Servus, ich will euch in diesem Thread über meine Anlage im Bau berichten. Die Anlage wird ca 240cm lang und ca 60cm breit. Gefahren wird mit der Fleischmann Multimaus, also Digital jedoch werden die Signale und Weichen Analog geschaltet.Das ganze spielt in der Epoche V-VI. Es hat alles mit diesem Startset angefangen
Wichtig ist mir vorallem, dass die Anlage so günstig wie möglich erbaut wird, da ich noch Schüler bin, jedoch versuche ich das beste rauszu holen. Ich freue mich auf eure Beiträge!
Hi Christian danke für den Namensvorschlag. Ich bin schon länger hier also nicht neu aber habe ein paar Jahre mich von dem Hobby distanziert. Ich plane die Anlage immer nur grob auf dem Blatt und lege mich nicht zu 100% fest da es immer etwas zu verfeinern gibt und es auf dem Plan nunmal anders aussieht als auf einem Stück Holz
, schön, ein weiterer N-Bahner hier . Was das kostengünstige angeht, kann ich Dir nur empfehlen, Dich hier kreuz und quer durch durch's Forum zu lesen, durch alle Spurweiten. Hier findest Du nicht nur tolle Anlagen für viel Geld, sondern von den Erbauern manchen Tipp, wie man auf "Taschengeldniveau" tolle Ergebnisse erzielt.
das Gefühl etwas günstiger zu erbauen, gerade wenn man Schüler ist, kann ich sehr gut nach empfinden. (Ungefähr in deinem Alter, etwas früher, hatte ich angefangen) Abgesehen von den Auktionshäusern, vielleicht ist bei dir in der Nähe z.B. mal ein Adler Markt! Zum Namen, kommt ja auch darauf, was du auf der Anlage verbauen möchtest, aber, bleib doch bei Neuburg, hört sich doch gut an. (Schwarzburger gibt es hier schon reichlich )
Danke für die netten Worte! Es ist nur schade das es sich mit dem Bau der Anlage so lange herrauszögert (Schule & wichtigere Investitionen) Bei dem Namen Neuburg bleibe ich aufjedenfall.
Zitat von DesdeEs ist nur schade das es sich mit dem Bau der Anlage so lange herrauszögert
Hast Du's eilig? Flohmärkte können auch manchmal ganz ergiebig sein! Da findet man manchmal ganze Kisten mit beispiellosem "Geraffel" . Aber da bezahlt man nur für's "Geraffel", in der Bucht oder sonstwo glauben die Leute ja, dass sie mit den raren Schätzen steinreich werden . Die Schmankerl gibt's ganz früh, da sind die Experten unter sich. Kurz vor Schluss macht man dann die Schnapper, gerade bei größeren Gebinden... ...das Argument, den Schrott nicht wieder einladen zu müssen, wirkt manchmal Wunder. Was man selber nicht brauchen kann, suchen dann wieder andere, dem WorldWideWeb sei Dank.
Sooo elig habe ich es nicht, aber ich würde gern mit den Grundelementen anfangen(sprich Gleise kaufen,das Grundgerüst der Anlage bauen...). Der plan ist auch fertig und die Motivation ist da, nur die Zeit fehlt
Hallo, hier mal ein kleines Update. Zurzeit hat sich noch nichts großes verändert. Der Bau sollte in den nächsten Wochen beginnen Das Thema wird eine kleine einspurige Nebenbahn auf 2 Ebenen mit einem kleinem Schattenbahnhof. Hierbei gilt das Motto "weniger ist mehr".
Heute habe ich ein bisschen eingekauft. Der größte Teil der Gleise sind auch da, es fehlen nurnoch die Gleise für den Schattenbahnhof.
Hallo Leute, so langsam geht es vorran. Das Grundgerüst ist zum Teil fertig, 90% der Gleise sind da und meine Lok ist von der Reparatur zurück und läuft nun einwandfrei.