RE: Frage zu Problem mit Märklin BR41 (37921)

#1 von Taron , 12.01.2016 11:05

Hallo alle zusammen,

ein Bekannter war gestern bei mir und brachte mir eine BR 41 von Märklin (Artikelnr. 37921). Er wollte die Geschwindigkeiten von seinem PC einmessen lassen und nach kurzer Zeit lief sie plötzlich nicht mehr (so seine Aussage).
Auch Sounds lassen sich nicht mehr abrufen. Das einzige was noch funktioniert ist Licht ein-/ausschalten, sowie der Lichtwechsel. Auslesen ließ sich der Decoder mit der CS2 auch noch, aber das war es.

Hatte von euch schon mal jemand solch ein Phänomen? Könnte hier der Decoder abgeraucht sein?

Viele Grüße,
Jörg


_____________________________________________________________
Meine Homepage >> Jörg's Modellbahn und Modellbau Seite

Meine Bahn hier im Forum >> C-Gleis Anlage Drachenburg und Birkenfels


 
Taron
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 345
Registriert am: 03.03.2009
Homepage: Link
Ort: Drakenburg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Frage zu Problem mit Märklin BR41 (37921)

#2 von katzenjogi , 12.01.2016 12:11

Hallo Jörg,

wenn ich mich recht entsinne, hatte ein Jungspund aus dem alten Forum in etwa das gleiche Problem mit seiner 37921. Die Lok hatte allerdings noch Garantie und wurde zum Decodertausch eingeschickt....

Daher nehme ich mal an, dass hier tatsächlich der Decoder nicht mehr mag.

Ist schon ein paar Jahre her...

Liebe Grüße

Jürgen


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: Frage zu Problem mit Märklin BR41 (37921)

#3 von Siegfried.F , 12.01.2016 13:53

Hallo,
letztes Jahr hatte ich die gleiche Frage: 37921 sound ist weg. Meine Lok war ca. 2 Monate bei mir als dieser Effekt auftrat. Letzte Woche war ich bei einem Eisenbahnfreund der die Lok auf den Rollenprüfstand stellte und nach Prüfung aller Lötverbindungen alle F Funktionen durchspielte. Wenn er dabei mit dem Finger den Decoder an verschiedenen Stellen leicht drückte kamen Loksound und Loksignal mit Rauschen und Knarzen zum Vorschein und verschwanden auch wieder. Beleuchtung funktioniert, Lok fährt, beides hat sich bei den genannten Aktionen nicht verändert. Vermutung des EF ist, daß die Kontakte zwischen Decoder und Platine defekt sind. Ich bin Laie, deswegen kann ich das nur so wiedergeben. Wer weiss mehr?
Siegfried


Siegfried.F  
Siegfried.F
InterRegio (IR)
Beiträge: 208
Registriert am: 07.10.2007
Ort: an der Main-Weser-Bahn
Gleise C und M
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Frage zu Problem mit Märklin BR41 (37921)

#4 von Taron , 13.01.2016 07:15

Hallo Siegfried,

das mit dem "leicht drauf drücken" muss ich bei der Lok nochmal probieren. Vielleicht ist es ja wirklich ein ähnliches Problem. Ansonsten werden wir wohl den Decoder gegen einen neuen von ESU tauschen.

Gruss,
Jörg


_____________________________________________________________
Meine Homepage >> Jörg's Modellbahn und Modellbau Seite

Meine Bahn hier im Forum >> C-Gleis Anlage Drachenburg und Birkenfels


 
Taron
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 345
Registriert am: 03.03.2009
Homepage: Link
Ort: Drakenburg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz