Hallo,
seit einiger Zeit benutze ich die Bremsmodule Classic von Bogobit und bin sehr zufrieden damit. Ich fahre auf Spur N und hauptsächlich mit Lokpiloten. Einfach toll, wie genau man diese Decoder auf das Bremsmodul einstellen kann, damit der Zug genau vor dem Signal zum stehen kommt! Gebremst wird mit Brake on DC.
Im Laufe der Zeit rüste ich nun meinen Fuhrpark immer mehr auf und beginne mit Funktionsdecodern im Schlusswagen, die das Licht steuern (z.B. bei Wendezügen). Jetzt fällt mir bei den Bremsmodulen auf, dass der Zug ganz normal bremst, wenn er in den Bremsabschnitt einfährt. Jedoch wenn der Schlusswagen über die Trennstelle des Bremsabschnitts rollt, gibt er ganz kurz ein "normales" DCC-Signal in den Bremsabschnitt. Er überbrückt sozusagen kurz die Trennstelle und der Lokpilot beginnt seinen Bremsweg von Neuem. So rollt er meist am Signal vorbei. Wie kann ich das verhindern?
Eine erste Idee von mir ist, vor der Trennstelle einen weiteren Abschnitt zu isolieren und ihn mit dem Bremsabschnitt und einer Diode zu verbinden. Die Diode soll verhindern, dass Strom aus der vorderen Trennstelle zum eigentlichen Bremsabschnitt geleitet wird, da sie ja nur in eine Richtung "durchlässig" ist. (Ich bin blutiger Elektroniklaie).
Bevor ich meine Gleise durchflexe, wollte ich euch um eure Meinung fragen, ob das funktionieren könnte. Danke schon mal für's Hirnen!
cu
Axel