ich hatte vor Weihnachten bei ALDI einen Satz Fallergebäude gekauft und zuhause festgestellt, dass nur 3 Gebäude enthalten waren. Ich hatte damals Faller angemailt und darauf hingewiesen, dass dies doch irreführend sei, wenn auf der Vepackungsvorderseite von 5 Gebäuden gesprochen würde. Zumal auch 3 Häuser den aufgerufenen Preis rechtfertigten und eine solche "Irreführung" gar nicht nötig sei.
In der kurzfristig danach übersandten Antwort gab Herr Rude (Vertriebsleiter) zu, dass die Bedruckung der Verpackung wohl etwas unglücklich sei, aber auf der Rückseite der genaue Inhalt verzeichnet sei. Außerdem sei es üblich, solche Zusammenstellungen mit 5 Gebäuden zu bezeichnen..... Er bot mir an, den Bausatz zurückzugeben und den Kaufpreis zu erstatten.
Habe ich allerdings nicht getan.
Mitte Januar kam dann eine weitere Mail, in der ich gebeten wurde, meine Postadresse anzugeben, man wolle mir eine "kleine Entschädigung" zukommen lassen.
Ein paar Tage später erhielt ich dann einen Brief, in dem mir angekündigt wurde, dass man mir zwei zur Packung passende Häuser zuschicken wolle. Diese würden Ende Februar produziert und Anfang bis Mitte März an mich verschickt.
Heute bekam ich nun ein Päckchen von Faller. Inhalt: Zwei Häuser aus der Beethovenstrasse + eine Flasche Kleber + ein Neuheitenprospekt. All dies ergänzt mit einem freundlichen Anschreiben des Vertriebs.
Ehrlich gesagt hatte ich nicht damit gerechnet. Ich finde es gut, wenn ein Hersteller die Meinung eines Kunden ernst nimmt und sich bemüht, eine gute Beziehung zu seinen Kunden zu halten.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und habe mich sehr gefreut.
Nachdem zu Recht doch einige vor Weihnachten hier ihr Unverständnis geäußert haben, wollte ich euch doch berichten, wie Faller letztendlich reagiert hat!
ich hatte vor Weihnachten bei ALDI einen Satz Fallergebäude gekauft und zuhause festgestellt, dass nur 3 Gebäude enthalten waren. Ich hatte damals Faller angemailt und darauf hingewiesen, dass dies doch irreführend sei, wenn auf der Vepackungsvorderseite von 5 Gebäuden gesprochen würde. Zumal auch 3 Häuser den aufgerufenen Preis rechtfertigten und eine solche "Irreführung" gar nicht nötig sei.
In der kurzfristig danach übersandten Antwort gab Herr Rude (Vertriebsleiter) zu, dass die Bedruckung der Verpackung wohl etwas unglücklich sei, aber auf der Rückseite der genaue Inhalt verzeichnet sei. Außerdem sei es üblich, solche Zusammenstellungen mit 5 Gebäuden zu bezeichnen..... Er bot mir an, den Bausatz zurückzugeben und den Kaufpreis zu erstatten.
Habe ich allerdings nicht getan.
Mitte Januar kam dann eine weitere Mail, in der ich gebeten wurde, meine Postadresse anzugeben, man wolle mir eine "kleine Entschädigung" zukommen lassen.
Ein paar Tage später erhielt ich dann einen Brief, in dem mir angekündigt wurde, dass man mir zwei zur Packung passende Häuser zuschicken wolle. Diese würden Ende Februar produziert und Anfang bis Mitte März an mich verschickt.
Heute bekam ich nun ein Päckchen von Faller. Inhalt: Zwei Häuser aus der Beethovenstrasse + eine Flasche Kleber + ein Neuheitenprospekt. All dies ergänzt mit einem freundlichen Anschreiben des Vertriebs.
Ehrlich gesagt hatte ich nicht damit gerechnet. Ich finde es gut, wenn ein Hersteller die Meinung eines Kunden ernst nimmt und sich bemüht, eine gute Beziehung zu seinen Kunden zu halten.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und habe mich sehr gefreut.
Nachdem zu Recht doch einige vor Weihnachten hier ihr Unverständnis geäußert haben, wollte ich euch doch berichten, wie Faller letztendlich reagiert hat!
interessanter Ansatz seitens Faller. Finde ich sehr zuvorkommend. Da die Inhaltsbeschreibung klar und deutlich auf der Verpackung zu lesen war, hätten sie so eine Aktion nicht nötig gehabt. Hut ab.
Andere Frage, da du jetzt auch Häuser der Goethestrasse hast. Beim Aldi Set ist mir aufgefallen, dass die Scheibeneinsätze eine schlechte Qualität haben. Sie haben deutlich sichtbare Bindenähte im Kunststoff, die für durchsichtige Teile normalerweise absolut Tabu sind und zu Ausschuss führen. Daher mein Gedanke, ob für die Aldi Bausätze B Ware benutzt wurde. Da ich aber nicht weiss, wie sonst die Qualität bei Faller bei den Scheibeneinsätzen ist (alle Faller Bausätze die ich bis jetzt hatte, hatten als Glasimitation die selbst auszuschneidende Folie), frage ich jetzt bei dir nach. Haben die Fenstereinsätze bei der Goethestrasse auch die selben Fehler?.
Sonst waren die Aldi Bausätze perfekt und passgenau.
herzlichen Glückwunsch zu dem neuen Faller Paket, das sie dir geschickt haben , find ich toll und ist aus meiner Sicht die beste Werbung , die man zur Zeit machen kann. Toll auch, dass du dies hier allen Stummis kundgetan hast.
Zu den beiden Märklin Startpackungen ist noch zu sagen, dass alle nicht verkauften Startpackungen ( meist mit der blauen Diesellok ) eingesammelt wurden und in einer " Ramschfiliale " für 59.-- Euro verhökert wurden. Diese Ramschfiliale ( steht nicht ALDI drauf ) wird nur benutzt, um schwerrgängige Waren und Waren mit kleinen Fehlern loszuwerden. Für Märklin war es dennoch ein gutes Geschäft. Für Alsi wohl weniger.
Ich bin damals auch davon ausgegangen, dass es sich um 5 Gebäude-Bausätze handelt. Weil dem nicht so war, habe ich die Packung bei ALDI liegen lassen. Die eigentliche Beschreibung von 5 Bausätzen ist bei allen bisherigen Aktionen so gemacht worden. ABER: In der Vergangenheit wurden nur Bausätze vorne auf der Packung abgebildet, die auch tatsächlich enthalten waren. Neben 3 Gebäude-Bausätzen waren das i.d.R. 2 weitere Bausätze für alle Arten von "Zubehör". Bei dieser Aktion waren erstmalig 2 zusätzliche Gebäude abgebildet, die nicht enthalten waren! Deshalb vermutlich auch die Aussage mit der "unglücklichen Bedruckung" und die zugesandte "Entschädigung".
Ich wünsche jedenfalls viel Spaß bei der Gestaltung deiner "kompletten" Häuserzeile!
Hallo, wo sind den solche FIlialen, leider gab es in meinem Umfeld keine Packungen mehr für 59 € Viele Grüße Hosch68
www.mist-rhein-neckar.de Ich bin Holger Schmidt :-) Aber hosch68 ist eindeutiger Rollt: Märklin, Rivarossi, Roco, Piko, Liliput, Brawa, Lux, Lima, BRIO, Eichhorn Was steuert: 6021 und manuell, auf K-Gleis, C, M und Holz
also die eine Ramschfiliale war ein ehemaliger Aldi in der Stadt Ladenburg / Neckar in der Wallstadter Strasse , der Laden ist aber seit Ende Jan. 2015 dicht und soll wohl als leere Immobilie verkauft werden, der 2. LADEN , der mir bekannt ist war in Mannheim Waldhof in der Rüsselsheimer Strasse , eben auch eine ehemalige Filiale der Supermarktkette A.
Ob es dort noch Packungen von< M > gibt, entzieht sich meinen Kenntnissen, war seit Febr. 2015 nicht mehr " vor Ort "
Allerdings kam auf meine freundlich formulierte Reklamationsmail nicht mal eine Antwort.
Schade, dass hier offensichtlich mit zweierlei Maß gemessen wird und dass Faller es nicht nötig hat, zumindest eine einfache - meinetwegen auch standardmäßig formulierte - Antwort zu senden.
Zitat von hosch68Hallo, wo sind den solche FIlialen, leider gab es in meinem Umfeld keine Packungen mehr für 59 € Viele Grüße Hosch68
also hier wird von ALDI oder LIDL einmal jährlich eine leerstehende Lagerhalle kurzzeitig angemietet und die ganzen "Restbestände", die sich über's Jahr angesammelt haben, dort verkauft. Die ganze Aktion wird in den Filialen (Werbeflyer) und über die wöchentliche Werbung an die Haushalte bekannt gemacht. Da sind dann Ort der Halle und der Zeitraum für die Aktion angegeben. Man findet dort oft einen "Rückblick" über das ganze Jahr. Natürlich nur die "Ladenhüter", dafür aber wiklich billig.
Hallo Mo-Ba-Fan Jörg, echt, das war mir noch nie aufgefallen, vielleicht gibt es das nur in speziellen Regionen nah zu den Verteillägern oder NIederlassungen. Sollte soetwas einmal auftauche, dann wäre das doch mal ein Hinweis in den Schnäppchen wert. da kann man auch mal eine halbe Stunde fahren
Viele Grüße Holger
www.mist-rhein-neckar.de Ich bin Holger Schmidt :-) Aber hosch68 ist eindeutiger Rollt: Märklin, Rivarossi, Roco, Piko, Liliput, Brawa, Lux, Lima, BRIO, Eichhorn Was steuert: 6021 und manuell, auf K-Gleis, C, M und Holz
Zitat von supermoeeHallo, ..... Andere Frage, da du jetzt auch Häuser der Goethestrasse hast. Beim Aldi Set ist mir aufgefallen, dass die Scheibeneinsätze eine schlechte Qualität haben. Sie haben deutlich sichtbare Bindenähte im Kunststoff, die für durchsichtige Teile normalerweise absolut Tabu sind und zu Ausschuss führen. Daher mein Gedanke, ob für die Aldi Bausätze B Ware benutzt wurde. Da ich aber nicht weiss, wie sonst die Qualität bei Faller bei den Scheibeneinsätzen ist (alle Faller Bausätze die ich bis jetzt hatte, hatten als Glasimitation die selbst auszuschneidende Folie), frage ich jetzt bei dir nach. Haben die Fenstereinsätze bei der Goethestrasse auch die selben Fehler?.
....
Gruss
Stephan
Hi Stephan,
die Fenster der Beethovenstrasse haben auch teilweise kleine fadenartige Muster, die aber nicht erhaben sind. Hatte ich früher auch schon mal bei Fenstern. Ich galube aber nicht, dass das später stört, da ich die Fenster mit den beiliegenden gedruckten "Gardinen" etc. hinterlegen werde. Spätestens bei Beleuchtung der Häuser sieht man dann nichts mehr von den vereinzelten "Fäden".
Einige Fenstergläser zeigen auch Temperatureffekte, sie sind zwar klar, aber man sieht, dass da bei der Herstellung entweder ungleichmäßiger Druck oder Temperatur geherrscht hat. Das wird sich nach dem Verbauen aber auch nicht bemerkbar machen. Kenne ich auch schon von anderen Bausätzen.
Für mich ist das Thema erledigt. Ich neige eh nicht dazu wegen "Fehlern", die man später nicht sieht, irgendwelche Klagen zu führen.
Danke für das Feedback. Das habe ich mir gedacht. Für die ganzen Aldi Sets wäre das wirklich etwas zu viel B Ware gewesen. Sonst sind ja die Sets tadellos. Einmal zusammengebaut sieht man das wirklich praktisch nicht mehr. Mein Set steht ja schon.
Zitat von hosch68Hallo Mo-Ba-Fan Jörg, echt, das war mir noch nie aufgefallen, vielleicht gibt es das nur in speziellen Regionen nah zu den Verteillägern oder NIederlassungen. Sollte soetwas einmal auftauche, dann wäre das doch mal ein Hinweis in den Schnäppchen wert. da kann man auch mal eine halbe Stunde fahren
Viele Grüße Holger
Es scheint solche Aktionen nicht nur an Standorten mit Verteillägern zu geben. Vor ein paar Jahren hat das mal in einer danach nicht mehr geöffneten Filiale im österreichischen Salzburg auch stattgefunden. Die wurde an zwei Wochenenden Fr und Sa noch mal zu diesem Zweck geöffnet. Ich fand damals, dass es nicht nur Ladenhüterschnäppchen waren. Die Preise waren deutlich günstiger als die obligatorischen 30% Nachlässe auf Restbestände in den Filialen, es gab z.B. eine Klimastation mit Regen- und Windmesser die das Jahr drauf wieder zum normalen Preis in den Filialen war (meiner Erinnerung nach ca. 50% vom normalen Preis). Leider ist in diese Filiale nun die Konkurrenz BilLa eingezogen (Namenskürzel für Billigladen gehört zum Rewe Konzern und ist genau das Gegenteil vom Namen).
#17 von
Schmalspurbahn
(
gelöscht
)
, 16.03.2015 12:31
Ich konnte vor ein paar Jahren mit meinen Kindern an der Osteraktion bei Faller im Werk teilnehmen. Alle Mitarbeiter waren ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Es war ein gelungener Bastelvormittag, die Kinder hatten viel Spaß, das Häuschen samt Zubehör durften alle kostenlos mit nach hause nehmen.
Faller legt so hatte ich den Eindruck, großen Wert auf die Öffentlichkeitsarbeit und die Kundenkommunikation. Das ist sehr löblich und macht mir Faller sehr sympatisch!
Zitat von SchmalspurbahnIch konnte vor ein paar Jahren mit meinen Kindern an der Osteraktion bei Faller im Werk teilnehmen. Alle Mitarbeiter waren ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Es war ein gelungener Bastelvormittag, die Kinder hatten viel Spaß, das Häuschen samt Zubehör durften alle kostenlos mit nach hause nehmen.
Faller legt so hatte ich den Eindruck, großen Wert auf die Öffentlichkeitsarbeit und die Kundenkommunikation. Das ist sehr löblich und macht mir Faller sehr sympatisch!
da werde ich dieses Jahr auch hingehen. Ich war auch schon mit den Kindern im Faller Werk und während ich den Shop unsicher gemacht habe, durften sie ein Häuschen bauen, welches sie behalten durften. Ich finde das auch einen tollen Service.
Mit der Aktion bei Aldi: Ich war zu der Zeit noch Mikroländer und hatte die unglückliche Bedruckung im Mikroländerforum mit Herrn Hoyo von Faller diskutiert. Ich hätte jetzt aber keine Entschädigung dafür erwartet, da auch ich der Meinung bin, selbst für drei Gebäude ist der Preis okay. Das man hier jetzt meckert, Faller misst mit zweierlei Maß gemessen wird, finde ich nicht so toll . Vom Kundenservice von Faller können sich nämlich einige Hersteller eine große Scheibe abschneiden...