RE: CS 2 Backup mit USBstick

#1 von rmayergfx , 05.05.2015 21:19

Hallo Dieter,

je nach Betriebssystem wird es schwierig einen USB-Stick mit mehr als 32GB auf FAT32 zu formatieren. Bei Windows 7 werden dann nur noch NTFS oder exFat angeboten. Diese Dateisysteme können nicht von allen Systemen gelesen bzw. was noch viel schlimmer ist geschrieben werden. Bis jetzt kannte ich von Märklin nur die Anforderung mind. 1 GB, von einer Höchstgrenze war mir nichts bekannt. Da ich den Stick nur für die CS2 benutze habe ich hier einen sehr schnellen USB 2.0 Stick mit 8GB im Einsatz:
http://www.amazon.de/SDI-iHome-iP3-Sound..._pr_product_top
Dieser ist mit einer kurzen Verlängerung an die CS2 angeschlossen, damit der USB Eingang der CS2 nicht durch das dauernde ein und Ausstecken belastet wird.
Der Stick kann aber auch ohne Probleme immer angeschlossen bleiben, ich ändere öfters mal was oder sichere das Backup nochmals auf dem PC und da ist es mit einer kurzen Verlängerung auch viel angenehmer.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.461
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz