RE: Frage : Württ., Bay., preuss . oder sächs. Abteilwagen in Centoporte umbauen - geht das ?

#1 von steve1964 , 02.05.2015 10:48

-
Tag zusammen,
ich habe mal eine Frage an die Bastler .
hat jemand schon mal Abteilwagen ( Flm, PIko o.ä.) in FS - Centoporte umgebaut ?
Bzw. umlackiert ?
Evtl. auch als Steuerwagen ( Carozza pilota ) ?

ich könnte natürlich neu bei ACME kaufen, aber ....
-

wie ich hier sehe ist der Begriff "Centoporte" nicht so richtig " national geschützt "

http://www.ebay.de/itm/ARNOLD-3043-RETRO...=item35bfa44648

-


VG
Steve
-


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: Frage : Württ., Bay., preuss . oder sächs. Abteilwagen in Centoporte umbauen - geht das ?

#2 von sebamat , 20.10.2015 10:11

Die Kastenqerschnitte sind recht anders, wie auch die Fenstermodule..

Du bist doch besser bedient, wenn die alten Pivarossi centoporte (etwas zu gross, sollte man tiefer legen) oder Roco nimmst, wenn ACME nicht in Frage kommt.

Sebastiano

PS: die Fs hatten eine sehr kleine Anzahl preussische Wagen nach 1. Weltkrieg als Kriegsbeute bekommen, die aber nur eher kurz weiterbenutzt wurden:
https://scalaenne.wordpress.com/2011/06/...reda-di-guerra/


sebamat  
sebamat
InterRegio (IR)
Beiträge: 236
Registriert am: 14.06.2008
Spurweite H0, H0m


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz