Hallo, daher ich immer noch nicht den richtigen durchblick bekommen habe, muss ich mal einen Extra Thread aufmachen.
Also ich habe mir jetzt eine mobile Station von Märklin gekauft mit Trafo und Anschlusshleis. Jetzt hab ich mal bei meinem Händler gefragt, ob er Decoder von Kühn o.ä. verkauft. Er hat mir aber gesagt das man mit der mobilen Station nur die alten Decoder oder mfx bzw. fx Decoder programmieren kann.
Ab hier habe ich dann den Faden verloren.
Welche Decoder können mit der mobilen Station von Märklin gesteuert/programmiert werden und wie teuer sind sie?
Zitat von -Dustin- Welche Decoder können mit der mobilen Station von Märklin gesteuert/programmiert werden und wie teuer sind sie?
Gesteuert: mit der MS kann alles gesteuert werden, was dem MM1-/MM2- bzw. mfx-Protokoll genügt, also auch fx-Decoder.
Programmiert: in jedem Fall können mfx-Decoder programmmiert werden, allerdings nur eingeschränkt, beispielsweise läßt sich die Beschleunigungskurve mit der MS nicht ändern, für einige Änderung braucht man dann doch die CS. Was mit Decodern anderer Hersteller los ist, kann ich Dir leider nicht sagen.
die Decoder müssen zumindest mfx oder Motorola können. Wie du CVs programmieren kannst steht im Forum unter der Rubrik Digital.
Eine Möglichkeit wäre zB der LOPI3mfx von ESU, dann hast Du auch mfx. Der dürfte so um 30€ kosten.
Gruß Alfred
================================= Mä-M-Gleisanlage und C-Gleisanlage, Digital mit MoBaSbS und TrainController 10 H0e Module mit DR5000(YD7001) und multiMAUS und aus Altbeständen 6021, IB und MobileStation =================================
hier aus der Beschreibung des LOPI3mfx: Motorsteuerung Der LokPilot mfx kann mit Gleich- und Glockenankermotoren direkt umgehen, Allstrommotoren können mit HAMO-Magneten umgebaut werden.
Wenn Du also die "Trommel-/Scheibenkollektor" Motoren mittels HAMO Magnet oder Umbausatz zu Gleichstrommotoren machst, kannst Du die ansteuern.
Gruß Alfred
================================= Mä-M-Gleisanlage und C-Gleisanlage, Digital mit MoBaSbS und TrainController 10 H0e Module mit DR5000(YD7001) und multiMAUS und aus Altbeständen 6021, IB und MobileStation =================================
richtig - hat zwar nix mit mfx zu tun, sondern weil der Decoder eben nur solche Motoren steuern kann.
Dafür bekommst Du auch bessere Laufeigenschaften.
Gruß Alfred
================================= Mä-M-Gleisanlage und C-Gleisanlage, Digital mit MoBaSbS und TrainController 10 H0e Module mit DR5000(YD7001) und multiMAUS und aus Altbeständen 6021, IB und MobileStation =================================
Zitat von -Dustin-Hallo, und wo kriegt man so einen Hamo Magneten her? Wie teuer ist er? Muss man nur den Magneten tauschen?
So einen Magenten bekommt man eigentlich in jeden Modellbahnladen. Mann muss lediglich auf die richtige Größe achten (einfach die Lok mit zum Händler nehmen und sich beraten lassen). Er kostet unter 10€ (ca. 7€, wenn ich mich nicht täusche). Einen solchen Magnet einzubauen, kann ich auf jeden Fall empfehlen (=bessere Fahreigenschaften, weniger Stromverbrauch da keine Spule). Ich hab diesen bei allen Loks mit "Spule" nachgerüstet.