RE: Suche Haftreifen passend für Märklin-Breite mit mehr Materialstärke

#1 von swisstrain , 08.01.2016 00:07

Hallo Leute

Beim Bekämpfen von Traktionsproblemen, probiere ich im Moment verschiedene Sachen aus. Gerne würde ich es mit Haftreifen probieren, welche auf Märklinräder passen, deren Materialstärke jedoch grösser ist, sodass das ganze Fahrzeug etwas mehr angehoben wird. Gibt es das?

Ich verspreche mir davon, dass die Räder mit Haftreifen bei den C-Gleis-Weichen nicht mehr mit dem Spurkkranz auf dem Blech fahren, sondern auf dem Haftreifen.

Wäre froh um Produkte-Hinweise.

lg
alex


Mein bescheidener Beitrag
viewtopic.php?f=64&t=76150

Tipps für Betriebssicherheit auf dem Märklin C-Gleis
Tipps vom Erfahrenen für Betriebssicherheit auf Märklin C-Gleis


swisstrain  
swisstrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.838
Registriert am: 21.11.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS2 60215
Stromart AC, Digital


RE: Suche Haftreifen passend für Märklin-Breite mit mehr Materialstärke

#2 von norm24 , 08.01.2016 01:28

Die meisten Haftreifen sind Scheiben von Silkonschläuchen. Die gibt es in unterschiedlichen Durchmesser und Wandstärken. Nur für das rechtwinklige abschneiden sollte man sich eine Vorrichtung basteln. Sonst wird das nichts.


Detlev
Spur Z - kleiner ist feiner - meine Modelle bei shapeways


norm24  
norm24
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 61
Registriert am: 13.08.2009


RE: Suche Haftreifen passend für Märklin-Breite mit mehr Materialstärke

#3 von Jochen53 , 08.01.2016 08:08

Hallo,
Silikonkautschuk ist es definitiv nicht. Der hätte eine viel zu niedrige Reibung. Es ist eher Butyl- oder Nitrilkautschuk. Häufig sind die Haftreifen verölt und da hilft es etwas, wenn man sie mit Q-Tip und Feuerzeugbenzin entfettet. Wenn Du Ringe mit größerer Materialstärke nimmst, könnte es sein, daß die anderen Radsätze angehoben und entlastet werden und die Traktion noch schlechter wird.


Jochen53  
Jochen53
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.223
Registriert am: 24.09.2015
Spurweite H0
Steuerung CU 6021; Control 80f
Stromart AC, Digital


RE: Suche Haftreifen passend für Märklin-Breite mit mehr Materialstärke

#4 von silz_essen , 08.01.2016 08:43

Hallo zusammen,

vielleicht wird andersherum ein Schuh draus: Spurkränze abdrehen!
Aber ob Du damit wirklich glücklicher wirst, weiß ich nicht. Du verbesserst damit wahrscheinlich die Traktion an den Herzstücken, dafür "fällt" aber jedes Rad in die Herzstücklücke und die Lok wackelt. Was ist Dir lieber? Teufel oder Belzebub?
Wie wäre es stattdessen endlich mal mit einem Gleissytem, dass diese Probleme nicht aufweist?

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.096
Registriert am: 06.05.2005


RE: Suche Haftreifen passend für Märklin-Breite mit mehr Materialstärke

#5 von swisstrain , 08.01.2016 11:38

Zitat von Jochen53
Hallo,
Silikonkautschuk ist es definitiv nicht. Der hätte eine viel zu niedrige Reibung. Es ist eher Butyl- oder Nitrilkautschuk. Häufig sind die Haftreifen verölt und da hilft es etwas, wenn man sie mit Q-Tip und Feuerzeugbenzin entfettet. Wenn Du Ringe mit größerer Materialstärke nimmst, könnte es sein, daß die anderen Radsätze angehoben und entlastet werden und die Traktion noch schlechter wird.




Wo könnte ich denn solche Butyl- oder Nitrilkautschuk-Schläuche in passenden Durchmessern bekommen?
Das Problem des rechtwinkligen Schneidens wird zu lösen sein...

lg
alex


Mein bescheidener Beitrag
viewtopic.php?f=64&t=76150

Tipps für Betriebssicherheit auf dem Märklin C-Gleis
Tipps vom Erfahrenen für Betriebssicherheit auf Märklin C-Gleis


swisstrain  
swisstrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.838
Registriert am: 21.11.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS2 60215
Stromart AC, Digital


RE: Suche Haftreifen passend für Märklin-Breite mit mehr Materialstärke

#6 von silz_essen , 08.01.2016 14:04

Hallo nochmal,

wenn es unbedingt ein etwas größerer Raddurchmesser sein soll, dann würde ich in die Rille des Haftreifens ein oder zwei Lagen Tesaband kleben und dann den Haftreifen drüber ziehen. Das Tesaband muss natürlich so schmal geschnitten sein, dass es komplett in die Rille passt und nicht übersteht. Ggf. kann man hier Maskierungsband zum Ätzen von Leiterplatten benutzen.
Das Problem des Fallens der Räder in die Herzstücklücke wird damit allerdings auch nicht behoben.

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.096
Registriert am: 06.05.2005


RE: Suche Haftreifen passend für Märklin-Breite mit mehr Materialstärke

#7 von swisstrain , 08.01.2016 18:13

Hallo

Ja, zuerst möchte ich das mit dem Klebeband probieren.
Hast du mir ein konkretes Produkt? Unter Maskierungsband findet sich wenig in Google.

lg
Alex


Mein bescheidener Beitrag
viewtopic.php?f=64&t=76150

Tipps für Betriebssicherheit auf dem Märklin C-Gleis
Tipps vom Erfahrenen für Betriebssicherheit auf Märklin C-Gleis


swisstrain  
swisstrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.838
Registriert am: 21.11.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS2 60215
Stromart AC, Digital


RE: Suche Haftreifen passend für Märklin-Breite mit mehr Materialstärke

#8 von gerhard1963 , 10.01.2016 12:18

Hallo
Wen du die Haftreifen mit Klebestreifen unterfüttern möchtest, könntest du zierstreifenklebeband aus dem Modellbau nehmen. In meinen Fall habe ich als Straßenmarkierung Zierstreifenklebeband von Oracover genommen. Www.oracover.de
Oraline zierstreifenklebeband 26-210-002. breite 2mm bei Lamitz Prema Folien Factory in Leipzig. Ich glaube die gibt's auch in 1mm breite


Gerhard
Aus Kirchheim/Teck
Meine Modellbahn: Kirchheim/Teck etwas anders
viewtopic.php?f=64&t=149089


 
gerhard1963
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 270
Registriert am: 22.05.2015
Ort: Kirchheim/Teck
Gleise Märklin K, Roco line und Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Gahler & Ringstmeier
Stromart DC, Analog


RE: Suche Haftreifen passend für Märklin-Breite mit mehr Materialstärke

#9 von swisstrain , 10.01.2016 13:35

Hallo zusammen

Danke für die Hinweise! Könnte es eigentlich mit Schrumpfschlauch-Ringen auch gehen als Unterlage? Ich möchte sie ja nicht heiss machen, sondern nur als Unterlage für die eigentlichen Haftreifen. Denn die Schrumpfschläuche besitzen ja eine gewisse Elastizität.

Aber nochmals die Frage: Wo könnte ich direkt an Schläuche aus dem gleichen Material wie Haftreifen kommen, sodass ich eigene Haftreifen basteln könnte?

lg
alex


Mein bescheidener Beitrag
viewtopic.php?f=64&t=76150

Tipps für Betriebssicherheit auf dem Märklin C-Gleis
Tipps vom Erfahrenen für Betriebssicherheit auf Märklin C-Gleis


swisstrain  
swisstrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.838
Registriert am: 21.11.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS2 60215
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz