RE: Postmuseumswagen 2007 halb bedruckt

#1 von MarkWald , 09.05.2007 17:57

Hallo Zusammen,

ich habe heute den Postmuseumswagen (48681) 2007 bekommen. Ein schöenes Modell. Nur eine Seite des Wagens ist ohne Bedruckung!!!!!


Was soll ich tun? Behalten und auf den "Seltenheitswert" hoffen oder Reklamieren?

Was würdet Ihr tun?

Im Voraus bedanke ich mich für Eure Antworten.

Gruß

Markus


Märklin seit 1974. Epoche I - IV. DB AG? Neee!! Keine Loks/Wagen mit viereckigem Keks.


 
MarkWald
InterRegio (IR)
Beiträge: 199
Registriert am: 24.03.2006
Gleise K- und C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS2
Stromart AC / DC


RE: Postmuseumswagen 2007 halb bedruckt

#2 von Erich Multzmeh ( gelöscht ) , 09.05.2007 18:01

Zurücksenden, wenn es nicht explizit in der Beschreibung stand


Erich Multzmeh

RE: Postmuseumswagen 2007 halb bedruckt

#3 von Der Voreifelbahner , 09.05.2007 18:20

ich würds als Rarität behalten


Gruß
Dustin


Der Voreifelbahner  
Der Voreifelbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 606
Registriert am: 30.04.2007
Gleise |:|
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Postmuseumswagen 2007 halb bedruckt

#4 von klein.uhu , 09.05.2007 18:24

Zitat von MarkWald
Behalten und auf den "Seltenheitswert" hoffen oder Reklamieren?


Moin MarkWald,
wenn man bei jeder Fehlproduktion auf Seltenheitswert spekulieren würde, dann würden sich diese Seltenheiten von selbst durch massenhaftes Auftreten ad absurdum führen.

Wenn ich etwas kaufe was nicht in Ordnung ist, reklamiere ich das beim Händler / Hersteller --- ohne vorher zu fragen. Das ist doch völlig normal.

Oder würdest Du ein einseitig lackiertes Auto kaufen? Oder einseitig bedruckte Geldscheine annehmen --- in der Hoffnung, die würden mal mehr wert?
Ich nehme nur einseitig bedruckte Briefmarken
klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.903
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Postmuseumswagen 2007 halb bedruckt

#5 von Amerklin ( gelöscht ) , 09.05.2007 20:25

Seltenheitswert hin oder her - vielleicht hat es ja für dich selbst einen gewissen Wert, etwas "aussergewöhnliches" zu haben, selbst wenn dir niemand dafür mehr Geld geben würde als für ein richtiges Modell.

Ich hab einen Chessie System Box Car wo eine Tür falsch herum bedruckt ist, bin mir sicher das macht den Wagen nicht wirklich wertvoller (bestenfalls 5 Euro oder so) aber ich selbst freue mich drüber, etwas zu haben was vom Standard abweicht.

Fazit: deine Entscheidung!


Amerklin

RE: Postmuseumswagen 2007 halb bedruckt

#6 von Rirarunkel ( gelöscht ) , 10.05.2007 09:43

Hallo,

finde die Frage aber sehr interessant:

Führen fehlende Bedruckungen zu Seltenheitswert???

Oder sind nur ausgeführte falsch Drucke etwas besonderes??

Grüße
Caren


Rirarunkel

RE: Postmuseumswagen 2007 halb bedruckt

#7 von klein.uhu , 10.05.2007 17:35

Moin,

wer garantiert denn die Echtheit der Fehl- / Falschbedruckungen? Der Hersteller wirk kaum ein Zertifikat ausstellen "Dies ist ein Fehldruck" .

Und für solch ein - in meinen Augen - kaputtes Modell würde ich doch nicht noch "Sammlerwert" bezahlen! Ihr regt Euch hier auf über eine blaue BR03, die nichts mit der 03.10 des Originals zu tun hat, und schreit wegen jedem Furz der fehlt und was sonst auch immer - aber so eine Fehlproduktion wird in den Himmel gelobt und sogar noch extra teuer bezahlt.

Da bleibt mir diesmal der Humor weg, nicht nur die Luft!

klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.903
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Postmuseumswagen 2007 halb bedruckt

#8 von klein.uhu , 10.05.2007 17:40

Vorschlag:
betrachtet alle Eure Ruckel-Mager-Sinus-Modelle auch als Fehlproduktion, sammelt sie und versucht sie in 50 Jahren zu erhöhten Sammlerpreisen zu verhökern. Viel Erfolg! Die Serie war nicht allzu groß, die die davon nach Reklamation und eventueller Reparatur noch original übrig bleiben, könnten eine recht gute Wertsteigerung auf Grund der Stückzahl erfahren!


klein.uhu


PS: habe ich jetzt das Thema verfehlt?


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.903
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Postmuseumswagen 2007 halb bedruckt

#9 von Cougarman ( gelöscht ) , 10.05.2007 17:53

Zitat von MarkWald
Was soll ich tun? Behalten und auf den "Seltenheitswert" hoffen oder Reklamieren?

Was würdet Ihr tun?



Behalten.
Der Preis ist zu gering, um sich drüber aufzuregen.
Wenn Du lieber ein richtig bedrucktes Modell möchtes, kauf einfach noch eins.


Cougarman

RE: Postmuseumswagen 2007 halb bedruckt

#10 von klein.uhu , 10.05.2007 17:57

Schreibe auf die unbedruckte Seite mit wasserfestem Filzer "für Hannes" und lass es bei Gelegenheit von ihm signieren, vielleicht kauft er es dann zum "Sammlerwert"


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.903
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Postmuseumswagen 2007 halb bedruckt

#11 von tbk , 10.05.2007 17:59

Offenbar kann sich ein hersteller solche patzer leisten, wenn er nur den richtigen namen hat. Dann behalten die kunden wegen "seltenheitswert", womit sie bei jedem anderen zurück zum händler gingen und ersatz verlangten.


 
tbk
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 287
Registriert am: 09.11.2006
Spurweite H0


RE: Postmuseumswagen 2007 halb bedruckt

#12 von Cougarman ( gelöscht ) , 10.05.2007 18:11

Da fällt mir ein, ich habe meinen noch gar nicht aus der Packung genommen, evtl habe ich ja auch solch ein seltenes Stück.


Cougarman

RE: Postmuseumswagen 2007 halb bedruckt

#13 von klein.uhu , 10.05.2007 18:24

Da steht dann aber nicht "für Hannes" drauf sondern "dem Hannes seiner"
klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.903
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Postmuseumswagen 2007 halb bedruckt

#14 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 10.05.2007 18:35



Hallo Ihr Philatelisten,
Ihr solltet aber wissen, daß echte Wertsteigerungen nur vorhanden sind, wenn Ihr den ganzen Bogen Fehldrucke besitzt.

Also macht schon Jagd auf wirklich alle Fehldrucke, erst wenn Ihr diese restlos besitzt, verdoppelt sich der Sammlerwert.

Ist doch auch logisch,
wie bei Monopoly, da verdoppelt sich auch die Miete, wenn Ihr alle Grundstücke der gleichen Farbe besitzt.

Halali



P.S. zu Halali,
Ein Amerikaner hörte zufällig, wie zur Beerdigung eines bekannten Jägersmannes, diesem von seinen Kameraden das letzte Halali geblasen wurde.
Auf seine Frage, was das bedeute, bekam er die Antwort:

"Die Sau ist tot!"


wolfgang58

RE: Postmuseumswagen 2007 halb bedruckt

#15 von Cougarman ( gelöscht ) , 10.05.2007 18:46

Zitat von klein.uhu
sondern "dem Hannes seiner"



Das wäre doch mal was.

Wie hoch mag wohl die Auflage, von solchen "Museumswagen", sein ?


Cougarman

RE: Postmuseumswagen 2007 halb bedruckt

#16 von Reinhard ( gelöscht ) , 11.05.2007 11:29

Moin Moin,




Nun ja... Wer den Wagen so auf der Strecke betreibt wird eh sein Wunder erleben.

Hemmschuhe, werde IMMER an der starren Achse benutzt!


Reinhard

RE: Postmuseumswagen 2007 halb bedruckt

#17 von Cougarman ( gelöscht ) , 11.05.2007 12:51

Zitat von Reinhard
Hemmschuhe, werde IMMER an der starren Achse benutzt!



Zum Glück ist bei dem LKW auch die Vorderachse starr.

Den Wagen werde ich wohl nie aufs Gleis setzten, der wiegt ja mehrere Kilo, das schaffen meine Roco Loks nicht.


Cougarman

RE: Postmuseumswagen 2007 halb bedruckt

#18 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 11.05.2007 12:57

Zitat von Cougarman

Zitat von Reinhard
Hemmschuhe, werde IMMER an der starren Achse benutzt!





Hallo Hannes,
natürlich sind Lkw-Achsen zu ca. 90 % starr, also auch die Vorderachse.

Ich denke aber Reinhard meinte hiermit daß die Hemmschuhe nicht unter die beweglichen, weil lenkbaren Vorderräder gehören.


wolfgang58

RE: Postmuseumswagen 2007 halb bedruckt

#19 von Cougarman ( gelöscht ) , 11.05.2007 13:02

Zitat von wolfgang58
Ich denke aber Reinhard meinte hiermit daß die Hemmschuhe nicht unter die beweglichen, weil lenkbaren Vorderräder gehören.



Richtig, aber bei dem "Märklin" LKW bewegt sich nix.


Cougarman

RE: Postmuseumswagen 2007 halb bedruckt

#20 von Andreas Poths , 11.05.2007 13:28

...doch doch...die Vorderräder sind beweglich....nur einen Lenkeinschlag können sie nicht vollführen.... ops: ops: ops:

Gruß Andreas


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.390
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.5.2 (6) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: Postmuseumswagen 2007 halb bedruckt

#21 von MarkWald , 14.05.2007 13:42

Hallo Zusammen,

erstmal Danke für Eure zahlreichen Antworten.
Ich hab teilweise herzlich gelacht

Ich hab mich nun entschieden, den Wagen umzutauschen.

Die nicht bedruckte Seite sah einfach bescheiden aus.
Ich hätte mich darüber nur geärgert.

Gruß @ all

Markud


Märklin seit 1974. Epoche I - IV. DB AG? Neee!! Keine Loks/Wagen mit viereckigem Keks.


 
MarkWald
InterRegio (IR)
Beiträge: 199
Registriert am: 24.03.2006
Gleise K- und C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS2
Stromart AC / DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz