Hallo Forum,
seit einiger Zeit lese ich die spannenden Berichte hier im Forum. Da ich derzeit keine Anlage bauen oder betreiben kann aber mich das Modellbahnfieber mal wieder gepackt hat, möchte ich euch hier ein kleines Bastelprojekt vorstellen, welches ich in den letzten Tagen programmiert habe.
Zur verwendeten Technik: Das Projekt basiert auf einem Arduino Leonardo und einem OLED Display mit 0.91"-Diagonale und einer Auflösung von 128x32 Pixeln von SainSmart. Programmiert wurde mit Arduino IDE und der u8glib. Dabei herausgekommen ist ein Zugzielanzeiger Typ 5 der Deutschen Bahn AG, wie er an vielen großen Bahnhöfen der Epoche V und VI anzutreffen ist. Maßstäblich passt er fast in H0, aber die Schaltung ist derzeit nur ein fliegender Testaufbau.
Das Display kann mit Gleis links oder rechts betrieben werden und verfügt über die Möglichkeit per USB-Schnittstelle alle Daten zu setzen. Dazu gehört die Gleisnummer, sämtliche Zuginformation sowie ein Lauftext. Mit einem kleinen Demoprogramm wurde das nachfolgende Video erzeugt, Zugläufe und Gleise sind reine Phantasie, die sichtbare schwarze Fläche des Displays in dem Video beträgt 30x12mm, wovon aber nur ein kleinerer Teil die aktive Fläche darstellt, diese Fläche wird voll ausgenutzt.
Nun viel Spaß mit der Demonstration:
https://www.dropbox.com/s/0ekhr8rbe9hsfq1/Demovideo.mp4?dl=0
Ich hoffe euch gefällt diese Spielerei,
Tobias