RE: BR 34 Märklin

#1 von BR12 , 15.01.2016 19:14

Hallo Liebe Stummis mir ist gestern eine BR 34 zugelaufen.
War neuwertig da Erbmasse und nie im Einsatz.
Was mir eben beim herausholen aufgefallen ist ist folgendes !
Erstens Gestänge falsch Montiert und zweitens folgendes am Tender ist das Zinkfraß ?
Was soll ich mit ihr machen ?
Gruß BR 12


 
BR12
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 297
Registriert am: 21.12.2011
Spurweite H0, 00
Steuerung z21, Ecos
Stromart Digital


RE: BR 34 Märklin

#2 von TheK , 15.01.2016 19:25

falscher Werkstoff – aber wie man diesen Effekt erzeugt, ist mir jetzt auch schleierhaft. Ist das der Radreifen selbst oder was da drauf?


Gruß Kai

Güterwagen in H0 aus allen Epochen zum Angucken.
Ep.3-Anlage in N zum Fahren.


TheK  
TheK
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.460
Registriert am: 24.01.2007
Gleise Fleischmann, Peco
Spurweite Z
Steuerung DCC
Stromart AC


RE: BR 34 Märklin

#3 von Sperrholzplatte , 15.01.2016 19:51

Hallo,
Hier gibt es Links und weitere Fragen:
Märklin 37972???
Hier Explo für die 37977: https://medienpdb.maerklin.de/product_fi...37977_explo.pdf
Ist die Baugleich???
Für die 37977 gibt es im Märklinshop nur noch Verschleißartikel, für die 37977 fast alles.
http://www.maerklinshop.de/SpareParts/in...=im+Shop+suchen
Für die 37975 gibt es auch noch Ersatzteile:
http://www.maerklinshop.de/SpareParts/in...=im+Shop+suchen
https://medienpdb.maerklin.de/product_fi...37975_explo.pdf
Sind alle Märklin Modelle die hier aufgeführt sind gleich?: http://www.modellbau-wiki.de/wiki/BR_34
Ob das Zinkpest oder so ist kann ich dir leider nicht sagen.
Das Rad sieht aus als wäre es in einen Säuretopf gefallen.
Schönen Abend
Björn


Sperrholzplatte  
Sperrholzplatte
InterRegio (IR)
Beiträge: 128
Registriert am: 15.10.2015
Spurweite H0
Steuerung MSII
Stromart AC, Digital


RE: BR 34 Märklin

#4 von Ursulus , 15.01.2016 19:53

Hallo,

Radreifen aus Zimk????
Ich tippe eher auf abgebrannt durch Kurzschluss

Gruß
Ursulus


Ursulus  
Ursulus
InterRegio (IR)
Beiträge: 151
Registriert am: 06.04.2011
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: BR 34 Märklin

#5 von klein.uhu , 15.01.2016 20:19

Moin,

Selbst wenn das Rad Zinkpest hätte - ich vermute mal dass diese Räder nicht aus Zinkdruckguß sind, das gab es vielleicht noch vor 50-60 Jahren - dann ist das auch nicht so tragisch: Zinkpest ist nicht ansteckend!

Versuche für den Radsatz Ersatz zu bekommen. Wenn bei Märklin nicht mehr gelistet, trotzdem mal mit Foto dort freundlich anfragen.

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.903
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: BR 34 Märklin

#6 von catlighter , 16.01.2016 09:20

Doch doch, die Räder sind aus Zink!
Wer schon mal im Werk war kann das bewundern...

Die werden anschließen mehrfach galvanisiert, bis sie schwarz vernickelt sind. Das sieht aber nicht nach Zinkpest aus, scheint eher ein Gußfehler zu sein.
Kommt vor, Achse tauschen und gut ist!

Viele Grüße
Kai


Erster Streich
viewtopic.php?f=64&t=38376
Zweiter Streich
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=75359

PS: Geburtstagsglückwünsche gerne per PN, aber bitte nicht in (m)einem Thread


 
catlighter
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.324
Registriert am: 29.06.2008
Gleise TilligElite, C-Gleis
Steuerung CS2


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz