RE: LED Beleuchtung Mä-Triebwagenzug 33761

#1 von Berderwe , 09.01.2016 18:08

Guten Abend Moba-Kollegen,

o. g. Triebwagenzug (baugleich wie 3376, 3576, 3676) habe ich umgebaut auf HLA u. mSD/mLD-Decoder.
Als Beleuchtung habe ich LED's vorgesehen, rot (hinten) - weiß (vorne), die bei Richtungswechsel jeweils
parallel umschalten sollen.

Und da ist mein Problem:

weiß - weiß geht, rot - rot geht.

Aber sobald ich weiß und rot zusammenlege, geht gesamt nur rot oder nur weiß, vorne und hinten.
Die Lichtplatinen funktionieren in nicht eingebautem Zustand auch.

Irgendwie weiß ich jetzt nicht so recht weiter.
Was mache ich falsch oder fehlt noch etwas?

Anbei ein Bild:

[url][/url]

Ich hoffe, mein Problem ist verständlich.

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Welz


Berderwe  
Berderwe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.779
Registriert am: 22.12.2010
Ort: 04626 Dobitschen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: LED Beleuchtung Mä-Triebwagenzug 33761

#2 von hans-gander , 09.01.2016 18:29

Hallo Reinhard,

ohne deine Schaltung weiter zu kennen, gilt folgendes zu beachten.
1. das parallel schalten von LEDs gleicher Typs ist nur dann sicher von Erfolg gekrönt, wenn jede LED einen eigenen Vorwiderstand hat. Wegen der Tolleranz der Durchflussspannung UF.
2. beim parallel schalten von LEDs unterschiedlichen Typen ist zwingend jeder LED ein Vorwiderstand zuzuordnen. Sonst leuchtet nur die mit der niederten "Durchflussspannung UF".

Ich hoffe meine Mail hat jetzt keine weitere Konfussion erzeugt.

Beste Grüße
Hans


 
hans-gander
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.878
Registriert am: 16.10.2007
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0, H0m
Steuerung Lenz mit Railware
Stromart DC, Digital


RE: LED Beleuchtung Mä-Triebwagenzug 33761

#3 von Berderwe , 09.01.2016 19:08

Hallo Hans,

das hilft schon mal weiter zum Verständnis.
Ich habe ja für vorne und hinten jeweils nur einen Widerstand.

Ich werde mal schauen, ob ich das so lösen kann,
dass ich die Schlussbeleuchtung separat über die Funktionsausgänge schalte
oder die Leiterbahnen für einen separaten Widerstand jeweils für ein rotes Schlusslicht
trenne.

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Welz


Berderwe  
Berderwe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.779
Registriert am: 22.12.2010
Ort: 04626 Dobitschen
Spurweite H0
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz