#27 von
Dreispur
, 30.12.2014 17:01
Hallo !
Du hast eine Rückstellsicherung verlinkt mit 16 Ampere .
Die vorgeschlagenen Stromkreise aufgeteilt sollen jedoch auch nicht über 3,5 Ampere sein .
Schau dir alle MoBa -Decoder und Booster an . Es sind kaum welche mit mehr als 2.5 -5 Ampere dabei .
Wobei ab 5 Ampere schon für große Spuren gedacht ist .
Mach dir 5 Stromkreise mit je 3 Amp mittelträge Glasrohr Sicherung Halter dazu kosten kaum Geld . Und Zusätzlich einen Automatische Thermische Rückstellsicherung mit 3 Amp .
Alle deine elektr. MoBa Komponenten werden es dir danken und schlußendlich auch dein Geldbeutl .
Denke du wirst diesbezüglich schon mit Schaltplan versorgt .
Zu den Sicherheitshinweise bezüglich deines Netzgerätes ob MoBA tauglich ist schon erwähnt worden .
Wenn dir die eigene Sicherheit egal ist , denke es werden auch andere Leute und KINDER an der Anlage sein .
Bau dir wenigsten ein Gehäuse mit Lüfter für diesen Netzteil . So hast wenigsten einen Schutz ungewollter Berührung . Ausserdem wen das an der Anlage ist kann sehr schnell ein dünner Draht an eine Klemme kommen .
Eine Erfahrung machte ich mit einer 3-fach Tischsteckdose . Hat sich ein Draht in das Loch der Steckdose verirrt
Mehr brauch ich nicht zu sagen , Ich wurde zum Krottenjodler .
Überdenke nochmal WAS und WIES gemeint ist und ob Ignoranz der falsche Weg ist .
mfG ANTON
Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /