Zitat
Hallo Dirk,
endlich liest man von Dir mal wieder etwas.
Zuerst eienen Guten Start in das Neue Jahr!
Einen schönen Neuzugang hast Du da, eine 220 in Epoche 4.
Welcher Anbieter hat den bei Dir den Zuschlag bekommen. Sieht aus der Feeeerne nach einem Pico-Modell aus.
Mit allem Schnickschnack?
Und die neuen Wägen. Ja, auf die Länge (des Zuges beim Teppichbahning natürlich) kommt es an
.
Auch, dass Deine ESU 218 wieder läuft ist großartig! Woran hat es jatzt gelegen?
Also "auf auf", Du bist mit Deinem Posting noch nicht am Ende.
Hallo,
die 220 ist eine ESU-Lok, wobei ich noch zwei weitere von Roco habe.
Der Kreis ist diesmal etwas kleiner, da wir bei uns umgeräumt haben. So ganz zufrieden bin ich noch nicht, ich muss einfach ausprobieren, wie und wo ich die Schienen am besten legen kann.
Bei der 218er hat es am Staub, zu schmutzigen und oxidierten Schienen gelegen. Nachdem ich die ESU 218 gereinigt hatte, habe ich mich daran gemacht, die Leitfähigkeit der Schienen zu testen und bei Bedarf alte Schienen durch neue zu ersetzen. Die ESU 218 hat offensichtlich einen hohen Energiebedarf, denn schon bei kleinen Verschmutzungen bleibt sie stehen, wo andere Loks noch weiterfahren. Es hat eine Weile gedauert, bis ich darauf gekommen bin.
Viele Grüße
Dirk