RE: Dachbodenfund... Und jetzt?

#1 von Endorphin ( gelöscht ) , 19.03.2015 21:40

Moin Moin,
Vielen Dank erst einmal für die Aufnahme!
Ich weiß, ihr findet es total blöd solche Fragen zu beantworten, dass kann ich auch vollkommen verstehen, aber da ich null Ahnung von der Materie Modelleisenbahn habe, hoffe ich dass ihr mir helfen könnt.
Ich will morgen zum Händler und möchte einfach nicht über das Ohr gehauen werden.
Könnt ihr mir sagen von was für einen Betrag hier die Rede ist? Kann ich zufrieden sein wenn ich 20€ bekomme? Oder geht is im Richtung 100€?
Fotos folgen in 5 minuten.
Lieben Gruß aus dem Norden


Endorphin

RE: Dachbodenfund... Und jetzt?

#2 von Endorphin ( gelöscht ) , 19.03.2015 21:47

Okay... hmmm... bekomme es einfach nicht hin hier Bilder hochzuladen

https://www.dropbox.com/sh/d3byt7tn2xkfe...A8n7kl9Fja?dl=0

Es hat alles schon ordentlich Patina angesetzt. Sind also nicht mehr die aller schönsten. Außerdem ist noch ein Karton mit Schienen und einer mit Häuschen dabei. die Häuschen sehen aber eher schrottreif aus.


Endorphin

RE: Dachbodenfund... Und jetzt?

#3 von Peter Müller , 19.03.2015 21:58

Zitat von Endorphin
Okay... hmmm... bekomme es einfach nicht hin hier Bilder hochzuladen


Ist auch nicht vorgesehen, dass hier Bilder hochgeladen werden können. Näheres dazu findest Du in den FAQs.

Zum Dachbodenfund: altes Spielzeug, nichts wertvolles. Ein Händler wird Dir nicht viel dafür geben. Wenn Du Dir die mühselige Arbeit machst, es selber via eBay zu verkaufen, bekommst Du aber vielleicht sogar mehr als 100 Euro dafür.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Dachbodenfund... Und jetzt?

#4 von Wolfram1 ( gelöscht ) , 19.03.2015 22:01

Ich würde sagen, wenn die Loks funktionieren und die Wagen keinen Rost angesetzt haben, könntest du auf dem Flohmarkt damit über 100 Euro erzielen. Beim Händler liegen die Preise deutlich niedriger, der will ja auch was dran verdienen.


Wolfram1

RE: Dachbodenfund... Und jetzt?

#5 von Alex Modellbahn , 19.03.2015 22:03

Altes Standartzeug. Ichnglaube nicht das Du viel dafür bekommst. Verkaufe es am besten kn einzelnen Packet bei eBay, da hast mehr von, und überschaubar ist es auch.
Oder besser, lass Dich infizieren und baue deine eigene Moba


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.925
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Dachbodenfund... Und jetzt?

#6 von Lord_Nelloz , 19.03.2015 22:03

Ein Händler wird dir nicht viel dafür geben, weil er dann auf Verkäufe auch noch Gebrauchtwarengarantie geben muss und auch noch was Marge erzielen will. Bei ebay z. B. wärst du besser dran.


Viele Grüße
Christoph


Lord_Nelloz  
Lord_Nelloz
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 413
Registriert am: 22.09.2014
Ort: südl. NRW
Gleise Peco Code 75
Spurweite H0
Steuerung z21start
Stromart DC, Digital


RE: Dachbodenfund... Und jetzt?

#7 von Endorphin ( gelöscht ) , 19.03.2015 22:04

Okay, vielen Dank...
Das habe ich mir auch schon gedacht, dass der da deutlich unter dem liegen wird,
aber der soll ja auch von etwas leben. Und all zuviele Modelleisenbahn-Fachgeschäfte gibt es ja auch nicht mehr.
Hat leider alles Rostansätze. Daher hatte ich halt auch bei ebay nichts vergleichbares gefunden.


Endorphin

RE: Dachbodenfund... Und jetzt?

#8 von Railstefan , 20.03.2015 14:26

Hallo,

für die Fahrzeuge wirst du in der Tat nicht wirklich viel erhalten, da es alles recht gängige Modelle sind - speziell da die Fahrezuge sich teilweise ein wenig zerlegt haben... (z. B. der Autotransporter links oben + seine obere Bühne rechts unten auf dem Bild)
Für die Signale bekommst du ein paar Euro (sind Märklin 7039 / 7040)
Gleise: wenn die original dazu gehören, sind es vermutlich Märklin-M-Gleise - heute eher exotische Gleise...

Aber mach doch selber was in Sachen Modellbahnund erfreue dich an den alten Schätzchen

Viel Erfolg
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.710
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Dachbodenfund... Und jetzt?

#9 von Peter Müller , 20.03.2015 14:47

Zitat von Railstefan
Aber mach doch selber was in Sachen Modellbahnund erfreue dich an den alten Schätzchen


Diesen nicht seltenen Vorschlag, wenn jemand nach einer Wertschätzung für Entrümplungs-Krempel fragt, finde ich jedes Mal irgendwie lustig .


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Dachbodenfund... Und jetzt?

#10 von Stephan Tuerk , 20.03.2015 15:29

Hallo Endrophin,


Einfache Regeln:

Lok pro Achse 3,00€

Wagen pro Achse 1,00€

Das ist das was du vom Händler erwarten kannst.


mfG Stephan Türk



Termine für2025:

Fr. 11. April

Fr. 09. Mai

Fr. 13. Juni

http://www.mist55.de


 
Stephan Tuerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.132
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Määnz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Dachbodenfund... Und jetzt?

#11 von Fleetworker , 20.03.2015 18:45

Hallo Endorphin,

Natürlich kannst Du Alles mehr oder weniger gut verkaufen.
Aber warum willst Du nicht selbst mit dem besten Hobby der Welt anfangen?


ich besitze auch diese alten "Schätzchen" aus Kindertagen.
Und aus lauter Sentimentalität habe ich die Loks und den Schienenbus digitalisert.
Bitte nicht nach der Wirtschaftlichkeit fragen.
Aber zum Üben waren das genau die richtigen "Modelle".

Und jetzt, viele positive und negative Erfahrungen später, hat die V200 einen SoundLopi 4, einen HLA und eine Zwei-Wege-Box.
Und fährt (gaaannnz langsam und/oder Vorbild-gerecht schnell) super. Und der Sound braucht sich hinter einer 350€-Lok nicht verstecken.

Ähnliches gilt für die anderen Fahrzeuge. Da ist mal mehr oder weniger Aufwand drin
Beispiel Schienenbus: Der hat zunächst "nur" einen preiswert-Dekoder "Tams LD-W-32" bekommen: ~15€
Hey, funktioniert Läuft gut das Teil und ist billiger als einen Neuen kaufen.
Geht natürlich besser, nach oben hin ist immer alles offen....
Deshalb hat der Bus jetzt einen "Tams LD-G-32" nebst Magnet und fährt noch besser.
Den "Tams LD-W-32" hat jetzt die kleine Dampflok

Ach ja, ist ja noch die V60...
Meine hat jetzt vorne und hinten eine Digi-Kupplung und einen LoPi4...
Ist völlig gagga, sowas in eine V60 Bj. ~1965 einzubauen.
Man sollte eben manchmal die "Klappe" halten können. Naja was soll's, Wette gewonnen

Und jetzt bin ich mal auf die Kommentare aus dem Forum gespannt....

Gruß
Fleetworker


Märklin H0, K-Gleise, CS3Plus (Master) und CS2 60215 (Slave), jeweils aktuelle SW-Versionen, LDT S-DEC-4-DC, LDT RM-88-N, Mä Link S88, Mä Decoder s 88
PC Win10, Rocrail, Anlage gibt's nicht mehr


 
Fleetworker
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 484
Registriert am: 09.08.2009
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und CS3+
Stromart Digital


RE: Dachbodenfund... Und jetzt?

#12 von rmayergfx , 20.03.2015 21:55

Zitat von Fleetworker

Und jetzt bin ich mal auf die Kommentare aus dem Forum gespannt....





So ähnlich war´s bei mir, nur die Loks waren am Anfang andere.
Schön das du dir so viel Zeit genommen hast, aber der TE hat sich
ja nur hier angemeldet um in Erfahrung zu bringen was die Teile auf dem freien
Markt erreichen, da er keine Ahnung von der Materie hat. Ob er überzeugt
werden kann selber damit aktiv zu werden bezweifel ich mal ganz stark,
die Fragestellung ging viel zu deutlich in Richtung Werte.....

Und danach sind diese User in 99% aller Fäller nur noch Forumsleichen,
da der Account ungenutzt auf der Plattform in der Datenbank vergammelt.
Interessant oder besser amüsant finde ich diese Threads aber immer wieder aufs Neue.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.436
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz