Hallo liebe Stummies,
Auch bei diesem Beitrag, wieder einmal einem Heimatbeitrag, sind einige Bilder farblich entartet, da sie nicht vom gewohnten Labor von den Negativen gescannt wurden. Ich bitte um Entschuldigung.
Los geht’s.
Am 27.06.14 wurde die 101 102 vor dem EC 114 in Göppingen fotografiert.
Am 03.07. gelang mir ein Foto der wichtigen Werbelok "Gebrüder Weiss" 1116.072 vor GA 47151 in Göppingen.
Es kommt öfter einmal vor, dass der IC 119 auf seinen 94 km von Stuttgart nach Ulm mit einer 115er bespannt wird, nur krieg ich das nicht immer rechtzeitig mit.
Aber am 04.07. wußte ich rechtzeitig bescheid und hab die 115 383 an ihm fotografiert.
Ganz planmäßig und wieder der IC 119, 103 235 am 19.07.2014.
Am selben Tag entstand auch diese Aufnahme der 101 076 vor EC 218.
Ebenfalls am 19.07.2014 fotografierte ich 182 529 vor DGS 49513 in Göppingen.
Letztes Bild des Tages war 101 110 vor IC 118.
Wieder 118, aber diesmal eine 101 mit dieser Nummer, fotografiert am 01.08.2014 vor IC 2260 als Steuerwagenersatz. Hinten war 120 108 zu gange.
Am selben Tage, nur 3 Minuten später entstand dieses Bild der für 25 Jahre RAB werbenden 146 221.
Am 05.08.2014 kam endlich einmal die "ÖAMTC" - 116.153 vor EC 113 durch Göppingen, hinten schob die 1116.197.
1116.126 "LID" mit Schubunterstützung durch 1116.037 führen den EC 113 am 16.08. durch Göppingen.
Wieder die 101 118, diesmal schiebt sie den EC 219 Richtung Ulm, Aufnahme vom selben Tage.
Und dann war da noch die 101 080 am IC 118, die nur drei Minuten nach der vorherigen Aufnahme dokumentiert wurde.
Am 19.08. fotografierte ich 101 118 vor dem EC 114.
Am 20.08. gab es mal wieder etwas anderes: 1142.635 mit DLr 1349 durch Göppingen.
101 080 mit EC 218 am 22.08.2014 in Göppingen.
101 092 ebenfalls am EC 218 am 28.08.2014 in Göppingen. Übrigens
Und nochmals die 101 092, diesmal abe am 30.08. vor EC 114 an gewohnter Stelle. Die rechts erkennbaren Tannen sind seit einigen Tagen auch gefällt. Hat den Vorteil, dass es diese Schattenwürfe auf den Loks nicht mehr gibt.
Kleines Highlight zum Monatsabschluss: Bei unterirdischen Lichtverhältnissen gelang mir ein Bild der 01 533, beschriftet als 01 1533 (alte Reichsbahn-Computernummer) vor DPE 80682 nach Lindau am 31.08.
Schon wieder eine Schweiz-Werbelok, aber das sind nunmal die neuesten. 101 006 vor EC 218 am 02.09.2014.
Mal was anderes: meine heimliche Lieblings-115er, die 448, am 06.09.2014 vor dem PBZ 2460 in Göppingen.
Endlich ein Einsatzbild der 120 502, damit ist die Scharte gegenüber der unliebsamen Konkurrenz endlich ausgewetzt: Am 10.09.2014 mit MessNbz 94312 in Göppingen.
Aber auch die Rückleistung als MessNbz 94313, den die 120 502 (ex 160) als geschobenen Wendezug bestritt, habe ich dokumentiert.
Zum vermutlich letzten Mal war es mir am 14.09.2014 möglich, den RJ 63 bei uns zu fotografieren, dies aber bereits bei grottenschlechten Lichtverhältnissen mit Blende 2,0 oder gar nur noch 1,4, um die 1/1000stel für den schnellen Zug zusammen zu bekommen. Anlass war die Bespannung mit dem "Red-Bull"-Ochsen 1116.222.
Und als letztes Bild gelang mir am 17.09.2014 noch ein Bild (endlich) von der "Heeressportlok" 1116.138 vor dem EC 113. Hinten war die 1116.101 zugange.
Das war's.
Hoffe, die Bilder gefallen ein wenig.