ich hab ein Problem und da ein Problem an sich schon negativ ist, teile ich es mit euch und schon wird es positiv
Ich würde gerne eine möglichst kleine Anlage mit Schattenbahnhof im Stil der Dampflok Zeitalter gestalten.
Die Anlage sollte ggf. auch in zwei Teile Zerlegbar sein da sie nur um Weihnachten oder besondere Anlässe die Erlaubnis oder heute eher gesagt Asyl im Wohnzimmer bekommt!
Über Ideen und Anregungen würde ich mich sehr freuen.
Noch ein paar Fakten: C-Gleis 2 Loks mit Dampf Control Unit sind vorhanden
Hallo, mal vorab einige Fragen di du dir beantworten solltest.
1. Zerlegbarkeit bedeutet NICHT weniger Platzbedarf beim wegräumen.
2. Eine Größe von ca. 1,98m x 1,2m x 25cm kann noch unter einem Bett verstaut werden oder hochkant an einer Wand.
3. Wichtiger als Zerlegbarkeit ist dann für den "innerbetrieblichen" Transport geringes Gewicht.
Daraus folgt ein 2-geschossiger Entwurf ( Schattenbhanhof unten bringt das ) aufgebaut aus 4mm hochwertigem Sperrholz je einmal für oben mit Ausschnitten für die Rampe und Teilsichtbarkeit unten, eine 2. Platte unten, Spannten und Rippen auch aus Sperholz bringt ca.
5m² für oben und unten plus ca. 8m spanten von 120mm Breite also insgesamt 6m² Sperrholz = 24l Holz = ca. 20kg für den Rohbau.
Da die seitlichen Spannten Öffnungen brauchen eher um die 15kg Holz.
Mit Buchenholz ist dann genügend Festigkeit gewährleistet. Für die Verleimung/Verschraubung sind dann noch ca. 20m Dreieckleiste 10mm x 10mm nötig.
Also bauen wie ein historisches Rennruderboot, eine Geige oder Segelflugzeugtragfläche.
Schienen, Elektrik, Styropor-Gelände nochmals 25kg, 40kg Gesamtmasse ist gut tragbar zu zweit....
Gleisplanngrundlage
Oben verschlungendes Doppeloval ( evtl. mit Kehrschleife ), unten auch Kehrschleife mit Schattenbahnhof.
Thema eingleisige Nebenbahn mit Abzweigung nach "unten".
Bahnsteiglängen für kurze Züge, 4-mal preussendreiachser, Donnerbücksen oder Triebwagen, Gleislänge gerade ausreichend für 3 Reiszugswagen, dann kann der Sonderzug aus dem Keller auch mal die Lok umsetzen um wieder nach unten verschwinden zu können..... oder Rampenzugang als Gleisdreieck....