Guten Morgen liebe Modellbahner.
Ich würde gerne meine Bremsstrecken mittels Tams MC und Bremsstrecken-Booster versehen.
System ist H0, M* K-Gleis, Tams Zentrale und B2-Booster.
Mir ist klar, daß die Bremsstrecke je nach Signalstellung vom Fahr- oder Bremsbooster versorgt wird (beides Tams B2-Booster).
Nur die Übergänge machen mir Kopfschmerzen.
Wenn der Fahr-Booster durch den Lok-Schleifer mit dem Brems-Booster kurzgeschlossen wird, gibts wahrscheinlich Probleme.
Eine Anfrage bei Tams brachte die Antwort "Schleiferwippe oder Übergangsbereich".
Da ich Schleiferwippen eigentlich ablehne, käme nur der Übergangsbereich in Frage.
Nur wie soll der beschaltet/versorgt werden?
Wer hat die Tams Zentrale mit Bremsbooster im Einsatz und kann mir seine Lösung mitteilen?
Danke, Alex