Guten Morgen Modellbahnfreunde!
Freut mich dass die Bilder vom letzten Aufbau so gut ankommen! Deshalb gleich nochmal... 
Zitat von e9tmk im Beitrag #1014
Und wenn ich Dein Bett im Bild deute, hattest Du nicht viel Schlaf in dieser Zeit
Ähhh... Bett?

Das sollte rein physikalisch nicht zu sehen sein...
Sommergartenbahn ÖBB-FahrtagDiese Woche war extrem anstrengend in der Arbeit, u.a. dann auch nochmaliges "Einrücken" am Samstag Vormittag. Normalerweise hätte ich mich dann Nachmittags in der Sonne sportlich betätigt, aber ich hatte mal etwas Ruhe nötig. Und glücklicherweise lässt sich bei uns ja Ruhe und Sonne kombinieren

IMG_8068_Sommergartenbodenbahn_2022_03_12 by
Christian Albrecht, auf Flickr
Neuer Aufbau - ähhh halt, so neu ist der auch nicht, hat ein paar Monate (?) auf dem Buckel - und dann hab ich mir noch am Freitag ein paar Züge herausgesucht. Mal nur ÖBB. Viele alte Bekannte, teils aber auch Maschinen mit Null Planeinsatz-Metern.
Fünfgleisiger Bahnhof, zwei "Schattenbahnhofsgleise", zweigleisiger Ausweichbahnhof auf eingleisiger Rundstrecke. Und wichtig zum Fotografieren: zwei S-Kurven

Der erste Zug, der nach dem Aufbau und Aufgleisen los fuhr, gleich mal mit absoluter Mainstream-Bespannung. Kesselzug mit Taurus/Vectron-Pärchen.
IMG_8041_Terrassenbahn_2022_03_12_Kesselzug by
Christian Albrecht, auf Flickr
Diese Pärchen sieht man im Orginal inzwischen immer häufiger. 1016/1116 sind mit ihren 332 Stück ja eine echte "Landplage" in Österreich (wohl eher DAS aktuelle Gesicht im österreichischen Schienenverkehr) und 1293er kommen ja auch gut dazu, sodass es da inzwischen genug Maschinen auch für den innerösterreichischen Verkehr gibt.
Und es sieht einfach cool aus.
Auch wenn 1144 und Vectron als Pärchen einfach absolute Spitze sind...
IMG_8042_Terrassenbahn_2022_03_12_Kesselzug by
Christian Albrecht, auf Flickr
Indoor war mal dieses hübsche Pärchen mit dem Kesselzug unterwegs, jetzt allerdings mit einem gemischten Güterzug (sehr großer Holzanteil)
IMG_8046_Terrassenbahn_2022_03_12_gemGZ by
Christian Albrecht, auf Flickr
Ich liebe ja diese Ea(n)os mit Rundholzladung, die Roco vor ein paar Jahren verkauft hat. Ich hab damal viel mehr genommen als normal nötig, aber ich hätte wahrscheinlich noch viel mehr nehmen sollen...
Auch schön zu sehen ist jetzt das typische Modellbahnerproblem: viel zu viele Werbeloks.
Angefangen noch mit rotem Taurus und normalem Vectron, jetzt schon mit 1142 und Roco-Werbetaurus, aber gleich läuft der ÖBB-Lokfinder heiß..

IMG_8044_Terrassenbahn_2022_03_12_Wiesel by
Christian Albrecht, auf Flickr
"Schattenbahnhof"
An der Ausfahrt ist eben die Bundesheer-1116 mit ihrem Wiesel unterwegs und passiert den abgestellten Schrottzug mit Weltrekord-1216 und Brennerbahn-1116. Kommt ja tagtäglich vor

Ich bin der Meinung, dass die Bundesheer-1116 noch nie zu sehen war...? Ich glaube, die Maschine dürfte ihre ersten Meter Planeinsatz gefahren sein...
Mal nochmal ein Schritt zurück zur Normalität: eine Werbelok an der Bahnhofsausfahrt fotografieren, ins Motiv gesellen sich halt ein paar "normale" Loks dazu.
IMG_8051_Terrassenbahn_2022_03_12_NJ1216 by
Christian Albrecht, auf Flickr
Die NJ-1216 war bis zu diesem Fahrtag definitiv "jungfräulich" (=Null Planeinsatz-Meter).
IMG_8057_Terrassenbahn_2022_03_12_NJ1216 by
Christian Albrecht, auf Flickr
Wie auch im Vorbild eine hinreißende Lok. Dieses blau gepaart mit den vier Stromabnehmern auf dem Dach gefällt mir wahnsinnig gut

IMG_8060_Terrassenbahn_2022_03_12_NJ1216 by
Christian Albrecht, auf Flickr
Was mir allerdings überhaupt nicht gefällt ist das Fahrverhalten... Herrje, ist das der neue Motor oder der Zimo-MS-Decoder...
Aber bevor ich mich darüber aufrege Themenwechsel: Schrottzug

IMG_8053_Terrassenbahn_2022_03_12_Schrottzug by
Christian Albrecht, auf Flickr
Ich muss ja noch beweisen dass ich zuletzt mal die ganzen Wagen beladen habe...

Gesehen? Perfekt.
Deutlich mehr her macht hier aber auch wieder die Trainspotter-Perspektive:
IMG_8054_Terrassenbahn_2022_03_12_Schrottzug by
Christian Albrecht, auf Flickr
1216 025 ist und bleibt eine absolut traumhafte Lok.
Sie ist übrigens immer die erste Wahl, bei einer Überholung o.Ä. im Hintergrund zu stehen. Sie hat einfach die schnellste Erkennungsfähigkeit...
IMG_8056_Terrassenbahn_2022_03_12_gemGZ by
Christian Albrecht, auf Flickr
Während die Sonne so langsam herumdreht, offenbart sich nochmal eine neue Fotostelle:
IMG_8058_Terrassenbahn_2022_03_12_Kesselzug by
Christian Albrecht, auf Flickr
Und auch 1116 182 drängte sich nochmal ins Licht:
IMG_8065_Terrassenbahn_2022_03_12_Wiesel by
Christian Albrecht, auf Flickr
Wenn ich mir die Bilder so ansehe, ist sie die einzige Lok, bei der erkennbar ist dass ich mit Licht fahre. Die schwachen Funzeln der Modellbahnloks haben gegen die Sonne einfach keine Chance

Es geht dem Ende zu...
Mit dem niedlichen Gesicht der 1142 möchte ich mich schon mal im Voraus bei euch fürs Reingucken bedanken!
IMG_8067_Terrassenbahn_2022_03_12_gemGZ by
Christian Albrecht, auf Flickr
Filmchen wird es von diesem Fahrtag keines geben, wie unschwer zu erkennen: ich hab mich aufs Fahren und Fotografieren konzentriert

Aber vielleicht kann ich das Ganze ja demnächst nochmal wiederholen.
Wünsche euch noch einen schönen Sonntag!
Viele Grüße,
Christian