Hallo Michael,
und warum lässt du die CS2 den Gleisformatprozessor nicht updaten? Dieser erstellt die Digitalsignale und leitet sie ans Gleis weiter.
Wie kommst du auf einen Bug oder eine Betaversion? Das hat damit absolut nichts zu tun.
Viele Grüße
Roland
Modulanlage Ep. II mit maßstäblichen Weichen
24ständiger Lokschuppen mit 7,5°-Teilung
Beiträge: | 2.045 |
Registriert am: | 15.06.2005 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Maerklin CS2 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Roland
Also von Version 2.93 --> 2.43 ist für mich kein Update, sondern ein Downgrade.
Daher meine Frage ob Betaversion oder ein Bug.
Tante Edit sagt gerade, das die Version 2.90 seit Oktober 2014 im Betatest ist.
Viele Grüße
Michael
... das würde auch erklären, warum der GFP der MS2 nicht geändert wurde.
aus dem Frankenland
Beiträge: | 1.127 |
Registriert am: | 01.11.2008 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 |
OK. Das habe ich nicht beachtet. Dann sieht das ganze schon etwas komisch aus. Wenn die Version 2.9 im Betatest ist (und die Version 2.43 die aktuelle), würde ich das Update (oder auch Downgrade) laufen lassen.
Viele Grüße
Roland
Modulanlage Ep. II mit maßstäblichen Weichen
24ständiger Lokschuppen mit 7,5°-Teilung
Beiträge: | 2.045 |
Registriert am: | 15.06.2005 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Maerklin CS2 |
Stromart | AC, Digital |
Bei mir genauso. GFP wieder 2.43, datiert 08.12.14, 10:23 Uhr.
Scheint 'ne Rückrufaktion zu sein
Viele Grüße, Markus
...und mit Datum vom 09.12.14 ein Update auf gui 3.8.1 (11).
Viele Grüße
Michael
AKtuell wurde auch die HP überarbeitet... das ging aber schnell...
http://www.maerklin.de/de/produkte/tools...re_updates.html
Zitat
Die aktuelle Software-Version für das Online-Update ist 3.8.1 (mit GFP 2.43)
mfg
Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !
Beiträge: | 5.173 |
Registriert am: | 07.07.2008 |
Gleise | C-K-Flex-M-Gleis |
Spurweite | H0, Z, 1 |
Steuerung | MS2, 6021, 60213 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Also nach meinem downgrade sind alle meine Loks gelöscht! So ein Mist.
Ich habe nach unserem Umzug noch keine fertige Bahn und einige Projekte,wie der Funktionsdecoder in der Drehscheibe für die Gleissperrsignale und die Beleuchtung vom Betriebshäuschen sind jetzt alle gelöscht. So ein Mist.
Wer später bremst,ist länger schnell.... flaster:
Beiträge: | 66 |
Registriert am: | 30.08.2013 |
Hallo,
Da man vor jedem Update ein Backup machen sollte, ist das ja kein Problem, oder?
Gruss
Stephan
MM freie Zone, während DCC sich bei der Steuerung von Loks immer breiter macht. Sonst mfx.
Beiträge: | 11.673 |
Registriert am: | 02.06.2006 |
Gleise | Maerklin K Gleise |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Maerklin CS2 4.2.13 GFP 3.81 |
Stromart | Digital |
Ja wenn ich mal daran gedacht hätte. War aber bis jetzt bei keinem Update ein Problem.
Wer später bremst,ist länger schnell.... flaster:
Beiträge: | 66 |
Registriert am: | 30.08.2013 |
Und es ist leider kein MFX Decoder sondern so ein günstiger von Tams.:Mauer:
Wer später bremst,ist länger schnell.... flaster:
Beiträge: | 66 |
Registriert am: | 30.08.2013 |
Zitat von clausi
Also nach meinem downgrade sind alle meine Loks gelöscht! So ein Mist.
Ich habe nach unserem Umzug noch keine fertige Bahn und einige Projekte,wie der Funktionsdecoder in der Drehscheibe für die Gleissperrsignale und die Beleuchtung vom Betriebshäuschen sind jetzt alle gelöscht. So ein Mist.
Schau mal in den Backups nach, die CS2 legt beim Upgrade selber ein Backup an. Je nachdem, was Du seitdem verändert hast, sind dann nicht ganz so viele Daten verloren.
Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr
Also nach dem Update auf 3.8.1 und Gfp2.9 und dem downgrade auf 2.43 hat sich meine cs 2 aufgehängt. Alle meine Loks waren gelöscht,die Stopptaste hat nicht mehr funktioniert und Decoder erkennen oder auslesen ging auch nicht mehr. Mehrmals neu gestartet und via Lankabel versucht das Netzupdate anzustossen.Ging nicht,zeigte mir immer an das kein USB Stick gefunden wurde???? Schade, leider habe ich es versäumt Screenshots davon zu machen.Da half nur noch via Backup auf vorherige Version zurücksetzen. Jetzt läuft wieder alles und die Loks sind auch wieder alle da. Was für ein gefummel, ich hatte schon den Gedanken die CS2 ins AW nach GP zu schicken. Allerdings ist die Gewährleistungszeit bereits um.
Claus
Wer später bremst,ist länger schnell.... flaster:
Beiträge: | 66 |
Registriert am: | 30.08.2013 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |