RE: Einfahrt in den Bahnhof Bad Freinach -Burg Falkenstein in Kärnten

#26 von Dirk W , 22.10.2017 16:58

Hallo Stummis,
nachdem ich mit dem modellieren begonnen habe fiel mir auf, dass eine Schräge im blauen Bereich nichts ist. Somit habe ich meinen Plan ( wie so oft ) überworfen. Das Ergebnis seht Ihr auf dem Bild. Für den vorderen Bereich ist die Förderanlage Marienschacht von Faller vorgesehen.

Freundliche Grüße Dirk



Hier geht es zur Einfahrt nach Bad Freinach:

Freinach - Eine Kompaktanlage entsteht


 
Dirk W
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 02.08.2006
Ort: NRW
Gleise C Gleis


RE: Einfahrt in den Bahnhof Bad Freinach -Burg Falkenstein in Kärnten

#27 von Dirk W , 01.11.2017 12:24

Hallo Stummis,
hier kommt ein kleines Update. Marienschhacht ist fertig gebaut. Jetzt geht es an die Ausschmückung der Umgebung. Ich bräuchte noch eine Bekohlunganlage, irgendwie müssen die Güter ja auch verladen werden. Es wird wohl die Gremberg von Kibri werden.

Freundliche Grüße Dirk
























Hier geht es zur Einfahrt nach Bad Freinach:

Freinach - Eine Kompaktanlage entsteht


 
Dirk W
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 02.08.2006
Ort: NRW
Gleise C Gleis


RE: Einfahrt in den Bahnhof Bad Freinach -Burg Falkenstein in Kärnten

#28 von Dirk W , 30.11.2017 19:45

Hallo liebe Stummis,

was war das für eine frustrierende Woche. Habe die Verkabelung meiner Zugwechsel vorgenommen und damit fing das Unheil an....
Zwei Lokomotiven fuhren meine Steigung schlecht hoch, der Rest jedoch schon. Geschwindigkeitsveränderungen in manchen Streckenabschnitten sorgten für den absoluten Frust. Die Loks, die die Steigung nicht meisterten, waren auch diese, die mal im Wechsel schnell und dann wieder langsam fuhren. Nachdem ich eine Steigung beseitigt hatte (Abriss), war auch nur kurz Besserung in Sicht. Alle Verkabelungen überprüft, Signale abgeklemmt, Masseanschlüsse überprüft, Bahnstromanschlüsse in noch kürzeren Abständen gelegt, Räder gereinigt, Schienen gesäubert und getauscht, nichts half wirklich oder war nur von kurzer Dauer. Das Ergebnis von tausend Versuchen war ein Zufall. Und zwar die Kombination, welche Züge ( oder Zug ) zur gleichen Zeit fuhren. Der Auslöser waren meine beleuchteten Wagen und besonders meine Märklin 3341 BR Rc2. Diese Lok frisst Strom ohne Ende. Ich kann diese nicht mit einer anderen zeitgleich fahren lassen. Was hat mich das Nerven gekostet. Fazit: Schleifer runter von den Personenwagen und die Lok in die Vitrine.... für immer. Die entgleisenden Wagen an einer Bogenweiche oder meine umgebaute Lok mit plötzlicher Blockade habe ich noch nicht erwähnt.
Freundliche Grüße Dirk


Hier geht es zur Einfahrt nach Bad Freinach:

Freinach - Eine Kompaktanlage entsteht


 
Dirk W
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 02.08.2006
Ort: NRW
Gleise C Gleis


RE: Einfahrt in den Bahnhof Bad Freinach -Burg Falkenstein in Kärnten

#29 von Emma 73 , 30.11.2017 20:57

Hallo Dirk!

Wenn es kommt, dann kommt es richtig dick! Aber es ist schön, dass Du den Fehler gefunden hast. Ich habe angefangen den Strom von der Lok mir zu holen und die Waggons untereinander mit einer stromführenden Kupplung auszustatten.

Deinen Berg finde ich sehr gelungen und der sieht im Original bestimmt „mächtig gewaltig“ aus.
Versorg uns weiter mit tollen Bildern!


Emma
__________________________
Märklin C-Gleis, CS3+ und 2x MS1, Epoche 5-6
Mein 1. Versuch: Bitte sucht Emma's erste Anlage
Schönsilvia: viewtopic.php?f=64&t=135279
Mein YouTube Kanal:Emma 73


 
Emma 73
InterCity (IC)
Beiträge: 605
Registriert am: 06.01.2009
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+ und Computer TC 9.0
Stromart AC


RE: Einfahrt in den Bahnhof Bad Freinach -Burg Falkenstein in Kärnten

#30 von Dirk W , 28.12.2017 10:08

Hallo Stummis,
aufgrund meiner Neuanschaffung ( BR 1.05 ) und den neuen Möglichkeiten ( Sound ) habe ich Veränderungen an meinem Konzept vorgenommen.
Der Berg und die Altstadt haben Bekanntschaft mit einem Hammer gemacht und mussten meiner zukünftigen Zeche Herbede weichen.Dort wird zukünftig viel rangiert und Kohle verladen. Die Altstadt wird an einem anderen Platz ihre neue Heimat finden. Ebenso habe ich meinen Gleisplan fast komplett neu gestaltet. Es entstanden lange Strecken und viel Rangiermöglichkeiten.

alt: Gefahren wird ein Teil analog - neu: Analog wird nicht benutzt
alt: ein Teil digital - neu: Alles digital
alt sowie neu: Schattenbahnhof ist eingeplant, kommt aber später.
alt: Rangieren ist nichts für mich, ich mag das Vorbeiziehen von Zügen. - neu: Es wird auch fleißig rangiert und verschiedene Themenpunkte angefahren
alt: Vollständiger Automatikbetrieb - neu: Fast kein Automatikbetrieb ( außer im Schattenbahnhof ), jeder Zug wird vor dem roten Signal ordentlich angehalten und auch wieder gestartet.



Freundliche Grüße Dirk


Hier geht es zur Einfahrt nach Bad Freinach:

Freinach - Eine Kompaktanlage entsteht


 
Dirk W
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 02.08.2006
Ort: NRW
Gleise C Gleis


RE: Einfahrt in den Bahnhof Bad Freinach -Burg Falkenstein in Kärnten

#31 von Dirk W , 06.01.2018 14:25

Hallo Stummis,
hier mal ein paar aktuelle Fotos. Viel Spaß damit.

Freundliche Grüße Dirk








































Hier geht es zur Einfahrt nach Bad Freinach:

Freinach - Eine Kompaktanlage entsteht


 
Dirk W
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 02.08.2006
Ort: NRW
Gleise C Gleis


RE: Einfahrt in den Bahnhof Bad Freinach -Burg Falkenstein in Kärnten

#32 von Dirk W , 08.01.2018 16:05

Hallo liebe Stummis,
hier noch einmal ein Schwung neue Bilder aus Bad Freinach. Ich hoffe diese gefallen Euch !
Freundliche Grüße Dirk




























Hier geht es zur Einfahrt nach Bad Freinach:

Freinach - Eine Kompaktanlage entsteht


 
Dirk W
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 02.08.2006
Ort: NRW
Gleise C Gleis


RE: Einfahrt in den Bahnhof Bad Freinach -Burg Falkenstein in Kärnten

#33 von Dirk W , 09.01.2018 14:08

Hallo Stummis,
ich habe mal von meinem Krokodil bei der Bahnhofsdurchfahrt zwei Videos gemacht. Es sind meine ersten Gehversuche. Trotzdem viel Spaß beim anschauen.
Viele Grüße Dirk

[youtu-be]https://youtu.be/yLEAVlUpWAo[/youtu-be]

[youtu-be]https://youtu.be/vJaBcxuBaZE[/youtu-be]


Hier geht es zur Einfahrt nach Bad Freinach:

Freinach - Eine Kompaktanlage entsteht


 
Dirk W
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 02.08.2006
Ort: NRW
Gleise C Gleis


RE: Einfahrt in den Bahnhof Bad Freinach -Burg Falkenstein in Kärnten

#34 von Dirk W , 09.01.2018 14:23

Direkt noch eins nachgelegt !

Freundliche Grüße Dirk

[youtu-be]https://youtu.be/xhAEEBGmCxs[/youtu-be]


Hier geht es zur Einfahrt nach Bad Freinach:

Freinach - Eine Kompaktanlage entsteht


 
Dirk W
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 02.08.2006
Ort: NRW
Gleise C Gleis


RE: Einfahrt in den Bahnhof Bad Freinach -Burg Falkenstein in Kärnten

#35 von Dirk W , 10.01.2018 17:03

Hallo Stummis,
Bauer Zwetsche hat damals preisgünstig seinen Besitz erwerben können. Ist zwar nah an der Trasse, kostete aber nur nen Knopf und ein Ei. Mal schauen wie sich sein Weideland für Pferde und Kühe die nächsten Tage so entwickelt, ich bin selbst gespannt wie mir die Gestaltung gelingen wird und diese im Nachhinein wirkt...

Die Bodenfläche wurde patiniert und der Weidezaun Bau ist im vollen Gange. Jetzt ist erst einmal trocknen angesagt.

Freundliche Grüße Dirk
















Hier geht es zur Einfahrt nach Bad Freinach:

Freinach - Eine Kompaktanlage entsteht


 
Dirk W
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 02.08.2006
Ort: NRW
Gleise C Gleis


RE: Einfahrt in den Bahnhof Bad Freinach -Burg Falkenstein in Kärnten

#36 von Dirk W , 13.01.2018 14:27

Hallo Stummis,
hier gibt es einen kleinen Zwischenstand in Sachen Baubericht " Bauer Zwetschge ". Ich müsste auch mal die Grundplatte der Schmiede leicht mit einem Fön bearbeiten, diese hat sich im Laufe der Jahrzehnte leicht verzogen. Müsste wieder plan ausgerichtet werden.
Viel Spaß beim betrachten, auch von Bauer Zwetschge
































Hier geht es zur Einfahrt nach Bad Freinach:

Freinach - Eine Kompaktanlage entsteht


 
Dirk W
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 02.08.2006
Ort: NRW
Gleise C Gleis


RE: Einfahrt in den Bahnhof Bad Freinach -Burg Falkenstein in Kärnten

#37 von Dirk W , 13.01.2018 14:58

Hier noch ein kleiner Nachschlag von links der Pferdekoppel bis nach rechts zum Wirsing......












Hier geht es zur Einfahrt nach Bad Freinach:

Freinach - Eine Kompaktanlage entsteht


 
Dirk W
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 02.08.2006
Ort: NRW
Gleise C Gleis


RE: Einfahrt in den Bahnhof Bad Freinach -Burg Falkenstein in Kärnten

#38 von Dirk W , 14.01.2018 16:27

Hallo Stummis,
gerade schien die untergehende Wintersonne schön auf Bad Freinacht und ich dachte, ich halte es mal fotografisch fest.

Gruß Dirk
















Hier geht es zur Einfahrt nach Bad Freinach:

Freinach - Eine Kompaktanlage entsteht


 
Dirk W
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 02.08.2006
Ort: NRW
Gleise C Gleis


RE: Einfahrt in den Bahnhof Bad Freinach -Burg Falkenstein in Kärnten

#39 von Erich Müller , 27.01.2018 11:15

Hallo Dirk,

ich mag deine Anlage!
Und da fährt alles, was dir Spaß macht - so soll es sein.

Ein kleiner Hinweis: die Bogenweiche rechts, die im Film "Krokodil Nr 1" in der Mitte des Bildes liegt, solltest du vielleicht mal überprüfen. Die Zweiachser kippeln da hin und her - die Drehgestellwagen natürlich viel weniger. Vielleicht kannst du das richten, denn das könnte zu Ärger führen.


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


RE: Einfahrt in den Bahnhof Bad Freinach -Burg Falkenstein in Kärnten

#40 von Dirk W , 27.01.2018 15:23

Vielen Dank Erich, für Dein wachsames Auge und besonders für das Kompliment !

Alle Bogenweichen von mir neigen zum Eier und sehr selten zu Kurzschlüssen ( ca bei 10 Betriebsstunden zu einem ). Ziemlich auffällig ist es in diesem Video, weil das Krokodil analog ist, aber die Anlage über Digitalstrom verfügt. Deshalb hat das Krokodil einen Affenzahn drauf.
Ich finde Bogenweichen schön, bin aber mit den Fahreigenschaften nicht ganz zufrieden. Entscheidend ist die Stellung der Weiche sowie die Fahrrichtung. Vielleicht haben alle eine Macke, nur diese erkenne ich nicht und weiß auch nicht worauf ich achten soll.
Freundliche Grüße Dirk


Hier geht es zur Einfahrt nach Bad Freinach:

Freinach - Eine Kompaktanlage entsteht


 
Dirk W
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 02.08.2006
Ort: NRW
Gleise C Gleis


RE: Einfahrt in den Bahnhof Bad Freinach -Burg Falkenstein in Kärnten

#41 von Dirk W , 06.09.2019 13:47

Hallo liebe Forengemeinde,

da gestern die Modelleisenbahn Saison bei mir eingeleitet wurde, poste ich nun ein paar Bilder vom letzten Bauabschnitt - Gestaltung eines Kopfsteinpfasters & Impressionen Marktplatz:

Freundliche Grüße Dirk

























Hier geht es zur Einfahrt nach Bad Freinach:

Freinach - Eine Kompaktanlage entsteht


 
Dirk W
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 02.08.2006
Ort: NRW
Gleise C Gleis


RE: Einfahrt in den Bahnhof Bad Freinach -Burg Falkenstein in Kärnten

#42 von Lok 24083 , 06.09.2019 17:19

Hallo Dirk

Irgendwie ist mir deine Anlage durchgerutscht. Das Pflaster ist sehr gut geworden .


Mit freundlichen Grüßen
Jörg

Meine ehemalige Anlage:
Einfache Märklin C-Gleisanlage Fahr- und Spielanlage 400x170cm, später als "L"


 
Lok 24083
InterRegio (IR)
Beiträge: 193
Registriert am: 06.03.2016
Ort: Lippe
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Cs3 & Ms 2
Stromart AC, Digital


RE: Einfahrt in den Bahnhof Bad Freinach -Burg Falkenstein in Kärnten

#43 von Dirk W , 06.09.2019 17:25

Vielen Dank für das Lob,
hier noch drei kleine Ergänzungen:

Freundliche Grüße Dirk






Hier geht es zur Einfahrt nach Bad Freinach:

Freinach - Eine Kompaktanlage entsteht


 
Dirk W
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 02.08.2006
Ort: NRW
Gleise C Gleis


RE: Einfahrt in den Bahnhof Bad Freinach -Burg Falkenstein in Kärnten

#44 von Dirk W , 20.10.2019 11:23

Hallo liebe Forengemeinde,

hier ein paar aktuelle Fotos meiner kleinen Baustellen.

Freundliche Grüße Dirk












































Hier geht es zur Einfahrt nach Bad Freinach:

Freinach - Eine Kompaktanlage entsteht


 
Dirk W
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 02.08.2006
Ort: NRW
Gleise C Gleis


RE: Einfahrt in den Bahnhof Bad Freinach -Burg Falkenstein in Kärnten

#45 von Johannes O'Donnell , 20.10.2019 12:09

Hallo Dirk,
ich bin gerade zum ersten Mal über Deinen Anlagen-Baubericht gestolpert und es gefällt mir sehr gut, was Du da fabrizierst. Vor allem Deine verschiedenen Projekte sind sehr interessant. Von den Bildern her gefielen mir die im Abendlicht geschossenen am besten....Beleuchtung ist so eine verzwickte Sache, bei der ich auch immer wieder wie ein Ochs vor dem Berg stehe.
Weiterhin viel Spaß beim Bauen wünscht
Johannes


Typischer Märklin-Chaot - Epochenfrei und Grenzenlos!


 
Johannes O'Donnell
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.295
Registriert am: 21.12.2005
Ort: Hibbdebach
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Einfahrt in den Bahnhof Bad Freinach -Burg Falkenstein in Kärnten

#46 von Lok 24083 , 08.11.2019 01:46

Hallo Dirk
Wieder sehr schöne Bilder deiner Anlage . Wenn ich mal auch schon an der Landschaft wäre ...


Mit freundlichen Grüßen
Jörg

Meine ehemalige Anlage:
Einfache Märklin C-Gleisanlage Fahr- und Spielanlage 400x170cm, später als "L"


 
Lok 24083
InterRegio (IR)
Beiträge: 193
Registriert am: 06.03.2016
Ort: Lippe
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Cs3 & Ms 2
Stromart AC, Digital


RE: Einfahrt in den Bahnhof Bad Freinach -Burg Falkenstein in Kärnten

#47 von aircooledrolf , 08.11.2019 10:04

hallo dirk

ja , ich bin noch dabei , ein herrliches chaos und durcheinander was du da zusammenbaust und hinstellst !!
und das ist auf jeden fall positiv gemeint !!!
fängst an , baust ab , baust , baust um , analog digital,am ende ist der platz den du jetzt hast sher vergleichbar mit dem was mir zur verfügung steht !
mach weiter so , es scheint als hättest du noch einige Ideen im kopf , werde ich verfolgen !

in diesem sinne glück auf , Rolf


ROLFSBURG 1 : viewtopic.php?f=64&t=72184#p755445
ROLFSBURG 2 : viewtopic.php?f=64&t=144031

märklin h0 -c-gleis anlage , Steuerung CS2 RAILWARE , zweigleisige Hauptstrecke mit Nebenbahn , viel gleis und viel Landschaft , viel VW


 
aircooledrolf
InterCity (IC)
Beiträge: 738
Registriert am: 05.02.2007
Gleise c- gleis
Spurweite H0
Steuerung cs 2 , railware
Stromart DC, Digital


RE: Einfahrt in den Bahnhof Bad Freinach -Burg Falkenstein in Kärnten

#48 von Dirk W , 08.11.2019 17:13

Hallo Johannes, hallo Jörg und hallo Rolf,

vielen Dank für Euer Interesse.

Bei mir ist " der Weg das Ziel" Ich probiere gerne und baue gerne. Neue Ideen werden bei mir umgesetzt, altes oder was nicht funktioniert ohne mit der Wimper zu zucken über Bord geworfen. Ich versuche die Anlage nach meinen Wünschen realistisch um zusetzten, da darf auch gerne mal der Hammer zur Hilfe genommen werden. Aber alles muss nicht 100 % realistisch sein, da sind die Streckenschilder ein gutes Beispiel, da entscheidet die Optik und der Eindruck. Momentan versuche ich mich an einen kleinen Weihnachtsmarkt, je nach Jahreszeit wieder austauschbar. Das Pflaster ist so klein geritzt, das mir bei der Arbeit wirklich schlecht wird und ich öfters Pause machen muss. Habe ja noch bis zum ersten Dezember etwas Zeit. Wo ich dann weiter baue, wird sich zeigen. Momentan ist mein Bahnhof und die Umgebung weg (war unzufrieden), vielleicht mache ich dort weiter. Mal schauen wo der Weg hinführt.

Freundliche Grüße Dirk


Hier geht es zur Einfahrt nach Bad Freinach:

Freinach - Eine Kompaktanlage entsteht


 
Dirk W
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 02.08.2006
Ort: NRW
Gleise C Gleis


RE: Einfahrt in den Bahnhof Bad Freinach -Burg Falkenstein in Kärnten

#49 von Dirk W , 08.11.2019 18:30

PS:

Zwei Probleme, die mich seit Beginn verfolgen, habe ich akut noch:

1) Bahnhof

Seit Uhrzeiten bin ich mir nicht sicher über den Standort des Bahnhofes, der wandert immer von links nach rechts und zurück. Mittlerweile bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob ein Bahnhof überhaupt bei mir Einzug findet und ich diesen Platz nicht für eine schöne Landschaft nutze oder siehe 2. Eine Modellbahn ohne Bahnhof hat auch nicht jeder.

2) Mühle

Ich hätte gerne eine Wassermühle, das Modell habe ich schon. Der richtige Standort ist auch noch nicht gefunden. Aber die Mühle muss sein, vielleicht in Verbindung mit einem See.

Freundliche Grüße Dirk


Hier geht es zur Einfahrt nach Bad Freinach:

Freinach - Eine Kompaktanlage entsteht


 
Dirk W
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 02.08.2006
Ort: NRW
Gleise C Gleis


RE: Einfahrt in den Bahnhof Bad Freinach -Burg Falkenstein in Kärnten

#50 von aircooledrolf , 09.11.2019 12:21

hall dirk

hier hat mal irgend jemand geschrieben dass bahnhöfe ein Erfindung der moba Hersteller sind um teure weichen zu verkaufen und hat dann glaube ich eine anlage ohne weichen gebaut !!!
also Bahnhof ist definitiv kein muss und du wirst den paltz sicherlich adäquat füllen können !!!

in diesem sinne , glück auf , Rolf


ROLFSBURG 1 : viewtopic.php?f=64&t=72184#p755445
ROLFSBURG 2 : viewtopic.php?f=64&t=144031

märklin h0 -c-gleis anlage , Steuerung CS2 RAILWARE , zweigleisige Hauptstrecke mit Nebenbahn , viel gleis und viel Landschaft , viel VW


 
aircooledrolf
InterCity (IC)
Beiträge: 738
Registriert am: 05.02.2007
Gleise c- gleis
Spurweite H0
Steuerung cs 2 , railware
Stromart DC, Digital


   

Irgendwo im Ruhrgebiet - Verabschiedung aus dem Stummiforum/Abrissbilder
RE: Anlage 2 - Gleiswendel mach neu ;)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz