bei der Roco 1020.17 (Nr. 72347) leuchten als rotes Schlußlicht die beiden unteren roten Lampen und die Lampe über den Führerstand (alle 3 in rot). Als Spitzenlicht leuchten 3x weiß am Vorbau.
War das mit dem Schlußlicht beim Original auch so? Ich kenne mich bei der ÖBB leider nicht aus.
obwohl die ÖBB 1020 einer meiner Lieblingsloks ist, bin ich mir nicht sicher. Aber ich denke, dass es da unterschiedliche Beleuchtungen gab, je nach Einsatzjahr. Genauere Infos kannst du dir sicher im EBFÖ-Forum holen, wenn dich der manchmal rauhe Umgangston nicht stört. LG,
Ich habe auch noch einmal etwas gesucht und noch diesen Hinweis gefunden: Es gibt allerdings Tfz mit drei roten lichtern, die als schlusslicht verwendet werden; das dritte licht wird aber zunehmend ausgebaut und abgedeckelt.
ich habe 2 1020er, eine von Märklin im Valousek-Design und eine grüne Roco. Die Märklin-Lok hat 2 rote Schlussleuchten, die von Roco, ein neueres Modell hat überhaupt nur ein weißes Spitzensignal. Da ich davon ausgehe, dass Roco bei einer 1020 mit Plux Schnittstelle und Soundfunktionen nicht einfach zwei rote Schlussleuchten wegläßt, gehe ich davon aus, dass es auch solche Beleuchtungsvarianten gab. Nachdem die 1020 fast 50 Jahre bei den ÖBB im Einsatz war, gibt es neben den unzähligen Lackierungsvarianten auch sicherlich unterschiedliche Beleuchtungen. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es auch bei den 1044er drei rote Schlussleuchten, zumindest in deren Anfangszeit. Also kann deine Beleuchtung durchaus korrekt sein. LG,