RE: Lok springt nochmal nach dem stoppen

#1 von KTH ( gelöscht ) , 12.11.2015 17:37

Hallo Kollegen,

ich hab ein kleines Problem.

Hab heute eine BR 52 alt von Minitrix mit einem LOPI 4 mico digitalisiert.

Normale Adresse (keine über CV17/18)
CV 5 auf 60
CV 6 auf 30

CV 29 auf 2 128 Fahrstufen

CV 262 auf 16 Licht dimmen vorne
CV270 auf 14 Licht dimmen hinten


Soweit alles ok.
Nur beim stoppen der Lok gibt es nach dem Stillstand der Lok nochmal einen Ruck. Die Lok springt nochmal in die vorher gefahrene Richtung.

Habt Ihr sowas schon mal gehabt, und was kann ich dagegen tun, ausser in die Vitrine stellen.


KTH

RE: Lok springt nochmal nach dem stoppen

#2 von maggus , 12.11.2015 17:43

Hallo Karl,

suche hier im Forum mal nach Lopi und Bocksprung.

Hier kannst du Dir Möglichkeiten durchlesen, wie du es ggf. beheben kannst.

Gruß

Marcus


Meine Anlage

Das Stummi Bilderalbum


 
maggus
InterRegio (IR)
Beiträge: 197
Registriert am: 10.03.2011
Spurweite H0


RE: Lok springt nochmal nach dem stoppen

#3 von KTH ( gelöscht ) , 12.11.2015 18:00

Hallo Marcus,

Danke für die schnelle Antwort. Ich les mir das mal durch und probier ob ich diese Sprünge loswerde. Werd dann berichten.


KTH

RE: Lok springt nochmal nach dem stoppen

#4 von KTH ( gelöscht ) , 12.11.2015 18:35

Hallo Stummis,

dank Marcus kam der Hinweis.

Erfolg auf ganzer Linie.

Habe bissl gespielt und nach setzen von CV 51 auf 10 war der Bocksprung weg. Die anderen Werte CV52-CV54 konnte ich auf Werkseinstellung lassen.

Die Lok hält jetzt Butterweich an ohne zu springen.


Danke für die Hilfe


KTH

RE: Lok springt nochmal nach dem stoppen

#5 von maggus , 13.11.2015 08:09

Hallo Karl,

Kein Problem, Viel Spass.

Gruß

Marcus


Meine Anlage

Das Stummi Bilderalbum


 
maggus
InterRegio (IR)
Beiträge: 197
Registriert am: 10.03.2011
Spurweite H0


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz