RE: DCC Adresse für Faller Servosteuerung 180725

#1 von RReidi , 18.12.2015 19:42

Hallo,

Ich habe mir die o.g. Faller Servosteuerung und ein kleines Bekohlungswerk von Faller mit einem Servo besorgt.
Die Faller Servosteuerung möchte ich mit meiner Central Station 2 steuern. Ich habe mir die Beschreibung vorab schon mal zu Gemüte geführt. Eine Frage konnte ich mir aus der Beschreibung nicht beantworten . Gibt es bei der Faller Servosteuerung keine festen bzw voreingestellten DCC Adressen um die einzelnen Servos anzusteuern? Wie kann ich die dann mit der CS2 ansteuern?

Beim Uhlenbrock Wasserkran ist z.B. die DCC Adresse 72 ab Werk vorgegeben . Somit konnte man gleich , nachdem man einen "Lok manuell" angelegt hat den Wasserkran ansteuern.

Hat jemand schon Erfahrungen mit der Faller Servosteuerung und der digitalen Steuerung?

Grüße Ralf


Gruß Ralf


RReidi  
RReidi
InterRegio (IR)
Beiträge: 100
Registriert am: 13.12.2013


RE: DCC Adresse für Faller Servosteuerung 180725

#2 von hallodeutschland , 18.12.2015 20:08

Hallo Ralf!

Jedem Servo kann über CV eine Adresse zugewiesen werden. Siehe Tabelle auf der Seite 21,

CV 120 und 121 (HighByte und LowByte).

Der Servo 1 hat die Adresse 1 voreingestellt.


Mit freundlichen Grüßen
Michael Hermann

Meine Homepage
MIST im MSP


 
hallodeutschland
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 318
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: MIST im MSP-Land
Gleise C-Gleise
Spurweite H0, H0e, H0m, Z, 1, G
Steuerung 60212
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: DCC Adresse für Faller Servosteuerung 180725

#3 von RReidi , 18.12.2015 21:36

Hallo Michael,

Danke mal für die Antwort.

Ich denke ich muss zu Beginn dann mal den Ausührungen der Anleitung Seite 15-17 folgen . In der CS2 belegt man dann mit der Steuerung unter Keyboard einen Magnetartikel, denke ich?

Da ich bis jetzt in der CS2 unter Keyboard noch nie gearbeitet habe bin ich mal gespannt wie ich da zurecht komme.

Ich finde gerade der Beginn der Seite 17 klingt für mich nicht ganz klar.

Hast du auch eine Faller Servosteuerung die du mit der CS 2 ansteuerst?

Gruß
Ralf


Gruß Ralf


RReidi  
RReidi
InterRegio (IR)
Beiträge: 100
Registriert am: 13.12.2013


RE: DCC Adresse für Faller Servosteuerung 180725

#4 von hallodeutschland , 19.12.2015 10:18

Hallo Ralf!

Nein, ich habe keine Servosteuerung im Einsatz. Für solche Fälle, gibt es ja die Beschreibung.

Wichtig ist, das Du zwischen Einstellungen und Betrieb der Servosteuerung unterscheiden musst.

Zum Einstellen (Programmieren) muss die Servosteuerung an dem Programmierausgang der CS2 angeschlossen werden.

Zum Betrieb dann am Gleisausgang.

Wie Du richtig erkannt hast, wird die Servosteuerung über das Keyboard gesteuert. Hier legst Du die einzelnen Servos als Schalter mit der entsprechenden Adresse an. Für jeden Servo kannst Du zwei Adressen vergeben. Somit hat jeder Servo 4 definierte Punkte die der Servo anfahren kann.

Wichtig ist, das die Adresse in der Servosteuerung mit der Adresse im Keyboard übereinstimmt.

An deiner Stelle würde ich mit dem ersten Servoausgang üben und alle in der Beschreibung aufgeführten Möglichkeiten ausprobieren. Da ist bestimmt einiges möglich.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der die Servosteuerung bereits im Einsatz hat.


Mit freundlichen Grüßen
Michael Hermann

Meine Homepage
MIST im MSP


 
hallodeutschland
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 318
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: MIST im MSP-Land
Gleise C-Gleise
Spurweite H0, H0e, H0m, Z, 1, G
Steuerung 60212
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz