Ich muss ehrlich gestehen, ich habe mich in diese Lok verliebt! 50€ möchte mein Händler für eine Gebrauchte haben. Hätte es der Händler allerdings nicht dazu gesagt, hätte ich sie für ungeöffnete Neuware gehalten. Zustand auf alle Fälle neuwertig und 1a. Was ich so herausgefunden habe, gibt es die V200 von Roco auch in N in verschiedenen Varianten, die sich sowohl in Technik als auch im Detailierungsgrad unterscheiden (daher habe ich mir extra die Artikelnummer notiert). Die angebotene Roco N 23282 müsste allerdings meinen Recherchen nach so ziemlich das "Topmodell" der Serie sein.
Allerdings frage ich mich gerade, was die Lok damals im Zeitraum der Erscheinung (~2006-2007?) neu gekostet hat. Gebraucht finden man die Lok hier und da überall so um die 50-60€ aktuell. Ältere (?) Modelle, wie die Roco N 23257 sogar zwischen 12-20€. Auf der Originalverpackung der N 23282 war noch ein alter Preis mit 165€ angeschrieben.
Was ist denn da beispielsweise der Unterschied zwischen der N 23282 und der deutlich günstigeren N 23257?
Also wenn irgendjemand etwas über die Modelle weiß bzw. Erfahrungen damit gemacht hat - bitte melden!
Ich habe dieses lok (artikelnummer weis ich jetzt nicht genau) auch. Ich hab die auf eine messe fur 35,- gekauft, neuwertige zustand. Das war aber sehr billig. 50,- find ich ein nette preis. Gerade weil es von handler kommt.
Nun digital machen ist etwas schwierig weil wenig platz vorhanden ist. Aber mit eine flache decoder (Kuhn n45 oder tran DCX76) wurde es ohne frasen oder tauschplatine klappen.
Wann du etwas mehr wissen willst uber einen lok oder wagen kannst du immer die site http://www.spurweite-n.de nutzen.
Habe bzw. hatte auch eine Roco V200. Hatte deshalb weil sie nur noch auf dem Abstellgleis steht. Die Lok war aus einer Anfangspackung, also kaum Details. Irgendwann hat der Motor angefangen zu "stinken" und dann ist auch noch ein Zahnrad gebrochen. Reparieren lohnt sich nicht, da sie eben nicht so detailliert ist, dann kauf ich mir lieber eine von Fleischmann. Auch mein alter Roco Triebwagen wird schnell "warm", mache seither um die alten Roco Loks auf Börsen einen Bogen.
Es gab von Roco einige einfachere Einstiegsversionen der V200 ohne Beleuchtung, vereinfachter Beschriftung und ich glaube mit geändertem Antrieb. Die sollte man vermeiden. Die regulären Vollversionen sind unschlagbar.
Ich besitze 6 x die V 200 von Roco (verschiedene Betriebsnummern)und habe im Anlagenbetrieb nur allerbeste Erfahrungen mit diesen Loks gemacht.Eingebaut sind hauptsächlich SELECTRIXDECODER UND je ein Lenz und ein KÜHNDECODER. Von der vereinfachten Anfangsversion würde ich auch abraten.
Ich danke euch recht herzlich für eure Erfahrungsberichte. Ich habe mir die Lok nun auch geholt und muss sagen: Ich bin absolut begeistert! Flüsterleiser und gleichmäßiger Motor, präzise Langsamfahrt im Analogbetrieb, äußerst detailiert und sogar der Maschinenraum ist mitbeleuchtet. Kurzum: Die sogar bisher beste Lok in meiner Sammlung.