Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und hoffe das mir jemand weiter helfen kann.
Ich habe mir eine ROCO Br10 68191 - Dampflokomotive gebraucht gekauft. Ich fahre mit der Märklin Control Unit. Ich das Problem, dass das Fahrgeräusch und der Pfiff aussetzer hat. Zuerst ist alles normal doch dann gibt es aussetzter als wenn man eine zerkratzte CD abspielt. Erst ist das Problem nur aufgetreten wenn ich den Dampf ausgeschaltet habe doch jetzt passiert es auch bei Dampf. Weis jemand was das sein könnte? Die Lautstärke ist sehr laut ( kann ich leider mit der CU Märklin nicht Programmieren).
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !
Hallo, letztens hatte ich auch so ein Problem. Lok aus der Bucht und der Ton bei der ersten Fahrt irgendwie unsauber (wie zerkratze CD). Bei mir war es die falsch eingestellte Anzahl der Fahrstufen (14 statt 28).
Aussetzer gibt es eigentlich beim Übersteuern nicht. Die Lautstärke sollte laut Anleitung mit CV 63 gesetzt werden, siehe Handbuch/Anleitung.
Wichtig sind auf jeden Fall saubere Schienen, Schleifer und Räder, denn auch durch Verunreinigung können solche Probleme auftreten.
Eine 6021 für so eine Lok ist unterdimensioniert. Für alle Funktionen sollte man da schon mindestens eine MS2 besitzen.
mfg
Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !
Das Video kenn ich. Ich versuch mal die Lautstärke runter zu drehen. Die contro unit hat ja nix mit der lok zu tun. Ich kann halt nicht alle Funktionen schalten. Gibt es ne möglichkeit über eine 2. Adresse die anderen Funktionen zu schalten?