RE: ÖBB-Schlafzug

#1 von DerApfelpflücker ( gelöscht ) , 15.01.2016 21:28

Hallo, liebe Stummianer!
Ich möchte mir gerne einen vorbildgerechten ÖBB-Schalfzug kaufen. Leider finde ich nichts im Internet, lediglich ein paar Liegewagen. Und deswegen möchte ich euch fragen, ob jemand, der einen ÖBB-Schlafzug in H0 Epoche V-VI besitzt, mir ein Bild schicken könnte. Wäre total nett

Danke schon im Vorhinein!
Grüße aus Wien


DerApfelpflücker

RE: ÖBB-Schlafzug

#2 von mike c , 16.01.2016 03:00

http://flickrhivemind.net/blackmagic.cgi...N06/20729996112

LSM 97010 oder 97002/97001)* - RT32515/32512** - LSM 47054*** - AC52635**** - AC52022***** - AC52030*****
*LS Models/Memoba WLABmz/WLBmz Dosto Schlafwagen
** RailTop Bcmz Upgrading oder Urspruengsausfuehrung
***LS Models Bcmz RIC Upgrading
**** ACME Bmz Upgrading
***** ACME Bcmz und WLABmz MAV

http://www.vagonweb.cz/razeni/vlak.php?z...ok=2013&lang=de

Diese Modelle koennten Sie immer noch hier und dort finden (ebay/ricardo/usw)

Als moeglich alternatif koennten Sie die LSM WLAB 32/33 (47078/47082) verwenden oder sogar die ACME WLAB MUn 50966 einreihen.

Sie koennten auch das ACME Set 55049 (SBB und MAV Wagen) mit einigen OeBB Wagen zusammenstellen.

Siehe mein Bericht im Marklin-Users.net Forum:
http://www.marklin-users.net/forum/yaf_p...aspx#post387765

MfG

Mike C


mike c  
mike c
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.278
Registriert am: 12.02.2007
Ort: Montreal
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: ÖBB-Schlafzug

#3 von DerApfelpflücker ( gelöscht ) , 16.01.2016 10:07

Dankeschön für die rasche Antwort.
Die Wagenreihungen sind wirklich toll. Wahrscheinlich werde ich den Schlafzug mit der Schweizer-Lok nehmen, da ich die Doppelstöckigen Liegewagen von LS.Models schon habe.
Aber nochmals, danke

Grüße aus
Wien


DerApfelpflücker

RE: ÖBB-Schlafzug

#4 von trashmaster , 16.01.2016 23:35

Hallo!

Wenns auch mitte Epoche V sein darf, ich habe mir einen EN 490/491 Hans Albers zusammengestellt. Da gibts/gabs alle Wagen im Modell.
Meine Wagenreihung ist:
- DB Br 101 oder 103 (bei mir Roco 62342 bzw. Roco 72394)
- Gepäckwagen Dmsz (ACME 52501)
- Schlafwagen WLABmz (T2s) Umbauversion (Roco 64757, gibts auch von LS Models 47080/81)
- Schlafwagen WLABmz (MU) (ACME 50580), in ermangelung eines eigentlich korrekten Typ P (LS Models 47032)
- Liegewagen Bcmz (LS Models 47053)
- Liegewagen Bcmz (LS Models 47053)
- Sitzwagen Bmz (Roco, Artikelnummer nicht greifbar )
- Sitzwagen Bmz (Roco)
- Sitzwagen Bomz DB-AG (Sachsenmodelle 14417, bei mir allerdings ein umgekekster DR Bmz)

- nach Bedarf noch 1-3 ÖBB Autotransportwagen dran. (Die fehlen mir noch, allerdings ist der Zug jetzt schon viel zu lang für meine Anlage )

Ein Beispielfoto zb hier: http://www.blockstelle.de/d4/0087602HmbHbf.jpg
oder mit 103er hier: http://www.bahnbilder.de/bild/deutschlan...n-491-hans.html


Grüße Georg


 
trashmaster
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.129
Registriert am: 26.10.2010
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: ÖBB-Schlafzug

#5 von HPK , 17.01.2016 16:34


MfG HPK


HPK  
HPK
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 11.05.2013
Ort: Zell am See
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz