RE: Fernlicht für Märklin 37465, BR 146.2

#1 von King-Lui , 26.07.2015 01:23

Hallo zusammen,

hat schon jemand von Euch Erfahrungen mit der Nachrüstung des Fernlichts für die BR 146.2 ?

Nach den freien Lötpads müsste das eigentlich möglich sein.
Wenn ja, was ist genau zu machen? Eine SMD Brücke, ein "Dreibein" (aber welches?) und welchen Vorwiderstand auf der Stirnplatine?
Und hat man bei dem Decoder noch einen Funkrionsausgang frei?

Vielleicht sind das Fragen, die HGH gut beantworten kann?!




Beste Grüße

Uwe


 
King-Lui
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.047
Registriert am: 26.12.2011
Homepage: Link
Ort: Dortmund
Gleise K-Gleise (Anlage), C-Gleise (Stammtisch)
Spurweite H0
Steuerung CS3plus, MS2, Rocrail
Stromart Digital


RE: Fernlicht für Märklin 37465, BR 146.2

#2 von DeMorpheus , 26.07.2015 12:40

Hallo Uwe,

das ist offenbar noch die gleiche Platine wie sie damals in den Trix-Modellen 2263x enthalten war bevor das Modell jetzt ins Märklin-Programm übernommen wurde. Dazu hat HGH auf seinen Seiten einiges an Infos zusammengestellt und aauch Diego hat hier im Forum irgendwo eine Linkliste mit ganz vielen Umbauanleitungen angelegt (eine hier, weiss nicht ob das die aktuellste ist).

Ich habe das Fernlicht auch mal nachgerüstet aber anders als HGH die „Dreibeine“ nicht anderswo auf der Platine geklaut, sondern einen geeigneten Typ zugekauft. Bei Interesse könnte ich da nachschauen wie genau das war ... mittlerweile habe ich das aber aus verschiedenen Gründen ganz anders gelöst.


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.672
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz