Servus, habt oder hattet Ihr schon mal Probleme mit Formsignalen von Viessmann. Und zwar speziell mit dem Motor, bzw. dem Gestänge das den Flügel bewegt. Mir kommts so vor als wenn dem Motor langsam die Puste ausgeht. Gut das Gestänge für die Flügelbewegung hakt sich öfter aus. Aber wenns eingehakt ist bewegt sich der Flügel oft nur die halbe Strecke. Hat schon jemand die selben Erfahrungen? Und evtl. eine Lösung? Angeschlossen ist das Signal an einen Lenz Decoder und wird digital angesteuert. Oder ist das normaler verschleiß nach einigen Jahren Betrieb? VG Alex
Es hat bisher alles gut funktioniert. Aber seit einiger zeit gibt's die Probleme, der Signalantrieb hat ja Endabschaltung und da läuft der Motor normalerweise bis zum Schluß. VG Alex
sind das die Signale mit den gedämpften Antrieben? Also die schwarzen Zyinder senkrecht in die Platte?
Bei den Teilen könnte ich mir vorstellen, dass einfach nur die Dämpfung (müsste ein einfacher Luftzylinder sein, der die Luft langsam entweichen lässt) mit den Jahren verdreckt ist, oder die Schmierung verharzt ist. Vielleicht lässt sich ja die Dämpfung mit Druckluft oder WD40 etwas in Gang bringen. Aber nur eine Idee und ungetestet.