Hallo liebe Stummis!
ich habe lange Zeit hier im Forum mitgelesen und möchte jetzt meine Anlagenplanungen konkretisieren und brauche dafür eure Hilfe!
Ich heiße Martin, bin gehöre eher der jüngeren Truppe an und bin seit 5 Jahren aktiv in nem MoBa Club und baue und fahre da sehr gerne, jetzt möchte ich wie oben geschrieben meine eigene Anlage in nem Gartenhaus realisieren, da ich in meiner Wohnung leider keinen Platz habe. Die Anlage soll ca 3,50 m x 1,5 m werden und klappbar an die Wand "verschwinden" können.
Könntet ihr mir als erstes nochmal die Nachteile einer klappbaren MoBa beschreiben? Habe da weder hier im Forum, noch "in diesem Internet" konkrete Pro- und Contra-Argument gefunden. Nur den Kommentar hier im Forum:
Zitat von Midas2004
...Auch wenn immer wieder davon abgeraten wird, muss diese Anlage klappbar realisiert werden...
(Midas2004, Thread: "Erstes Bahnprojekt nach über 25 Jahren").
Geplant is ein Mechanismus, welcher die Anlage gleich auf Arbeitshöhe bringt:
Vorschläge und Erfahrungen mit den Maßen der Streben? Der Halteschiene?? BITE SCHREIBEN!! Ich wäre sehr dankbar!
Der Arbeitsstand meiner Gleisplanung sieht bis jetzt so aus (Idee aus "Kompakt Anlagen raffiniert geplant", Hermann Peter, VGB 2012):
Die Anlage ist bis jetzt, wie in der Vorlage 3,10 m lang. Diese wird also auf ca 3,60 m "verlängert" und mit dem Flächenzugewinn Wendeln und Bögen entschärft.
Ansicht Oberfläche:

in der rechten unteren Ecke bei der Bemaßung "199" geht es in die Wendel zu Sbf 12,0 und nicht ins Nirwana. Das is noch falsch dargestellt!
Ansicht Sbf Ebene 0,0:

Ansicht Sbf Ebene 12,0:

Ansicht Sbf Ebene 20,0:

Über ernstgemeinte und erliche Kritik freue ich mich!
Und wenn vorhanden über Kontakt zu ähnlichen Vorhaben.
Fragen bzw. Antworten zu Problemen mit Temperaturwechseln und der gleichen können auch gerne angespochen, äääh angeschrieben werden.
Danke schon jetzt und schönes WE. Grüße aus Süddeutschland.