Hallo,
Kennt jemand ob irgendwelche von den o.g. Lokomotiven einen Faulhaber Motor ab Werk tragen?
Hallo,
Kennt jemand ob irgendwelche von den o.g. Lokomotiven einen Faulhaber Motor ab Werk tragen?
Beiträge: | 120 |
Registriert am: | 25.02.2007 |
Ort: | Athen |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0, N |
Steuerung | CS3 |
Stromart | AC |
Zitat von Symeon Georgiadis
Hallo,
Kennt jemand ob irgendwelche von den o.g. Lokomotiven einen Faulhaber Motor ab Werk tragen?
Hallo!
Meines Wissens verbaut Roco in keinem Modell Faulhabermotoren, sondern nur die aus eigener Produktion.
Sieht man bei der 103er auch gut im Ersatzteilblatt: http://www.roco.cc/doc/ET/1/DE/78312_201928.pdf
Grüße Georg
Beiträge: | 2.118 |
Registriert am: | 26.10.2010 |
Ort: | Wien |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0, H0e |
Steuerung | z21 |
Stromart | DC, Digital |
Moin,
Roco verbaut in seinen Loks seit Jahren nur den eigenen, bewährten, schräggenuteten und ausgewuchteten Fünfpoler (Ausnahmen: bei Triebwagen wegen Platzmangel). Glockenanker sind mir nicht bekannt (nebenbei: nicht alle Glockenanker sind von der Fa. Faulhaber!).
Gruß klein.uhu
| : | ~ analog
Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)
Beiträge: | 9.900 |
Registriert am: | 30.01.2006 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | mit Hand und Verstand |
Stromart | AC, Analog |
Herzlichen Dank für die umgehende Antworten!
Beiträge: | 120 |
Registriert am: | 25.02.2007 |
Ort: | Athen |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0, N |
Steuerung | CS3 |
Stromart | AC |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |