten.
Mittlerweile hat sich der Himmel zugezogen und die Wolkenlücken wurden immer geringer. In dieser Situation kam die 151 049 mit dem KT 43221 einher.
Das war ein Glücksfall, leider nicht mehr mit Fleischmannwerbung: 145 083, beschriftet als 145 030 (die 30. Lok von PRESS) vor DGS 90964.
Dann war wegen der Sonne, so sie da war, Stellungswechsel angesagt. Nächstes berühmtes Opfer war der "Henkelzug", 139 287 bespannte den DGS 84097.
182 571 zieht ihren DGS 69252 Richtung Karlstadt.
155 141 vor GA 52843 war die zweite fotografierte 155er (na gut, eigentlich die dritte).
146 247 zieht ihren RE 4644 Richtung Frankfurt/M.
182 508 befördert den DGS 69168 Richtung Karlstadt.
421 380 der SBB zieht ihren DGS 75754 ebenfalls Richtung Karlstadt.
182 510 mit DGS 75737 diesmal in Richtung Würzburg.
Eine arg versiffte 182 596 zog den DGS 43100 Richtung Karlstadt, da versteckte sich sogar die Sonne.
Es folgte die 1116.280 mit KT(DGS) 95282 in die selbe Richtung.
Bereits am Haltepunkt Himmelstadt auf den Heimatzug wartend, entstand noch dieses Bild der Albatross-152 138 vor KT 50282.
Und das war's.
Hoffe, die Bilder gefallen ein wenig.
Ehemals überzeugter Analogfotograf, der diese Art der Fotografie schätzte und nun das digitale ebenso zu schätzen weiß.
Und für alle, die mir schlechte Motive vorwerfen: Für mich ist das Motiv die Lok bzw. der Zug
Wunderbar die vielen "Energiecontainer", da lacht das "Ossiherz". Auch die SBB verirrte sich ins Maintal, sehr gut.
Übrigens, bei der RhB kann man sich die tagesgenauen Laufpläne zu einem kleinen Unkostenbeitrag direkt vom Fahrdienst geben lassen. Beispielsweise in Filisur. Kostete bei uns 4 Sfr. Haben nen 10er gegeben, Rest für die Kaffeekasse.
Zitat von EndbahnhofÜbrigens, bei der RhB kann man sich die tagesgenauen Laufpläne zu einem kleinen Unkostenbeitrag direkt vom Fahrdienst geben lassen. Beispielsweise in Filisur. Kostete bei uns 4 Sfr. Haben nen 10er gegeben, Rest für die Kaffeekasse.
Hi, da haben sie aber aufgeschlagen. Im Mai war es noch günstiger.