ich bin erst jetzt auf dieses Thema aufmerksam geworden, als ich die älteren Beiträge aus der wieder neu aufgenommenen Diskussion über die Roco BR 93 gelesen habe. Dort wurde vorgeschlagen,die Haftreifennuten bei der Roco 93 mit Dremel, Feile oder Sägeblatt für Märklin Haftreifen anzupassen.
Daher ein kleiner Hinweis zu Roco Haftreifen: Roco hat bei sehr vielen Modellen, die ab Werk in der AC-Ausführung geliefert werden/wurden Haftreifennuten, deren Tiefe und Breite von den DC-Modellen abweichen. Genau aus diesem Grund bietet Roco für AC und DC unterschiedliche Haftreifen mit unterschiedlichen Ersatzteil-Nummern für das entsprechende AC oder DC Modell an! Dies bitte beachten! Dann kann man sich die Bearbeitung der Räder mit Dremel & Co. vielleicht sparen.
ich habe auch eine Frage bezüglich Haftreifen für Roco Loks in AC:
Für eine meiner Roco Loks müsste ich das Haftreifen-Set 85623 haben. Dies scheint mir ein Set mit Haftreifen in verschiedenen Grössen zu sein. Also bräuchte ich aus dem Set nur die Haftreifen einer bestimmten Grösse. Die anderen wären dann quasi übrig. Ist dieses so richtig oder irre ich mich da?
Zitat von Ulrich A. Für eine meiner Roco Loks müsste ich das Haftreifen-Set 85623 haben. Dies scheint mir ein Set mit Haftreifen in verschiedenen Grössen zu sein. Also bräuchte ich aus dem Set nur die Haftreifen einer bestimmten Grösse. Die anderen wären dann quasi übrig. Ist dieses so richtig oder irre ich mich da?
Hi Ulrich,
das war mal so.. früher gabs nur die Sets.
Heute gibt es alle Größen wieder einzeln...
Beste Modellbahngrüße
Daniel
Epoche IV, 2=DCC, MoBaSbS, Edits booster, TrainController 10 Gold