RE: ÖBB 1020 Schlußlicht? Richtig umgesetzt bei Roco 1020.17 (72347)?

#1 von CarstenLB , 15.11.2015 18:26

Hallo zusammen,

bei der Roco 1020.17 (Nr. 72347) leuchten als rotes Schlußlicht die beiden unteren roten Lampen und die Lampe über den Führerstand (alle 3 in rot). Als Spitzenlicht leuchten 3x weiß am Vorbau.

War das mit dem Schlußlicht beim Original auch so? Ich kenne mich bei der ÖBB leider nicht aus.

Vielen Dank für Infos.


Viele Grüße

Carsten


CarstenLB  
CarstenLB
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.506
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: ÖBB 1020 Schlußlicht? Richtig umgesetzt bei Roco 1020.17 (72347)?

#2 von rhb651 , 15.11.2015 18:53

Carsten,
wohl eher ein Lichtleiterproblem.

In den 60/70ern wurde wohl bei der 1020 mit 3 Schlusslichter gefahren. Zumindest hat Edith was beim Gockel gefunden.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


Suche: Märklin 43785 und 43874


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.955
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: ÖBB 1020 Schlußlicht? Richtig umgesetzt bei Roco 1020.17 (72347)?

#3 von Transalpin , 18.02.2016 00:12

Hallo Carsten,

obwohl die ÖBB 1020 einer meiner Lieblingsloks ist, bin ich mir nicht sicher. Aber ich denke, dass es da unterschiedliche Beleuchtungen gab, je nach Einsatzjahr.
Genauere Infos kannst du dir sicher im EBFÖ-Forum holen, wenn dich der manchmal rauhe Umgangston nicht stört.
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.418
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: ÖBB 1020 Schlußlicht? Richtig umgesetzt bei Roco 1020.17 (72347)?

#4 von CarstenLB , 18.02.2016 22:32

Hallo Bahram,

vielen Dank für den Hinweis.

Ich habe auch noch einmal etwas gesucht und noch diesen Hinweis gefunden:
Es gibt allerdings Tfz mit drei roten lichtern, die als schlusslicht verwendet werden; das dritte licht wird aber zunehmend ausgebaut und abgedeckelt.

Quelle: viewtopic.php?t=11984 - von tbk » Mi 25. Apr 2007, 22:12


Viele Grüße

Carsten


CarstenLB  
CarstenLB
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.506
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: ÖBB 1020 Schlußlicht? Richtig umgesetzt bei Roco 1020.17 (72347)?

#5 von Transalpin , 18.02.2016 23:36

Hallo Carsten,

ich habe 2 1020er, eine von Märklin im Valousek-Design und eine grüne Roco.
Die Märklin-Lok hat 2 rote Schlussleuchten, die von Roco, ein neueres Modell hat überhaupt nur ein weißes Spitzensignal.
Da ich davon ausgehe, dass Roco bei einer 1020 mit Plux Schnittstelle und Soundfunktionen nicht einfach zwei rote Schlussleuchten wegläßt, gehe ich davon aus, dass es auch solche Beleuchtungsvarianten gab.
Nachdem die 1020 fast 50 Jahre bei den ÖBB im Einsatz war, gibt es neben den unzähligen Lackierungsvarianten auch sicherlich unterschiedliche Beleuchtungen.
Wenn ich mich richtig erinnere, gab es auch bei den 1044er drei rote Schlussleuchten, zumindest in deren Anfangszeit. Also kann deine Beleuchtung durchaus korrekt sein.
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.418
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz