RE: Programmierung MS 2 PIKO-Decoder

#1 von Dennisch ( gelöscht ) , 12.10.2014 09:28

Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich eine PIKO V200 mit einem "Hobby plus" Decoder gekauft. Die Lok fährt derzeit auf der Adresse Nr. 03, welche ich nun ändern möchte.

Kann mir hier jemand einen Tipp geben, wie das funktioniert? Habe schon diverse Anleitungen ausprobiert aber wirklich geklappt hat nichts

Danke und Gruß

Dennis


Dennisch

RE: Programmierung MS 2 PIKO-Decoder

#2 von thomas112 ( gelöscht ) , 12.10.2014 12:12

welche steuerungszentrale nutzt du den?


thomas112

RE: Programmierung MS 2 PIKO-Decoder

#3 von Dennisch ( gelöscht ) , 12.10.2014 15:59

Hallo,

eine Mobile Station 2.

Gruß

Dennis


Dennisch

RE: Programmierung MS 2 PIKO-Decoder

#4 von Dennisch ( gelöscht ) , 16.10.2014 09:19

Kann mir niemand bei meinem Problemchen helfen?


Dennisch

RE: Programmierung MS 2 PIKO-Decoder

#5 von pae58 , 16.10.2014 09:26

In der Bedienungsanleitung http://www.trix.de/fileadmin/media/trix/..._Trix_DE_EN.pdf ab Seite 13 ist alles genau beschrieben.

Gruß,
Axel


Gruß aus Seevetal
Axel

Märklin Spur Z und Spur 1 diverser Hersteller.


pae58  
pae58
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 279
Registriert am: 11.11.2008
Gleise C- und K-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS2


RE: Programmierung MS 2 PIKO-Decoder

#6 von Peter Müller , 16.10.2014 09:47

Zitat von pae58
... ab Seite 13 ist alles genau beschrieben.


Seite 17 oben "Lok programmieren" brauchst Du: CV 1 auswählen, lesen (sollte dann "3" da stehen) und anschließend mit einer Zahl zwischen 1 und 99 überschreiben.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Programmierung MS 2 PIKO-Decoder

#7 von Illcoron , 16.10.2014 13:41

Hallo

Öhm...

... lasst uns doch mal das Pferd von der anderen Seite aufzäumen. Was ist denn da überhaupt für ein Decoder drin? Verbaut Piko immer noch Uhlenbrock? Dann sollte das mit den CV setzen funktionieren. Wenn wir denn im passenden Protokoll arbeiten.

Grüße

Jens


Lemtrup - Norddeutschland ca 1975 - Epoche IV - in Planung

Lemtrup V2.0 - Neustart als Regalbahn - Nordwestdeutschland in der Epoche IV - Anlagenvorstellung


 
Illcoron
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 484
Registriert am: 05.04.2013
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Programmierung MS 2 PIKO-Decoder

#8 von Peter Müller , 16.10.2014 14:14

Zitat von Illcoron
Was ist denn da überhaupt für ein Decoder drin?


Hobby plus (also Uhlenbrock). Steht im ersten Beitrag.

Programmieren geht mit der MobileStation II eigentlich einfach, sozusagen selbsterklärend ohne eine Bedienungsanleitung lesen zu müssen: DCC-Programmierung auswählen, CV auswählen, einmal lesen lassen (macht das Gerät automatisch, wenn man eine CV auswählt) und dann überschreiben.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Programmierung MS 2 PIKO-Decoder

#9 von Dennisch ( gelöscht ) , 19.10.2014 10:42

Hallo,

so nach ein paar stressigen Tagen habe ich es heute ausprobiert und es hat funktioniert. Hatte da wohl irgendwie ein Brett vorm Kopf. Konnte mir nicht vorstellen, dass die Lösung so einfach ist.

Danke nochmal

Gruß

Dennis


Dennisch

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz