Zitat von DeMorpheus
Zitat von lui
Mit der allgemeinen Diskussion über Maßstäbe oder andere Wagen anderer Hersteller hat mein Beitrag nicht das Geringste zu tun; es geht da ausschliesslich um diese neue Deichsel.
Warum dann in deinem Beitrag überhaupt der Hinweis dass der Roco Wagen nicht interessiert?
Du scheinst da ein wichtiges Wort überlesen zu haben, denn ich schrieb bekanntlich:
"PS: ROCO Güterwagen interessieren DABEI in keinster Weise."
Zitat
Der war doch in Bezug auf die Deichsel gar nicht angesprochen worden (warum auch, passt ja nicht), also alles gut.
Doch, denn im entsprechenden Beitrag über ein ROCO Wagen weiter oben wurde bereits explizit auf die dort vorhandene KK verwiesen. Mein Hinweis sollte deutlich machen dass nun nicht auch noch bei der Kupplung weiter vom eigentlichen Thema, diesen neuen TRIX Wagen und dabei insbesonders der neue NEM Deichsel, abgeschweift wird.
Zitat
Da du ihn in deinem Deichsel-Beitrag aber explizit ansprichst entsteht für mich der Eindruck dass du den Roco Wagen als Vergleich hier im Thread, dessen Eingangbeitrag das ganze Modell behandelt, nicht sehen willst. Wenn der Eindruck falsch ist: gut.
Ja, Dein Eindruck ist falsch, denn ich bezog mich bereits im Titel meines Beitrags EXPLIZIT auf einen ganz bestimmten und für sehr viele Modellbahnfreunde wichtigen Teilaspekt des neuen TRIX Modells.
Zitat
Was die Wagen an sich angeht: mit der Lackierung und Bedruckung machen die sich tatsächlich ziemlich gut. Für den Taschengeldbereich und Spielbetrieb sind die mir sogar lieber als die vorbildgerechteren Roco-Wagen. Dafür brauche ich aber den NEM-Schacht nicht - bin wohl nicht die Zielgruppe 
Wie schon gesagt halte auch ich die bisherige Bügelkupplung bei den "Startup" Einsteigermodellen für ausreichend sinnvoll. Wer allerdings so etwas wie eine stromführende Kupplung auch bei diesen vergleichbaren Märklin Güterwagen will hat nun die Möglichkeit.