Habe eine BR 151 , deren eingebauter Decoder defekt war ( die Lok lief aber mit Adr.80 ) gegen einen anderen 6080 getauscht. Der Bekannte ,dem ich diesen Decoder eingebaut habe , klagte , das die Lok bei ihm nach Einbau des anderen 6080 nicht fährt . Danach prüfte ich die Lok wieder bei mir mit der 6021 Bei mir mit der Central Unit 6021 läuft diese aber ohne Probleme. Auch bei einem Freund , der die ESU Central Station hat , kam an der Anzeige im Pult : Decoder nicht erkannt. Gibt man aber an dieser ESU ( mit " Reloaded Update 3.0.0 ) die an dem DIL ( Mäuseklavier ) eingestellte Adresse 0058 ein , läuft auch dort die Lok.
Hat jemand von Euch schon von diesen Problemen gehört oder weis was man da machen könnte .
die ganz alten 6060 können nur MM1 Protokoll. Das beinhaltet dass rot (B) und braun (0) richtig angeschlossen sein müssen und dass die Zentrale auf Mischbetrieb MM1 / MM2 eingestellt wird und nur 14 Fahrstufen möglich sein dürfen, was auch eingestellt werden kann.
Hallo .Erst mal Danke für eure Antworten. Welche Zentrale der erstgenannte hat , kann ich erst im laufe der Woche fragen da dieser 30 Km entfernt wohnt und nicht immer erreichbar ist. Werde aber nachfragen und mich dann mal wieder hier melden. VG Horst
Nachsatz: Mit anderen Adressen hat es scheinbar auch nicht funktioniert. Aber seltsam ist schon , das ja nur ein anderer Decoder gegen den defekten ausgetauscht wurde. Mit dem defekten lief die Lok ja schon ,bis zum Ableben des Decoders . Die Anschlüsse der Zentrale , welche auch immer , sind wohl in der Zwischenzeit , wie ich annehme nicht getauscht worden.