#1 von
BR182_Taurus
(
gelöscht
)
, 14.01.2016 20:38
Moin Modellbahner,
ich habe mir bei Ebay eine günstige Kastenzehner geschossen und bin auch sehr glücklich darüber, aber:
Sie fährt ein paar Rudnen wunderbar und plötzlich ruckelt sie und bleibt ständig stehen? Liegt es an den Bürsten (Delta) oder ist es was größeres? Der Zustand war mit 1-2 angegeben.
Zitat von BR182_Taurus ich habe mir bei Ebay eine günstige Kastenzehner geschossen und bin auch sehr glücklich darüber, aber: Sie fährt ein paar Rudnen wunderbar und plötzlich ruckelt sie und bleibt ständig stehen? Liegt es an den Bürsten (Delta) oder ist es was größeres? Der Zustand war mit 1-2 angegeben. Hier noch ein Bild: http://www2.pic-upload.de/img/29430348/SAM_3928.jpg Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Das Modell ist ab Werk mit einem elektronischen Umschalter ausgestattet, ein Delta wäre eine Umrüstung. Zum Modell selbst: der Motor braucht evtl. etwas Wartung. Also Gehäuse abnehmen, Motor auseinander bauen, Läufer und Getriebe reinigen, wieder zusammenbauen. Neue Bürsten ggf. nicht vergessen.
Wie beim Auto , gebraucht gekauft , erstmal eine Wartung machen , aber mind. einen Ölwechsel .
Lok aufmachen , und den Motor zerlegen und alles reinigen ( Waschbenzin , Wattestäbchen ) Spalten vom Kol. mit Zahnstocher frei machen . Neue Kohlen ( Bürsten ) einsetzen . evtl. noch das : viewtopic.php?f=103&t=68985 Ankerwelle gaaaaaaaaaaaaaanz sparsam ölen , Zahnräder fetten ,
dann sollte sie laufen , wie neu
Ist ja das schöne an den älteren Loks , das man fast alles selber machen kann .
#4 von
BR182_Taurus
(
gelöscht
)
, 14.01.2016 21:14
Ja ich finde es auch super das man bei den alten Loks alles selber machen kann aber wenn man sowas noch nie gemacht hat außer Kohle und Bürsten wechseln und ölen.......