Bin gerade dabei mir mögliche Zugbildungen zusammenzustellen. Da größtenteils Neukauf, kann man ja zumindest einen Hauch am Vorbild bleiben.
Ziehen wird das ganze eine E18 in DRG Aufmachung. Schnellzug-Gepäckwagen Bauart Pw4ü Pr04 der DRG Schnellzugwagen 1./2. Klasse Bauart AB 6ü (pr 06) der DRG 6-achsiger Speisewagen der MITROPA, Bauart WR 6ü DRG 6-achsiger Schlafwagen der Mitropa, Bauart WL 6ü, DRG
Man sieht mir habens die 6 Achser ein wenig angetan. Nun aber die Frage, gabs die 6 Achser nur 1/2 Klasse? Ich fand bisher mit 3 Klasse nur die Bauart ABC 4ü Pr09 der DRG Respektive ausschließlich 3 Klasse aber eben auch 4-Achs...
Oder anders gefragt - war es überhaupt noch großartig üblich in Schnellzügen 3. Klasse mitzuführen oder war das schon am aussterben?
Zitat von rhb651 Aber im elektrischen mitteldeutschen Netz ist die E18 bestimmt möglich gewesen.
Ja, zwar exakt mit der 18er eher selten, zumindest in genau der Kombination. Aber ein *gar nicht* kann ich ausschließen. Wobei ich genau jene Kombination aber optisch sehr ansprechend finde. Die 18er ist nunmal eine Schnellzuglok und die Wagen mit denen sie üblicherweise bespannt war sind mir persönlich schon wieder zu modern. Zudem ist auch mal fix eine Dampflok vorgespannt, was dann noch *echter* ausschaut.
#6 von
Laenderbahner
(
gelöscht
)
, 28.12.2014 20:23
Hallo Stefan, wenn es Dir gefällt, nur zu...Du darfst nur niemanden verraten, dass die preußischen Holzwagen nicht für die Geschwindigkeit der E 18 zugelassen waren und im Winter eher ungemütlich "zu bereisen" waren. Die hatten nämlich nur eine Dampfheizung - entweder müßte ein Heizwagen beigekuppelt werden, oder die Reisenden frieren.
Zitat von Laenderbahner Die hatten nämlich nur eine Dampfheizung - entweder müßte ein Heizwagen beigekuppelt werden, oder die Reisenden frieren.
Wobei... Ich denk hier sind wir garnicht so weit weg vom möglichen, Heizwagen gabs ja und könnte man durchaus dazupacken. Wobei dann der Zug aber meine Bahnhofslänge sprengen würde. Aber guter Einwurf, danke, da hatte ich noch garnicht dran gedacht. Ich denke dies ist aber unter anderem auch der Grund dass diese Kombination eher selten war.