RE: Märklin 3340 Kastenzehner ruckelt beim fahren

#1 von BR182_Taurus ( gelöscht ) , 14.01.2016 20:38

Moin Modellbahner,

ich habe mir bei Ebay eine günstige Kastenzehner geschossen und bin auch sehr glücklich darüber, aber:

Sie fährt ein paar Rudnen wunderbar und plötzlich ruckelt sie und bleibt ständig stehen? Liegt es an den Bürsten (Delta) oder ist es was größeres? Der Zustand war mit 1-2 angegeben.

Hier noch ein Bild:

http://www2.pic-upload.de/img/29430348/SAM_3928.jpg

Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.


BR182_Taurus

RE: Märklin 3340 Kastenzehner ruckelt beim fahren

#2 von SAH , 14.01.2016 20:52

Guten Abend BR182_Taurus,

Zitat von BR182_Taurus

ich habe mir bei Ebay eine günstige Kastenzehner geschossen und bin auch sehr glücklich darüber, aber:
Sie fährt ein paar Rudnen wunderbar und plötzlich ruckelt sie und bleibt ständig stehen? Liegt es an den Bürsten (Delta) oder ist es was größeres? Der Zustand war mit 1-2 angegeben.
Hier noch ein Bild:
http://www2.pic-upload.de/img/29430348/SAM_3928.jpg
Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.



Das Modell ist ab Werk mit einem elektronischen Umschalter ausgestattet, ein Delta wäre eine Umrüstung.
Zum Modell selbst: der Motor braucht evtl. etwas Wartung. Also Gehäuse abnehmen, Motor auseinander bauen, Läufer und Getriebe reinigen, wieder zusammenbauen. Neue Bürsten ggf. nicht vergessen.

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


mit freundlichen Grüßen
Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 13.473
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin 3340 Kastenzehner ruckelt beim fahren

#3 von jogi , 14.01.2016 20:53

Hallo , Jogi hier



Wie beim Auto , gebraucht gekauft , erstmal eine Wartung machen , aber mind. einen Ölwechsel .


Lok aufmachen , und den Motor zerlegen und alles reinigen ( Waschbenzin , Wattestäbchen ) Spalten vom Kol. mit Zahnstocher frei machen . Neue Kohlen ( Bürsten ) einsetzen . evtl. noch das :
viewtopic.php?f=103&t=68985
Ankerwelle gaaaaaaaaaaaaaanz sparsam ölen , Zahnräder fetten ,

dann sollte sie laufen , wie neu

Ist ja das schöne an den älteren Loks , das man fast alles selber machen kann .


viel Erfolg


Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn

mein letzter Umbau


jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin 3340 Kastenzehner ruckelt beim fahren

#4 von BR182_Taurus ( gelöscht ) , 14.01.2016 21:14

Ja ich finde es auch super das man bei den alten Loks alles selber machen kann aber wenn man sowas noch nie gemacht hat außer Kohle und Bürsten wechseln und ölen.......


BR182_Taurus

RE: Märklin 3340 Kastenzehner ruckelt beim fahren

#5 von Pauline , 15.01.2016 09:30

Hallo, zusammen!

Zitat von BR182_Taurus
.... aber wenn man sowas noch nie gemacht hat........


Wenn das eine Frage ist, habe ich eine kleine Hilfestellung für Dich:

http://www.stayathome.ch/Wartung.htm
http://www.stayathome.ch/Wartung.htm#War...0und%20Getriebe

und zur Pflege/Reinigung usw. noch diesen Link:

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=29&t=86586

Viel Erfolg und viel Spaß!


Viele Grüße!
Jürgen
Et situs vi late inista per carnes
Ich freue mich auf Euren Besuch: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=63941


 
Pauline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.218
Registriert am: 04.05.2011
Ort: fast in Hessen
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams RedBox/ModellStellWerk
Stromart Digital


RE: Märklin 3340 Kastenzehner ruckelt beim fahren

#6 von BR182_Taurus ( gelöscht ) , 15.01.2016 16:19

Super Vielen Dank! Werde ich mir mal in Ruhe durchlesen


BR182_Taurus

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz