RE: Intellibox nur knapp 6 V Gleisspannung ist das normal ?

#1 von Maxima40cc ( gelöscht ) , 30.12.2014 19:17

Hallo,

habe eine frage und zwar Betreibe ich meine Anlage mir der Intellibox 60 500 nun habe ich mir den Dapol Schienestausauger/schleifer gekauft und er läuft als Staubsauger gut, jedoch wenn man ein Schleifpad drauf tut bleibt er immer hängen. Habe deshalb mal die Gleisspannung gemessen, und die liegt bei 5-6 Volt. Ist das normal oder stimmt da was nicht ? Die Anlage ist sehr Groß kann aber mindestens 8 Züge gleichzeitig fahren ohne das es zu wenig Strom wird. Der trafo den ich verwende um die Intellibox mit Strom zu versorgen ist ein 60VA Trafo von Märklin mit 16-18 Volt Spannung.
Kann mir hier jemand helfen und mir sagen was da nicht stimmt oder ob dies normal ist ?

Gruß

Philip


Maxima40cc

RE: Intellibox nur knapp 6 V Gleisspannung ist das normal ?

#2 von Dreispur , 30.12.2014 19:20

Hallo !

Passiert das nur bei diesen Schienenstaubsauger ? Schleifer ?
Könnte sein das der Schleiferteil einen feinen Kurzschluß macht .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.224
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Intellibox nur knapp 6 V Gleisspannung ist das normal ?

#3 von SAH , 30.12.2014 19:26

Guten Abend Philip,

wie hast Du die Gleisspannung gemessen? Es liest sich so, als ob Du die DC-Einstellung Deines Messgeräts benutzt hast.
Für die Digitalspannung benötigst Du jedoch entweder einen Gleichrichter mit Kondensator plus DC-Messgerät oder ein (teures) true-RMS DMM mit einer Bandbreite von 100kHz oder mehr.

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.551
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Intellibox nur knapp 6 V Gleisspannung ist das normal ?

#4 von Lokmaster , 30.12.2014 19:28

Hallo
Oder einen Ozilloskopen!


Gruß
Armin

H0 mit Intellibox DCC
Roco,Piko,Lima.usw Loks sind viel zuviel und bei den Wagons ist es genauso


 
Lokmaster
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.329
Registriert am: 26.06.2006
Ort: Bruchertseifen
Spurweite H0
Steuerung Intellibox Neo
Stromart Digital


RE: Intellibox nur knapp 6 V Gleisspannung ist das normal ?

#5 von Maxima40cc ( gelöscht ) , 30.12.2014 19:36


Maxima40cc

RE: Intellibox nur knapp 6 V Gleisspannung ist das normal ?

#6 von SAH , 30.12.2014 19:43

Guten Abend Philip,

Vielen Dank für DEine Information. Es bleibt die Frage, wie Du das Gerät bei der Messung eingestellt hast.
Messgeräte dieser Art zeigen ca. 6-12V DC bzw. 14-18V AC und sie sind ungeeignet zur Anzeige der Digitalspannung (Bandbreite 1 kHz!).

Für eine korrekte Anzeige benötigst Du einen Gleichrichter und einern Kondensator, die geeignet angeschlossen werden müssen, damit Dein Messgerät richtig anzeigt:
rot/braun (Schienenanschlüsse) an die ~-Stifte des Gleichrichters. Den Kondensator (Bei Elektrolytkondensator Polung beachten!) an die + und - Anschlüsse des Gleichrichters. Den Voltmeter auf DC einstellen und ebenfalls an + und - des Gleichrichters anschließen.

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.551
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Intellibox nur knapp 6 V Gleisspannung ist das normal ?

#7 von Maxima40cc ( gelöscht ) , 30.12.2014 19:50

Ok dann wirds wohl am Dapol Schienenreiniger liegen und nicht an der zu geringen Gleisspannung, muss mal schauen obs ja vielleicht am Decoder liegt, weil analog auf die Anlage gestellt läuft er nur sehr langsam, Digital jedoch fetzt der Saugeinsatz super, nur wenn man den Schleif oder Polierpad drauf tut bleibt er nach ca 5 sekunden stehen und der Motor brummt nur noch.


Maxima40cc

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz