Das sieht super aus!
Freue mich schon sehr auf den Event und hoffe, dass das Wetter entsprechend ist, sonst verlegen wir halt die Bahn in das Haus!
LG,
Bahram
Das sieht super aus!
Freue mich schon sehr auf den Event und hoffe, dass das Wetter entsprechend ist, sonst verlegen wir halt die Bahn in das Haus!
LG,
Bahram
Meine Teppichbahn(en)
Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI
Beiträge: | 4.328 |
Registriert am: | 20.10.2011 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Central Station 2 |
Stromart | AC, Digital |
Hoi
Na da bin ich doch mal gespannt was bei dir in den nächsten Tagen abgehen wird. Freue mich schonmal auf viele Bilder.
Hab grade mal den Routenplaner gestartet, leider liegst du 150km, außerhalb der Reichweite meines Autos
Gruß Manu
Beiträge: | 2.005 |
Registriert am: | 29.05.2012 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC |
Zitat von Heldvomerdbeerfeld
Aber Junge, RASENMÄHEN! Sonst mach ich das - und komm ein wenig früher![]()
Also wenn das eine Drohung sein soll, dann ist die ziemlich schlecht (es sei denn du willst mähen wenn die Gleise schon verlegt sind)
Hört sich nach einem netten Event an das ihr da plant, obwohl sich das mit dn brennenden C-Gleisen schon kritisch anhört, musst halt im ganzen Garten Sonnenschirme verteilen
Hätte ja auch potentielle Interesse an sowas, aber mir geht es da ähnlich wie Manu
Auf jeden Fall glückwunsch zur abgeschlossenen Bachelorarbeit, bei mir geht es gerade los.
Gruß
Alex
Hier gehts zu meiner Epoche V/VI Anlage!
Beiträge: | 1.123 |
Registriert am: | 15.07.2009 |
Ohh yeah endlich wieder was Neues aus dem Garten Mein Garten würde auch nach sowas mal schreien, aber so richtig traue ich mich noch nicht ran an die Sache. Besonders der 3-jährige unserer Nachbarn dürfte da potentiell gefährlich werden
Viele Grüße aus Norddeutschland
Nils
Meine Dachgeschoss Laminatbahn: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=135290
Meine Abenteuer auf Instagram: https://www.instagram.com/nilssonrailways/
Hi Christian,
dann drücke ich Dir und deinen Gästen mal ganz fest die Daumen, dass das Wetter wird und wir dann hier wieder von tollen Bildern profitieren können!
Als bisheriger stiller Mitleser muss ich schon sagen: Ich bin beeindruckt!
Viele Grüße
der Magdeburger
SBB/RhB Grenzerfahrungen gibt es hier: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=149754
Mitglied beim Schwäbischen Tischbahning (STB)
Beiträge: | 1.496 |
Registriert am: | 14.01.2016 |
Ort: | Magdeburg |
Spurweite | H0, H0m |
Stromart | Digital |
Hallo Christian,
Also der Bahnhof sieht ja schon megaimposant aus, bin schon neugierig, wie das im Detail ausschaut - ich suche ja auch immer Optimierungsmaßnahmen für den
Parkettbahningaufbau.
Die grüne 1020 macht sich super, schaut so Dschungelbahnmäßig aus ! Bin schon neugierig, ob es Erfahrungswerte gibt, wieviele kleine Insekten an den ungesicherten Bahnübergängen dranglauben,
oder ob die sich eh in Sicherheit bringen frühzeitig vor dem Event.
Hammerbilder wiedermal, und ich drücke die Daumen, daß das Wetter auch wirklich mitspielt !
lg
Wolfgang
Beiträge: | 355 |
Registriert am: | 13.03.2013 |
IMG_6225_2016_05_25_Geburtstagsgartenbahn by Christian Albrecht, auf Flickr
Die letzten Vorbereitungen für den Tag laufen, es fast 15:30 Uhr...
Die Geburtstagsgartenbahn
Hier ist sie! Die 10-jährige 482 011 (Geburtsstunde 25.05.2006) zieht den "Eröffnungszug":IMG_6226_2016_05_25_Geburtstagsgartenbahn by Christian Albrecht, auf Flickr
Nachdem das Jubiläumsbogen-Motto "2006-2016" lautet, wollte ich euch gerne die ganz neue, die 2016er-Lok vorstellen. Unglücklicherweise gab es eine fliegende Überholung und der Eaos-Zug samt Lok wurde mir von der 101 025 (Geburtsstunde 25.05.2014) zugefahren...IMG_6228_2016_05_25_Geburtstagsgartenbahn by Christian Albrecht, auf Flickr
Ok ok, ich will nicht so sein. Ich zeig sie euch ohne IC davor.
ABER: genau wie die "out-of-study-Lok" (schon berichtet) soll auch diese Lok beim Großevent erst feierlich enthüllt werden. Die Bilder werden somit erst ab dem Wochenende hier drin zu sehen sein.
Dummerweise waren genau beide Loks heute auf der Anlage, von beiden Loks gibts ne Menge Bilder, ihr müsst euch gedulden...
(Platzhalter Geburtstagslok 2016)
Die "out-of-study-Lok" schate auch noch vorbei...
(Platzhalter out-of-study-Lok)
Im Block dahinter folgte die 1020 044 mit einem Güterzug (is mir erst auf den Bilder aufgefallen: im Bahnhof im Hintergrund sind die beiden unveröffentlichten Loks abgestellt und leider zu gut erkennbar)
(Platzhalter 1020)
Ich hab mich dann mal noch für die Starlight-Express-101er auf die Lauer gelegt.IMG_6253_2016_05_25_Geburtstagsgartenbahn by Christian Albrecht, auf Flickr
Und in der nächsten Runde unter dem Jubiläumsbogen... (traf dort übrigens eben die 2016er-Lok mit ihrem Eaos-Zug)IMG_6244_2016_05_25_Geburtstagsgartenbahn by Christian Albrecht, auf Flickr
Als weiterer Bonus noch die elegante Dame des Tages...
(Platzhalter Geburtstagslok 2016 am Gartenbahnhof)
Sie traf dann auch noch die Out-of-study-Lok im Weichnfeld des Terrassenbahnhofs an...
(Platzhalter Meeting der Unveröffentlichten)
So, mal kurz ein Exkurs: es is in der ganzen Verwandtschaft bekannt wie sehr ich die Eisenbahn liebe. Geburtstagskarten mit Loks o.Ä. drauf sind also schon "Standard". Meine Tante hat dieses Jahr aber echt den Bombentreffer gelandet...
Von vorne noch recht unspektakulär...IMG_6266_Geburtstagskarte by Christian Albrecht, auf Flickr
...entfaltet sie sich beim aufklappen...IMG_6265_Geburtstagskarte by Christian Albrecht, auf Flickr
...zu einem puren Wahnsinn
IMG_6261_Geburtstagskarte by Christian Albrecht, auf Flickr
Da hat sich einer ausgetobt...
So nebenbei hab ich noch zwei Bilder des heutigen Lokführers...
Der Schattenwurf könnte wahrscheinlich bei unserem Wiener Kollegen vom gesunden Beet schon wildeste Aufschreie verursachen:IMG_6236_2016_05_25_Geburtstagsgartenbahn by Christian Albrecht, auf Flickr
Richtig, Hut.
Aber: chillen mit Stil. Und Eisenbahn.IMG_6240_2016_05_25_Geburtstagsgartenbahn_der_Meister by Christian Albrecht, auf Flickr
Ach ja, wer mich nicht erkennt: der Meister höchstpersönlich mit der 1020 unterwegs im Liegestuhl.
Ich glaub die Post bin ich noch schuldig...
Ach, is nicht so viel. Michael, brauchst deinen Rasenmäher nicht mitbringen. Meine Eltern meinten es wär besser wenn wir den Rasen nicht so zamtrampeln. Dann war die Wiese wieder kurz.
Eigentlich schade, weil das sah echt genial aus, das Gras war Stellenweise wie ein Wald für die Bahn. Nicht überall, das Wiesenschockbild vom letzten Mal war halt der schlimmste Dschungel
Ok, schöne Grüße soweit,
Christian
Beiträge: | 1.641 |
Registriert am: | 11.11.2009 |
Ort: | Im Land der Zebras |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | 2x CS2 und Apps |
Stromart | AC |
Hallo Christian,
dann mal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH sowohl zum Geburtstag als auch zu den Überraschungsloks. Du machst es also spannend, aber das ist schon OK. Bei deinen heutigen Bildern kann mal ja schon einmal sabbern...
Der Eisenbahnvirus ist schon was tolles, da hat man die Probleme die allseits bekannte Frage beantworten zu können: "Und was wünscht Du Dir?"
Aber die Geburtstagskarte ist schon der Hammer!
LG
der Magdeburger
P.S.: Und ganz viel Spass beim Fahrtag!!!!
SBB/RhB Grenzerfahrungen gibt es hier: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=149754
Mitglied beim Schwäbischen Tischbahning (STB)
Beiträge: | 1.496 |
Registriert am: | 14.01.2016 |
Ort: | Magdeburg |
Spurweite | H0, H0m |
Stromart | Digital |
Hallo Christian,
dann mal alles Gute zum Geburtstag, lass dich feiern, wir feiern dann am Sonntag noch nach (nachglühen! )
Freue mich schon sehr, das Ganze mal live erleben zu dürfen.
LG,
Bahram
Meine Teppichbahn(en)
Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI
Beiträge: | 4.328 |
Registriert am: | 20.10.2011 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Central Station 2 |
Stromart | AC, Digital |
Alles Gute zum Geburtstag !
rost:
Hammer Bilder wiedermal, schaut wirklich sehr chillig aus. Bin schon sehr neugierig.
Morgen bau ich meine ESU 151iger auf Dreileiter um, ich nehme an Die 2,97m Beschränkung ist hiermit aufgehoben !
Geniesse noch Deinen Tag und bis Sonntag, freue mich schon !
lg
Wolfgang
Beiträge: | 355 |
Registriert am: | 13.03.2013 |
Sehr schöne Züge Die Beladung mit Bretterstapeln hast du selbst gemacht? Kannst du davon ein Detailbild einstellen?
Welches Holz eignet sich am besten (Gewicht/Preis)?
Meine Laminatbahn (7. Aufbau im Oktober 2017)
Beiträge: | 167 |
Registriert am: | 28.12.2015 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC |
Alles Gute Mann-Mit-Hut!
Ja, das schaut schon so aus, als täte da was gehen in Kürze. Der Rasen sauber gemäht, der Liegestuhl bereit und ein Tor á la Jurassic Park hat er auch schon gezimmert. Wunderbar.
Ich tank heute nochmal mein Auto auf, damit ich bis zu dir komm. Habt ihr das übrigens mitbekommen mit der Westbahn Entgleisung gestern? Zum Glück komm ich nicht mit dem Zug (der war außerdem viel zu teuer).
http://www.salzburg.com/nachrichten/oest...brochen-197935/
So schaut das bei mir übrigens auch immer aus, wenn ich eine Weiche falsch stelle
Beiträge: | 6.091 |
Registriert am: | 08.08.2013 |
Danke euch allen für die Glückwünsche!
Ich komm heute mal nur für die Post...
Magdeburger:
Morgen früh gibts die Bilder der beiden Loks online... Ein paar Stunden später werden sie dann "offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt"...
Bahram:
Nachfeiern triffts
Wolfgang:
Uaaahh... Die 3m-Beschränkung war noch nie aufgehoben... 3m reichen ja auch...
Vorstopper:
Die Bretterstapel hab ich selber gemacht. Das is aber ziemlich aufwändig, Alternative wäre kaufen (ich hab mal gesehen dass es die beim Conrad o.Ä. auch gibt).
Du gehst zum Holzhändler oder Baumarkt und kaufst dir ne 21mm-Spanplatte, beidseitig bereits furniert (Fichte, Buche, wie du willst). Preis-Gewicht-Faktor wolltest du haben? Hm, das Ganze kostet dich je Tonne etwa 500...800...1200 Euro herum.
Im nächsten Schritt gehst du zum Schreiner und lässt dir von dem aus der Platte die Mittellage (Millimeterberich 2-20) herausfräsen. Den übrig gebliebenen Rest schneidest du mit einem scharfen Teppichmesser in dünne Streifen und leimst sie in einer Einetagenpresse zu Bretterstapeln zusammen. Meine Einetagenpresse, mit der ich das mache, sieht so aus (in Aktion): https://www.youtube.com/watch?v=wzeBQNIUbJw
Michael:
Das mit der Entgleisung auf der Westbahn hab ich nicht mitbekommen... Ich hatte ja auch andere Sachen um mich herum an dem Tag...
Kleiner Hinweis: ich habs am Geburtstag tatsächlich geschafft vollkommen Unfall- und Entgleisungsfrei zu fahren. es is mir allerdings mal EINE (richtig 1) Achse des Eaos-Zuges an einer Weiche rausgehüpft. Auf diese Statistik bin ich bei diesen 3-4 Stunden Fahrbetrieb richtig stolz. Das müssen wir zusammen auch schaffen.
Schöne Grüße,
Christian
Beiträge: | 1.641 |
Registriert am: | 11.11.2009 |
Ort: | Im Land der Zebras |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | 2x CS2 und Apps |
Stromart | AC |
Moin Christian,
Du bist ja ein richtiger Schlingel und verstehst es die Spannung hoch zu halten.
Hast Du schon einmal darüber nachgedacht Krimis zu schreiben oder Filmserien zu entwickeln, also Cliffhanger kannst Du
Aber passt schon!
Mal ne kleine Vermutung, da deine erste Lok im BW ja ne 482 war, könnte eine deiner beiden Neuen ja die 482 018 "Alpäzähmer" sein?!?
Bei mir steht das aktuelle ROCO-Modell jedenfalls grad bei meinem Investitions- und Neubeschaffungsprogramm ganz oben auf der Liste!
Sonnige Grüße
der Magdeburger
SBB/RhB Grenzerfahrungen gibt es hier: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=149754
Mitglied beim Schwäbischen Tischbahning (STB)
Beiträge: | 1.496 |
Registriert am: | 14.01.2016 |
Ort: | Magdeburg |
Spurweite | H0, H0m |
Stromart | Digital |
Herzlichen Glückwunsch nachträglich.
Tolle Bahn und tolles System. Wie verkraften die C-Gleise auf dauer den Außeneinsatz?
gruß
Jochen
Beiträge: | 995 |
Registriert am: | 21.11.2014 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Christian
Auch von mir herzlichen Glückwunsch nachträglich zu deinem Geburtstag. Was du da im garten aufgebaut hast gefällt mir gut. Wünsche dir weiterhin viel Spaß dabei.
Mit freundlichen Grüßen
Ingo
Beiträge: | 1.018 |
Registriert am: | 28.07.2014 |
Guten Morgen,
Hey Jochen und Ingo, Danke für die Glückwünsche
Ich hab an den Gleisen bisher noch keine Schäden/Veränderungen feststellen können, was auf den Außeneinsatz schließen ließe...
Der Magdeburger:
Zitat von Magdeburger
also Cliffhanger kannst Du![]()
![]()
Sicher, sicher. Ich "kann" Cliffhanger.
Ähh, du meinst schon das da, oder?
Hihihi...
Du hast übrigens gut geschossen in Richtung Alpäzähmer-482. Ich hab sie mir tatsächlich ÜBERLEGT als Geburtstagslok. Du siehst schon, du hast leider nicht recht... Schau einfach weiter unten nach.
Momentan schlummern die beiden Grazien noch unter ihren Abdeckungen, in wenigen Stunden werden sie enthüllt...
Und nun an meine späteren persönlichen Gäste, die hier jetzt noch unerwartet vor dem Event reinlesen: Nicht weiter runter scrollen, raus aus dem Thread
Ich hab mir gedacht, um den Geschichtsverlauf hier drin aufrecht zu erhalten, füge ich die fehlenden Bilder vom letzten Mal nicht einfach nachträglich ein sondern gebe sie euch extra...
Zum Anfang das fehlende Bild der 1020 044:IMG_6238_2016_05_25_Geburtstagsgartenbahn by Christian Albrecht, auf Flickr
Wer meine Loksammlung kennt, im Hintergrund sind zwei unbekannte, das sind die beiden...
Das ausgestrichene Bild der Out-of-study-Lok, es ist der Mauerfalltaurus von MRCE, vermietet an TX Logistics:IMG_6233_2016_05_25_Geburtstagsgartenbahn by Christian Albrecht, auf Flickr
Und nun, die Lok, über die schon wildeste Spekulationen angestellt wurden...
Auf dem Bild mit dem IC davor konnte man schon erkennen dass es sich um einen Taurus handeln könnte.
Tuts auch...IMG_6231_2016_05_25_Geburtstagsgartenbahn by Christian Albrecht, auf Flickr
IMG_6255_2016_05_25_Geburtstagsgartenbahn by Christian Albrecht, auf Flickr
Auf dem zweiten Bild werden übrigens die Dimensionen der Gartenanlage mal wieder erkennbar. Ich versichere, dass die sichtbare Strecke aber nur ein winziger Teil ist
Und hier noch das fehlende Treffbild der beiden Maschinen:IMG_6250_2016_05_25_Geburtstagsgartenbahn by Christian Albrecht, auf Flickr
Ach ja, welche Verbindung hab ich zur Weltrekordlok? Jubiläumsloks sind bei mir immer weise gewählt...
Ganz einfach: 1216 025. Am 25.Mai 25 Jahre alt geworden. Passt.
Noch dazu war im September 2006 die damalige Weltrekordfahrt, seit Mai gleichen Jahres bin ich Modellbahner.
Und nebenbei, ich finde die Maschine einfach gigantisch. Die schwarze Farbgebung mit den silbernen Anteilen macht irre was her!
Ich melde mich heute Abend wieder, bis dahin einen schönen Tag,
Christian
Beiträge: | 1.641 |
Registriert am: | 11.11.2009 |
Ort: | Im Land der Zebras |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | 2x CS2 und Apps |
Stromart | AC |
Moin Christian,
ja Glückwunsch zu den neuen Schmuckstücken!
Cliffhanger - nun ja, oder so halt
Den Mauerfall-Taurus "begehre ich auch", allerdings ist das Modell von keinem meiner präferierten Hersteller oder sagen wir mal so, die Gleichstrommarke aus dem Hause Tante M hat mich bisher immer eher enttäuscht.
Und meine österreischische Hausmarke (Grüße an den Helden von den roten Beeren) hat selbigen ja leider nicht gemacht
Der Weltrekord-Taurus gefällt mir auch, passt aber nicht in mein Sammelgebiet (Deutschland/Schweiz, EP. V/VI).
Das mit dem Jubiläumsbezug finde ich übrigens klasse!
Sonnige Grüße
Steffen, der Magdeburger
SBB/RhB Grenzerfahrungen gibt es hier: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=149754
Mitglied beim Schwäbischen Tischbahning (STB)
Beiträge: | 1.496 |
Registriert am: | 14.01.2016 |
Ort: | Magdeburg |
Spurweite | H0, H0m |
Stromart | Digital |
Hey Leute,
nur kurz zum Magdeburger: der Mauerfalltaurus ist eine Soundtechnische Überraschung, eine fahrtechnische voll-in-Ordnung-Leistung und eine optische Augenweide...
Aber warum wird der wohl nur von Märklin produziert...? hmmm... Steht ja schließlich Märklin auf der Seite klein drauf... Märklin ist halt "Mitsponsor" der Beklebung und erhält dafür die Produktionsrechte...
Heute war
Das Gartenbahn-Großevent
Aufgrund eines Krankheitsfalls und eines Nichtkönnens leider nicht mit allen...
...ABER: es waren Philipp (re620485), Bahram (Transalpin), Wolfgang (Wolfgang_Epo_IV) und Michael (HeldvomErdbeerfeld) da!
Es war so derbe geil!
Gerade Michael kannte ich ja noch nicht persönlich, das war also ein lustiges Aufeinandertreffen. Man hört ihm seine Herkunft aus der Ecke Wien im Dialekt durchaus an (er schreibt ja auch öfter so), aber die Überraschung war folgendes: hier drin wirkt er ja manchmal etwas, naja, vielleicht indiskret? hm, kann man glaub so sagen...
Das is so ein netter Kerl! Der is im echten Leben gar nicht so drauf Lustig, redet gern, Weaner Dialekt. Beschreibung Michael.
Ich steh vor nem Dilemma. Ich hab heut kein einziges Foto gemacht, die anderen habens dafür aber ordentlich krachen lassen... Ich vertrau also auf die...
Zwei Bilder kann ich dennoch zeigen, ich hab von meinen Gästen nämlich was bekommen...
Seite 1:IMG_6298_Geburtstagsbahn_Mitbringsel_1 by Christian Albrecht, auf Flickr
und Seite 2:IMG_6299_Geburtstagsbahn_Mitbringsel_2 by Christian Albrecht, auf Flickr
Also natürlich nicht die World Record nochmal, das is schon meine. Die hab ich nur hingestellt, weil die dem Michael [s]leibadst gfalln hod[/s] leiwandst gfoin hot (Korrektur Michael ).
Aber der Wagen is doch mal MEEEEEGAAAAA, oder?
Leute, nochmal vielen Dank dafür, das hat mich wirklich gefreut...
Es is eigentlich der Quehenberger-Tragwagen von Roco. Die Orginalcontainer hab ich auch noch dazugelegt bekommen, die kommen da aber sicher nicht drauf! Ich muss sagen: mir gefällt die Befestigung der Container am Wagen deutlich besser als bei Märklin-Wagen. Die halten wesentlich besser drauf und sind meiner Meinung nach einfacher zum draufsetzen. Danke dass ihr mir also meinen ersten Roco-Containerwagen geschenkt habt, ich sorg dann mal noch für Nachschub...
So, warum hab ich keine Bilder von heute?
Ich war nicht zu faul oder zu blöd zum fotografieren, ich hab einfach nur die ganze Zeit gefilmt... Ich werde in den nächsten Tagen so etwas wie "Gartenbahn - der Film" machen, das war irgendwie immer mein Wunsch und bot sich für heute echt voll an...
Schöne Grüße von einem grad echt überglücklichen Christian, der Tag war richtig genial.
Beiträge: | 1.641 |
Registriert am: | 11.11.2009 |
Ort: | Im Land der Zebras |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | 2x CS2 und Apps |
Stromart | AC |
Na da freue ich mich doch mal auf die Bilder der anderen
Gespannte Grüße
Manu
Beiträge: | 2.005 |
Registriert am: | 29.05.2012 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC |
Ja Mensch Christian, toll! Ich kann es mir lebhaft vorstellen, dass ihr einen super geilen Tag hattet!
Und auf den Film bin ich sehr sehr gespannt! Bitte mit Cliffhanger
Ja schon klar, dass nur Märklin den Taurus bringen konnte, logo, halt nur Schade,dass es keiner der Mitbewerber war, der die Beklebung gesponsort hat, das meinte ich.
Aber wie heißt es so schön: "Auch andere Mütter haben schöne Töchter!" und es gibt so viele tolle Modelle...
Also, der Tag endet bestimmt für Dich mit einem breiten Grinsen und ich gönne es Dir von Herzen!
LG
der Magdeburger
SBB/RhB Grenzerfahrungen gibt es hier: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=149754
Mitglied beim Schwäbischen Tischbahning (STB)
Beiträge: | 1.496 |
Registriert am: | 14.01.2016 |
Ort: | Magdeburg |
Spurweite | H0, H0m |
Stromart | Digital |
Die Sondermodelle mit Bedruckung sind schon was besonderes. Ich bin gespannt, ob jemand die St. Martin Lok von Loc&More für H0 rausbringen wird
Viele Grüße aus Norddeutschland
Nils
Meine Dachgeschoss Laminatbahn: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=135290
Meine Abenteuer auf Instagram: https://www.instagram.com/nilssonrailways/
Zitat von baureihe482
Es war so derbe geil!
... aber hallo Junge! Und wie!
Bevor ich jetzt Christians ganzen Beitrag nachlese muss ich erstmal kurz loswerden, dass ich bitte um 2034 heimgekommen bin und mir jetzt das CL Finale nicht anschauen kann, weil ich Fotos durchklicken muss
Aber: Den Philipp und den Bahram hab ich am Weg heim noch am Bahnhof in Rosenheim ausgesetzt und am Ende stehen heute 800,4km am Tacho. "Net schlampert" wie ich hier jetzt sagen würde.
Oder nein, ich würd was ganz anderes sagen und der Christian würds schon wieder nicht verstehen....
"Es war ur leiwand" oder "Es war ur wöt"
Ich halte übrigens noch einmal kritisch fest, dass ich nicht verstehe, warum ihr den Wiener Dialekt stellenweise nicht versteht.
Ihr Allgäuer! So, das musste jetzt aber auch noch einmal gesagt werden, danke!
Und sonst?
Sehr sehr cool. Die Gartenbahn mit ihren einzelnen Scheibchen gehört dringend patentiert und vermarktet. Ich hab ja beim Abbau geholfen und muss sagen, dass das echt irre schnell geht und überraschend betriebssicher ist. Leider fehlt dem Christian ein imposantes Viadukt im Garten. Wir haben ihm da aber schon erklärt wie das auszusehen hat, wenn wir das nächste Mal vorbeikommen, keine Sorge!
So, jetzt les ich mal in Ruhe den Beitrag.
*zirp zirp zirp*
Oida, was heißt hier INDISKRET?! hahahaha
Natürlich bin ich nett, wer würde das denn bitte bezweifeln?
Zitat von baureihe482
Also natürlich nicht die World Record nochmal, das is schon meine. Die hab ich nur hingestellt, weil die dem Michael leibadst gfalln hod.
.... Moment, wo ist der richtige Smiley?
Hier!
das müsste heißen "leiwandst gfoin hot". Damit beende ich dieses dunkle Sprachkapitel aprupt und lade nochmal schnell ein paar Fotos hoch. Irgendwie haben wir leider kein Gruppenbild zusammengebracht. Und ich bin natürlich auf meinen Fotos nicht drauf. Ihr müsst euch da als Nicht Teilnehmer bitte einfach einen saucoolen, großen Typen mit Sonnenbrille dazudenken, danke.
Es geht los, Achtung!
"coolster Zug in Bad Aibling zwischen 1130 und 17 Uhr"
"Mann mit Hut"
Wolfgangs 14 Wagen Erzzug, echt imposant!
(Kaffee gabs auch!)
Stop, Kommando retour. Das hier war der coolste Zug
Der Philipp
Ganz rechts hier im Bild, der Bahram beim Filmen!
Und zum Ende hin muss ich mich nochmal bei allen Teilnehmern und dem Gastgeber bedanken. Es war nicht nur nett, sondern auch informativ (mein EC fährt jetzt endlich entgleisungsfrei wuhuuuuuu) und das Essen war auch ausgesprochen köstlich. Insofern lade ich mich hiermit fürs nächste mal wieder ein, danke euch ^^
Und ich freu mich aufs Video von meiner Zehen/Flip Flop Kombination wenn der Wolfgang fertig ist mit schneiden!
glg aus W.
P.S.: Christian, ich wollte was in euer Klo Buch eintragen. Aber da war kein Stift
P.P.S.: Bin ur neidisch auf den Weltrekord Taurus
Beiträge: | 6.091 |
Registriert am: | 08.08.2013 |
...was für ein
feinsinniger Thread hier
Diese verbalen dialektische Auseinandersetzungen - einfach nur köstlich - I love it
Schau mir bzw. les dieses Spektakel schon seit dem Anfang an und was soll ich schreiben -
ABSOLUT ERSTE SAHNE
Christian- bitte so weiter machen
Franko
Beiträge: | 836 |
Registriert am: | 12.04.2014 |
Spurweite | H0, Z |
Ok, Michael auch heil zuhause angekommen...
Und Franko, willkommen im Kreise der Wiesen-Süchtigen
Zitat von HeldvomerdbeerfeldZitat von baureihe482
Also natürlich nicht die World Record nochmal, das is schon meine. Die hab ich nur hingestellt, weil die dem Michael leibadst gfalln hod.
.... Moment, wo ist der richtige Smiley?
Hier!
![]()
das müsste heißen "leiwandst gfoin hot".
Ja sorry sorry sorry... Ich hab dieses verd***** Wort halt einfach vergessen...
Deine Bilder sind ja mal genial. Vor allem mich und Philipp hast du megamäßig genial abgelichtet... Das sind richtig nette Bilder geworden.
Nicht nur Wolfgang muss Videos schneiden... Ich auch...
Mein Film ist in hoffentlich ner halben Stunde fertig konvertiert, dann geh ich erst mal pennen. Hochladen dann erst morgen
Aber - womit wir wieder beim Cliffhanger wären - er is so genial geworden... Michael, du bist auch ein paar mal mit drauf...
So, jetzt aber Sense für heute...
Schöne Grüße,
Christian
Beiträge: | 1.641 |
Registriert am: | 11.11.2009 |
Ort: | Im Land der Zebras |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | 2x CS2 und Apps |
Stromart | AC |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |