Nachdem ich bei den meisten Personenzüge die Beleuchtung eingebaut habe, sehe ich mich mit einem Problem konfrontiert, die die Roco-Wagen vom Set 45916 betreffen. Habe ich doch alle Drähte die richtung Dach führten, diese via Toilette hinaufführen können, so das man diese nicht sieht. Bei den Drittklass-Wagen ist dies nicht so einfach möglich. 1. Toilette ist in der Mitte. 2. Unter den Sitzeinsätze steht kein Platz zur verfügung, da ganz flach, für die Führung von Drähten.
Dies wird benötigt unter anderem für die Verbindung der beiden Stromführenden Kupplungen (Wechselstrom). So wie dies ausschaut muss ich dies via Dach lösen aber so sieht man die Drähte. Auch die Verdrahtung für den Elko werde ich in die Mitte führen müssen, um diesen in der Tiolette zu platzieren.
Hat schon jemand bei solchen Wagen die Beleuchtung eingebaut und könnte mir noch einen Typ geben?
Hallo Claude, in der Bastelkiste hast Du bestimmt noch ein altes Steckernetzteil mit einem "richtigen" 50 Hz - Trafo, das nicht mehr benötigt wird. Jetzt entfernst Du das Gehäuse, zerlegst den Eisenkern und wickelst den Kupferlackdraht der Primärspule ab auf einen Bleistift oder ähnliches. Den isolierenden Lack kannst Du am Ende des Drahtes mit einer Lötzinnperle am Lötkolben (350°C) abbrennen. Danach kannst Du diesen sehrsehr dünnen Draht fast unsichtbar an der Innenseite der Modelle in einer Ecke unter Deine Dächer führen und so den elektrischen Kontakt herstellen. Der fließende Strom ist so gering, das sich das Drähtchen nicht mal erwärmt. MfG Hans-Dieter
Den von meinem Vorschreiber erwähnten Kupferlackdraht gibt es auch in allen möglichen Dicken im Elektronikfachhandel (Conrad, Reichelt, Voelkner usw.) auf Wickeln oder Spulen zu kaufen.